Feuerchen Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hallo , ich suche einen Schnitt für einen A-Rock. Natürlich ist der einfach selbst herzustellen, aber er soll zu einem Blazer gehören und ein Futter bekommen und doch etwas eleganter aussehen als ein A-Rock. Ich drücke mich heut komisch aus, ne A-Rock aus dem Grund: Ich besitze Reiterhosen und die müssen mit rein, wenn ich einen engen Rock tragen würde, gänge der nach kurzem laufen hoch und das ist nicht Sinn und Zweck der Sache. Meistens . Der Stoff ist ein satinähnlicher, gestreifter, schwarzer Stoff - glänzend. Also sehr elegant. Vom Stoffmarkt besitze ich noch bestickten Fleece lila und schwarz. Dafür geht der Schnitt vllt auch noch. Das Futter für den edlen Rock ist mit Schriftzügen und gefällt mir auch sehr gut. Jetzt geh ich aber erstmal Schnittmusterhefte quälen Achso: Kein Gummizug Gern: Abnäher und Reißverschluss, aufgrund der Streifen nur wenige Teile Eventuell: Volants oder Godets, wobei letzteres nicht wirkt glaube ich Feuer
Stubbeshund Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hy, du weißt, dass ich viel für Karneval nähe. Wir haben auch schon A-Röcke genäht und uns den Schnitt selbst hergestellt, weil wir nichts passendes gefunden haben. Wir haben den Bund von einem gutsitzenden Rock genommen. Dann von der Taille an in einem Abstand von 3-4 cm die Taillenweite, Hüftweite, Oberschenkelweite usw. gemessen. Haben dann die gewünschte Rocklänge oben mit einem Strich und unten mit einem Strich gekennzeichnet. Haben dann die weiteste Weite (hört sich beknackt an, aber ich hoffe, du weißt was ich meine) eingetragen und dann vom Bund runter zur Länge die Seitenlinien verlängert, an der Seite den RV eingezeichnet, fertig war unser Schnitt. Die Frage ist nur willst du ein richtiges A ?? Ich meine damit, nach unten hinten richtig ausgestellt oder einfach die die Hüftrundung nach unten einfach verlängern??? Wie bei den Hosenbeinen Bootcut oder regular - sprich gerade. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Liebe Grüsse Sabine, die an ihrer Ovi sitzt und versucht eine 4-Faden-irgendwie Naht hinzukriegen - grmmmmmel
Feuerchen Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Also in der aktuellen Easy Fashion ist kein A-Rock drin bzw. das was da evtl. in die Richtung geht steht mir nicht an . Aus der alten Easy Fashion, der Rock ist mit Gummizug. Aber ich habe jetzt was in der Russischen Zeitung entdeckt, mit Reißverschluss und Abnähern (muss ja meine Hintern reinkriegen und den Unterschied zwischen Bauch und Po einplanen). Selbst erstellen geht echt nicht, das liegt mir dann am Steiß auf, deshalb brauch ich was, wo Abnäher mit bei sind. Stubbeshund
Dollmaker Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hallo, von Burda gibt es einen Rock in A-Form, der besteht nur aus zwei Teilen und ist super einfach (habe gerade einen Tweed-Rock "hurra ist endlich was geworden" für mich genäht). Es ist ein Easy-Schnitt - die Nummer müsste ich raussuchen. Ansonsten wären evt. 4- oder 6-Bahnen-Röcke, die nach unten breiter werden auch nicht schlecht; habe ebenfalls "deftige" Oberschenkel und kann die damit super verstecken. Die Schnitte gibt es auch von Burda - Nummern müsste ich ebenfalls suchen, da die Schnitte schon älter sind, aber ich denke dennoch im Handel erhältlich. Gruß Dollmaker:)
Feuerchen Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Also ein Bahnenrock viel shhon aus, weil mir die Nadelstreifen gefallen und bei den Fleece stücken, es sich um bestickten Fleece handelt... Ich habe nun in einer Diana vom Sommer einen A-Förmigen Schnitt gefunden. Mit 70 cm zwar zu lang (ich habe auf 45 cm gekürzt) und an den Seiten nochmal 5 cm ausgestellt, das passte ziemlich gut. Nun schneide ich gerade den lilanen Stick-Fleece zu. Wenn er nichts wird, damit kann ich leben. Der Stoff kostete 2 Euro und es ist nicht ganz meine Farbe, wobei das bei einem Rock meiner Meinung nach unwichtig ist für mich. Naja wird schon werden. Danke für den Tip. Jetzt fehlt mir nur noch lila Garn für die Ovi - nur hab ich keinen Eventuell improvisiere ich mit Schwarz oder nehm das bisschen lila was da ist nur für die sichtbaren Nähte. Ich weiß noch nicht. Feuer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden