Eva-Maria Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Hallo liebe Gemeinde, was macht man eigentlich mit den Expressivstichen der Evolvé? Ist das ein netter Gag, oder haben sie irgendeinen Nutzen? Mir erschließt sich nicht ganz, wofür ich in Verbindung mit einer Overlocknaht eine Covernaht einsetzen soll. Könnt Ihr mich aufklären? Liebe Grüße
maro Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Hallo! Das hat auch keinen praktischen Nutzen, ergibt sich aber aus der technischen Konstruktion der Maschine (kein Umbau nötig) . Das wird halt dann als "Werbegag" gerne gezeigt, nach dem Motto: Guck mal, so einfach ist das, da muß nichts umgebaut werden" Was dagegen Sinn macht , ist die Kettnaht neben der Ovi-Naht und die ist ja auch aus der Familie der Covernähte.
Eva-Maria Geschrieben 31. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Danke maro, das ist eine Antwort, die mir wirklich weiterhilft. Liebe Grüße nach Norderstedt
MichaelDUS Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Hallo Zusammen, so ganz zweckfrei ist das aber nicht. Z.B. lassen sich gleichzeitig ein Rollsaum und eine Covernaht nähen. Wenn hier auch noch schöne Ziergarne zum Einsatz kommen, sieht das ziemlich klasse aus Michael
KARINMAUS Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Michael Du warst schneller. Hier in dem Buch von Babylock werden genau diese Stiche benutzt um eine Spitze anzunähen. Dann hätten wir bereits 6 Fäden. Allerdings könnte man das auch auf zwei Raten nähen. Einmal 6 Faden Rollsaum mit Spitze und dann gibt es noch 6 Faden mit Perlen und Besatz. Dann näht man gleichzeitig diese Diamantenschnur mit Perlen und einem Besatz auf.
maro Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Hallo Michael! Das kann ich mir jetzt irgendwie nicht so richtig vorstellen Haste mal ´n Bild, wo sowas zusammen vorkommt?
KARINMAUS Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Hallo Michael! Das kann ich mir jetzt irgendwie nicht so richtig vorstellen Haste mal ´n Bild, wo sowas zusammen vorkommt? Oder ganz einfach zur Zierde wie Michael schon schrieb. Vielleicht einen bunten Rollsaum mit diesem Verlaufsgarn und gleich daneben die Covernaht mit zwei verschiedene Verlaufsgarne. Das müßte doch sogar mit der Dreifachcovernaht funktionieren?? Dann hätten wir doch bereits 7 Fäden im Einsatz. Oder habe ich mich jetzt verzählt???
MichaelDUS Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 @Maro, stell dir einfach die Rückseite eines Coverstichs vor. Dann stell dir einen Rollsaum vor. Und jetzt stell dir mal beides zusammen gleichzeitig vor *g* Michael
maro Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Jaaaaa.... na gut. Aber wohin mit der Creation? Pullisaum? (och nö) Handtäschchen vielleicht? (auch nicht mein Fall ) Also verrat mir doch bitte,bitte wo Du das anwendest? (Meine Güte, was bin ich heute phantasielos )
MichaelDUS Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Aber wohin mit der Creation? Z.B. da, wo du auch einen Rollsaum einsetzt....
maro Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Na gut, ich merk schon daß wir da wohl völlig unterschiedliche Vorstellungen von sinnvoll und nicht sinnvoll haben Also, für mich wäre das zuviel "Gedöns", aber wer auf Zierkrams steht, mag da durchaus glücklich über die Anwendungsmöglichkeiten sein Vielleicht komm ich ja noch auf den Geschmack, falls ich doch mal in den Genuß eines bildlichen Beispiels komme
MichaelDUS Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Na gut, ich merk schon daß wir da wohl völlig unterschiedliche Vorstellungen von sinnvoll und nicht sinnvoll haben Deswegen gehören wir ja auch zu der Sorte, die nur gaaaaaanz einfache Nähmas ohne irgendwelchen Schnickschnack haben
maro Geschrieben 31. Oktober 2005 Melden Geschrieben 31. Oktober 2005 Oh, an Nähmaschinen mag ich Schnickschnack Aber nicht an Klamotten Na ja...evtl. an Kindersachen, aber auch nur begrenzt und dezent
regine's Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Klopf klopf Bernina 2500DECT die kann diese oben unten Covernaht , so in etwa... also die Top und Bottom Coverstich Naht Kann das die evolve auch ??? kann nirgends etwas genaues ueber die Stiche der evolve finden, pardon. Régine
nagano Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 nein, kann sie nicht ohne der bernina zu nahe treten zu wollen, ich saß auch selber nie dran, aber es gibt leute, die behaupten, diese maschine könne diesen stich auch nicht wirklich.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden