Alvea Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo! Ich verzweifele langsam. Gibt es in Hamburg kein vernünftiges Geschäft für Kurzwaren? Oder einen Fabrikverkauf irgendwo in der Nähe Hamburgs? Ich habe langsam den Eindruck, dass in Norddeutschland wohl nicht genäht wird. :-) Viele Grüße Alexa
maro Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Huhu! Ich bekomme meine Kurzwaren an folgenden Adressen: Der Stoff, Norderstedt Galeria Kaufhof, Hamburg Karstadt,Alsterhaus Hamburger Nähmaschinen Haus Und sonst findest Du hier auch jede Menge links zu shops, die Kurzwaren führen.
hotneedle Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo Alexa, gib mal in der Suchfunktion Hamburg ein, da sind in den jeweiligen Themen jede Menge Adressen genannt:) LG hotneedle
Bineffm Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Und dann gabs (zumindest zu meinen Hamburger Zeiten, die allerdings schon etwas her sind) in der Nähe vom Gänsemarkt doch noch diesen Wahnsinnsladen mit Knöpfen, Bändern, Borten und sonstigem Schnick-Schnack - mir fällt nur gerade auf Teufel komm raus der Name nicht mehr ein - wenn man vom Alsterhaus Richtung Gänsemarkt geht - auf der linken Seite.... Sabine
Alvea Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo! Zuerst einmal danke für die bereits eingetroffenen Tips. Das mit der Suchfunktion habe ich versucht, sie spuckt mir allerdings lediglich 17 Beiträge aus, in denen es nicht um Einkaufsmöglichkeiten geht. Seltsam. LG Alexa
Schneider-Iris Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo Alexa, Und dann gabs (zumindest zu meinen Hamburger Zeiten, die allerdings schon etwas her sind) in der Nähe vom Gänsemarkt doch noch diesen Wahnsinnsladen mit Knöpfen, Bändern, Borten und sonstigem Schnick-Schnack - mir fällt nur gerade auf Teufel komm raus der Name nicht mehr ein - wenn man vom Alsterhaus Richtung Gänsemarkt geht - auf der linken Seite.... diesen Laden gibt es leider nicht mehr:traenen: Dort habe ich immer meine Knopflochseide gekauft. Du kannst es aber mal bei Rieckmann (Bramfeld) versuchen. Das ist aber ein Großhandel, früher haben die nicht an privat verkauft aber das kann sich ja geändert haben;) Oder bei Bracker (Hallerstraße) Die hatte auch immer viele tolle Sachen, ich war aber schon lange nicht mehr da..... LG Iris
toeffel Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo Alexa, kommt schon so ein bischen drauf an, was Du suchst. Maro hat schon so die Hauptadressen genannt (meine jedenfalls). Sabine erwähnt einen Laden in der Nähe des Gänsemarktes - da gab es früher tatsächlich einen Wahnsinnsladen das Frenchys (oder so ähnlich), der ist aber meines Wissens nach weg. Weiss da jemand genaues, würde mich mal interessieren? Dann gibt es noch an der Strasse vom Gänsemarkt Richtung Jungfernstieg Stegmann (oder Stiegmann) die haben eine Superauswahl an Accessoires, Knöpfen, Schnallen und so etwas, also nicht so richtig Kurzwaren. Ein echter Scheidereibedarfsladen ist in der Carl-Petersen-Strasse so auf Höhe und Seite Palmerstrasse. Vom Namen weiss ich nur, dass der sich für mich griechisch anhört und so Popu...idis oder so. Der ist zwar nicht so toll vom Gucken her ist, aber wenn man fragt, haben die eine super Auswahl und beraten auch sehr kompetent. Da hab´ich bis jetzt noch alles bekommen zu echt guten Preisen. Vielleicht gibt es ja noch mehr... LG, toeffel
hotneedle Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo Alexa, schau mal hier, hier geht es aber auch um Stoffe und bei dem erwähnten Ernst Bracker bekommt man jede Menge Kurzwaren http://hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=227404&postcount=6 LG hotneedle
Greta Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 hallo alexa, ich kann iris beipflichten - bei bracker im vorderen grindelhochhaus gibt es eine recht große auswahl an kurzwaren. die reißverschlussschubladen sind großartig, da bekommst du wirklich jede länge & farbe. ich bezweifle auch, dass es in hamburg einen weiteren laden gibt, der eine größere auswahl an knöpfen hat. nett und kompetent wird man dort auch beraten, finde ich. ein kleineres kurzwarengeschäft ist bei mir in der nähe. ich kaufe dort aber eigentlich nur ein, wenn ich was vergessen habe, schöne knöpfe brauche oder passendes garn fehlt. der laden ist im lehmweg (eppendorf). grüße katja
Alvea Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 @Iris: Rieckmann hat jetzt einen Onlineshop!!! http://www.rieckmann-kurzwaren.de/shop/enter.html Bracker habe ich mir gerade auf der Homepage angesehen. Der Laden scheint von den Bildern her genau das zu sein, was ich suche. Viele große Regale mit Knopfen, Garnen usw. *grins* Ihr seit echt spitze mit Euren Tips!!!!!!!!!!!! Superlieben Dank! Alexa
Greta Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 bracker hat hinten übrigens auch einen parkplatz mit hintereingang .
Myriam Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo! Ich verzweifele langsam. Gibt es in Hamburg kein vernünftiges Geschäft für Kurzwaren? Oder einen Fabrikverkauf irgendwo in der Nähe Hamburgs? Ich habe langsam den Eindruck, dass in Norddeutschland wohl nicht genäht wird. :-) Viele Grüße Alexa Hallöchen Alvea !!!! Schau Dich mal in Lübeck nach Kurzwaren um,da hat man das Gefühl Du lebst auf dem Lande. Gruß Myriam:)
ULME Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 bracker hat hinten übrigens auch einen parkplatz mit hintereingang . Echt??? :lachen: Damit die Kundschaft sich ungesehen hineinbegeben und nach erfolgtem Kaufrausch genauso ungesehen verdrücken kann? Neutrale Tüten gibt es dann sicher auch... Viele Grüße, Ulrike:)
Schneider-Iris Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo Alexa, ja den Onlineshop Rieckmann habe ich auch gerade entdeckt *freu*. Genau Stegmann hieß der Laden am Gänsemarkt, soweit ich weiß gibt es den nicht mehr. Es sei denn er hat woanders wieder geöffnet.... Waaas Frenchys gibt es auch nicht mehr??? Die hatten doch immer so tolle Sachen für Kostüme usw. Flitterkram und so..... und so tolle besondere Spitze. Habe ich mal für das Brautkleid einer Freundin gebraucht....echt schade... LG Iris
aennchen Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Habe schon mal bei Rieckmann online bestellt und war sehr zufrieden! Hatte den Link auch hier im Forum gefunden.
tipeham Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 mir wurde Rieckmann letztens auch von einem Freund empfohlen, der dort Ösen gekauft hatte und meinte, für mich müsste dieser Laden das Paradies sein. Liebe Grüße Tina
Glanschi Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo miteinander, das tolle Geschäft am Jungfernstieg / Ecke Gänsemarkt "Stegmann" hat wieder geöffnet. Nach wie vor gibt es dort eine tolle Auswahl an Knöpfen. Was Bänder etc. angeht, so bin ich leider überfragt (brauche ich nie). Hier die genaue Anschrift: Stegmann Mode & Accessoires Jungfernstieg 46 20354 Hamburg Telefon: 040 / 30 03 44. Herzliche Grüße aus Rellingen Glanschi (Dagmar)
Schneider-Iris Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Das hat mir ja jetzt keine Ruhe gelassen:) http://hamburg.cylex.de/firma-home-hamburg/frenchys-mode---artisten--u--tanzbedarf-2692919.html Frenchys scheint umgezogen zu sein und Stegmann scheint im Zuge der Umbauarbeiten des Jungfernstieg auch sich erneuert zu haben http://www.hamburg-jungfernstieg.de/shops/stegmann.html LG Iris
Karina Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Habe schon mal bei Rieckmann online bestellt und war sehr zufrieden! Hatte den Link auch hier im Forum gefunden. Ich habe dort auch schon gekauft - online - War nicht mit allen Artikeln zufrieden - sie wurden aber umgetauscht. Als ich aber ca. 1 Monat nach Kauf und Zahlung vom Rechtsanwalt Post bekam - fand ichs nicht mehr so lustig. Die Fa. Rieckmann war in Konkurs und die Forderungen wurden von einem Rechtsanwalt eingetrieben - ICH mußte dann nachweisen das ich die Rechnung bereits vor Wochen bezahlt hatte. Muß ich nicht wieder haben, so toll kann die Auswahl garnicht sein.
zausel Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 hallo in altona in der nähe vom bahnhof gibt es noch caban, ist ein schneiderbedarfsgroßhandel, verkauft aber auch an jedermann/frau libe grüße ilona
toeffel Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Hallo, das mit dem Frenchy´s hat mir auch keine Ruhe gelassen, ich bräuchte an sich so nen´ Tüdelkram... Also das ist schon sehr merkwürdig... unter der Adresse auf der HP Valentinskamp 34 ist nur ein Geigenbauer zu finden - ich hab´da vor dem Haus gestanden und meine auch vor Jahren da mal ein Frenchy´s Schild gesehen zu haben - aber nichts. Das Bild auf der HP hingegen zeigt das Haus mit der URALT Adresse ABC-Strasse/Ecke Neue ABC-Strasse wo Frenchy´s im 1. Stock saß, aber auch da - NICHTS. :nix: Weiß einer von Euch etwas? LG, toeffel
Papagena Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 hallo in altona in der nähe vom bahnhof gibt es noch caban, ist ein schneiderbedarfsgroßhandel, verkauft aber auch an jedermann/frau libe grüße ilona Ui, das klingt gut, wo issen das genau? Weißt du das?`Da könnte man ja in der Mittagspause mal ...
Empfohlene Beiträge