Ulla Geschrieben 30. Oktober 2005 Melden Geschrieben 30. Oktober 2005 ich bekomme gerade eine Newsletter, da steht drin, dass es bald ein USB-Kit für die D1 geben soll, welches das Diskettenlaufwerk ersetzt. Weiß jemand schon Näheres darüber?
patchtante Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hallo Ulla, da bin ich auch an weiteren Infos interessiert. Grüße Claudia
MBiene Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hallo. Das ist auch was für mich. Gruß Mbiene
piku Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Hallo, laut meiner Händlerin soll es so ein Kit im nächsten Jahr geben. Angedacht ist es wohl zum Frühjahr. Aber Sommer ist wohl realistischer.
stickmichi Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 hi, komme gerade vom kreativ tag in großram zurück und bei uns in Österreich wird er lt. schweden ca. im märz 2006 kommen! l.g michi
Ulla Geschrieben 4. November 2005 Autor Melden Geschrieben 4. November 2005 Muss man das einbauen lassen? Geht dann das Disketten-Laufwerk noch nebenher? Was kostet das??????? Ich täts sooo gerne wissen!!!!
ULME Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 Muss man das einbauen lassen? Geht dann das Disketten-Laufwerk noch nebenher? Was kostet das??????? Ich täts sooo gerne wissen!!!! Hallo Ulla, uiuiuiuii - Du scheinst ja wirklich ganz arg befallen zu sein vom D1-Fieber... Viel kann ich nicht helfen, aber ein bisschen was an Infos hätte ich... Ich bekomme ja auch ab und an einen Newsletter und in einem davon steht zu dem Thema, dass das Upgrade-Kit das Diskettenlaufwerk ersetzt. Ich gehe also davon aus, dass man hinterher nicht mehr mit Disketten arbeiten kann. Ich bin auch sicher, dass man solche Eingriffe in das Innenleben der Maschine nicht selber machen darf, also, dass das Kit nicht nur die Teile, sondern auch den Einbau enthält. So ähnlich lief es vor Jahren schon mit dem Upgrade Kit für den Mega-Hoop, wenn ich mich richtig erinnere. Der Preis - ja der ist noch gänzlich unbekannt.... Vielleicht will man uns nicht zu sehr schocken in der Vorweihnachtszeit? In meinem Newsletter stand lediglich, dass es das Kit im ersten Quartal geben wird (ich nehme an, damit ist das erste Quartal 2006 gemeint:rolleyes: ) und dass es im Dezember (hoffentlich 2005) nähere Informationen geben wird. Da "mein" Nähmaschinenhändler derzeit noch urlaubsmäßig unterwegs ist, werde ich noch ein wenig warten müssen, bevor ich ihn mit derartigen Fragen überfalle. Ich muss allerdings sagen, dass mich das Thema zwar interessiert, ich aber vor mir selber noch nach Gründen für einen Umbau suche. Der einzige, den ich bis jetzt gefunden habe, ist die eventuelle Möglichkeit, wie bei der Designer SE die Stiche aus der Maschine per USB-Stick auslesen zu können. Wie gesagt: wenn es die Möglichkeit gibt, ist sie ein Argument für den umbau (bzw. für das Bezahlen des Presise). Ansonsten habe ich dermaßen viele Disketten gehortet (dass die immer mehr vom Markt verschwinden, hat sich ja schon lange abgezeichnet), dass ich bis an mein Lebensende Muster übertragen werde können. Da Disketten im Vergleich zu USB-Sticks billig sind, kann ich mir auch einmal zusammengestellte Disketten aufheben, um die Muster eventuell später noch einmal abzusticken und muss nicht immer wieder neu aufspielen auf den einen (oder auch zwei, drei) USB-Sticks. Viele Grüße (und wenn ich etwas Neues höre, kriegst Du Bescheid, na klar), Ulrike:)
Ulla Geschrieben 4. November 2005 Autor Melden Geschrieben 4. November 2005 Liebe Ulrike, wie es scheint haben wir den selben News-letter-versender;) . Na dann bleibt uns nur noch mit viel Geduld abzuwarten! Ich träume ja von so einem Teil, möglichst unter 50 Euro, das man in den Disketten-Schlitz steckt und da schaut dann einfach noch ein USB-Anschluss raus. ...
ULME Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 ...und wovon träumst Du nachts??? :D :D Viele Grüße, Ulrike:) ...die sich sicher ist, dass Du sie nicht falsch verstehst.
allesgestickt Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 Hallo, mit dem Preis scheint mir auch etwas tief gestapelt. Aber die Lösung mit Diskettenlaufwerk ist nicht so abwegig. So etwas gab es auch schon einmal für PCs.
ULME Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 Hallo allesgestickt, Ulla hat nicht den Preis angegeben, den sie für realistisch hält, sondern den, von dem sie träumt;) . Wen diese Lösung für unter 50 € zu haben wäre...dann käme es schon in den ersten Tagen nach Verfügbarkeit zu extremen Engpässen. Außerdem: ich befürchte ja, dass es nach der Behandlung mit dem Upgrade Kit nicht mehr möglich sein wird, Disketten zu verwenden. Fassen wir uns noch ein wenig in Geduld. Viele Grüße, Ulrike:)
Ulla Geschrieben 4. November 2005 Autor Melden Geschrieben 4. November 2005 ...und wovon träumst Du nachts??? :D :D Viele Grüße, Ulrike:) ...die sich sicher ist, dass Du sie nicht falsch verstehst. ...nicht nur von Nähmaschinen
pflegemaus Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 ich habe die designer se und bin sehr froh über den usb stick ,weil ich die muster so wie sie sind egal ob pfaff oder brother in den stick lade und die maschine selber konvertiert.das spart zeit und auf den stick passen viele viel muster(ich habe jetzt so 60 stück drauf kommt natürlich auch auf die größe der muster an. gruß manuela
adelheide Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Weiß jemand schon was - über die Umstellung der D1 auf USB-Anschluß oder ,wie das nach dem Verkauf von Husqvarna/Pfaff damit weitergeht? -Gibt es die D2 weiterhin und wird es dafür auch einen USB-Anschluß geben? -Wird es weiterhin das Zubehör geben,oder sollte man sich lieber jetzt die gewünschte Stickeinheit oder Nähfüße bestellen? Adelheide
ULME Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Hallo adelheide, also, genaue Informationen (nämlich aus erster Hand) über die künftige Produktion von Teilen für Husqvarna-Nähmaschinen habe ich auch nicht. Ich bin aber ziemlich optimistisch, dass sich für uns nicht allzuviel ändern wird. Letztens war bei einem Gespräch mit meinem Händler noch keine Panik seinerseits wegen Teilen zu verspüren - wenn man davon absieht, dass die Lieferzeiten teilweise monströs sind. Ich fürchte, wir werden Geduld haben müssen, bis wir Neueres über z.B. das USB-Kit erfahren. Viele Grüße, Ulrike:)
allesgestickt Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Hallo, ich habe eben dies auf der Husqvarna-Seite gelesen: http://www.husqvarnaviking.com/de/7118_7119.htm Hat schon jemand etwas über den reis des Upgrades gehört?
UTEnsilien Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Hallo Saskia, ich bin auch über diese Seite gestolpert und habe mich bei meiner Fachfrau danach erkundigt. sie sagte mir: OT an: Die Designer I USB ist eine neue Maschine und hat nichts mit unserer DI zu tun. OT aus. Für unsere Masch. bekam sie die Nachricht von der Fa. Viking (DI /Pfaff) , daß das Umbaukid wahrscheinlich erst geg. Ende des Sommers ( wo ist der überhaupt? ) auf den Markt kommt. Vom Preis und den evtl. Umbaukosten ist noch nichts bekannt. Ich werde von ihr auf dem Laufenden gehalten, denn ich bin auch sehr daran interessiert.
allesgestickt Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Geschrieben 6. Juni 2006 Hallo Ute, so hatte ich das auch verstanden. Ich bin bloß bei dem folgenden Satz aufmerksam geworden: .....Auch wer bereits eine Designer I besitzt, kann sich modernste Technik durch einfaches und schnelles Upgraden zunutze machen..... Denn bei der Aussage scheint es sich ja um ein Hardware-Upgrade zu handeln. Den bei der der Maschinensoftware ist ja immer von Updates die Rede.
ULME Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Geschrieben 6. Juni 2006 Hallo Ute, so hatte ich das auch verstanden. Ich bin bloß bei dem folgenden Satz aufmerksam geworden: .....Auch wer bereits eine Designer I besitzt, kann sich modernste Technik durch einfaches und schnelles Upgraden zunutze machen..... Denn bei der Aussage scheint es sich ja um ein Hardware-Upgrade zu handeln. Den bei der der Maschinensoftware ist ja immer von Updates die Rede. Hallo, so würde ich das nicht interpretieren... Zum einen gibt es bei der Software auch etliche "upgrades" - nämlich dann, wenn es was kostet (es sei denn, man hatte die Komplettsoftware im richtigen Zeitraum gekauft...) und zum zweiten fürchte ich, dass damit ausgedrückt werden soll, dass auch schon die D1 upgedatet (und damit "upgegradet") werden kann. Tatsächlich ist nirgends auch nur der kleinste Hinweis auf den Preis zu finden oder etwas dazu, wie das Ganze vonstatten gehen soll. Ich fürchte also, der Nachrüstsatz ist noch weit weg... Sicherheitshalber werde ich gleich meinen Händler fragen - da warte ich sowieso noch auf Auskünfte. Viele Grüße, Urike:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden