kendo Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Hallo zusammen! Hat jm. eine Stufenrockanleitung für mich? Wäre super! Stoff ist schon gekauft (hoffentlich genug) und heute ist Nähkurs! LG und danke
naelieschen Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Öhhh einen einfachen stufenrock mit Gummizug oder einen mit Sattel??
susuhase Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Hallo Stefanie, in der neuen Fimi sind welche drin. Viele grüße Marion
csihaha Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Hallo Kendo! Den Rock in der neuen F.I.M.I habe ich schon genäht (ist in der Galerie). Wenn Du so was meinst, dann kann ich die Größe von den Stoffteilen angeben. Liebe Grüße! Csilla
bsneo Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 guck mal hier Ich bin gerade dabei, mir diesen zu nähen, aber vorsicht, der ist total lang! Und die STufen sind meiner Meinung nach nicht sehr stufig, also, ich hätte sie lieber etwas rüschiger gehabt. Aber das kann man ja ändern wie man will.
Kasi Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 eben, der Faktor von einer zur nächsten Stufe ist 1,6, den kann man verändern und die Anzahl und länge der Stufen, ist ja eigentlich auch nur die Beschreibung wie man das rechnet, also in meinen Augen. btw. ich hab da etliche von genäht im Sommer, lang und kurz, mit mehr stufen, weiter und enger.
3kids Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 ICh bin da auch ganz unschlüssig. Was für einen Faktor findet ihr denn am besten? Für einen Kinderrock war Faktor zwei angegeben, bei ganz kurzen Stufen (13cm), das war mir zu üppig - und zu guter Letzt habe ich das Teil gar nicht genäht. Aber der Stoff ist ja da und der nächste Sommer kommt auch. Also hänge ich mich mal an an diesen thread Rita
Kasi Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Guck mal bei den Fotos bei dem link, die sind mit 1,6 bei Kindern und kurzen Stufen sowie bei nicht so dünnen Stoffen würde ich nicht über 1,5 hinaus gehen.
3kids Geschrieben 28. Oktober 2005 Melden Geschrieben 28. Oktober 2005 Das ist Baumwollstoff - nicht fest, aber auch nicht fließend - sollen keine Röcke werden sondern "die unteren Hälften von" Kleidern. Da werde ich die Oberteile zuschneiden und anschließend mit den Resten davon (aus dem Hausausschnitt) Kräusel-Proben machen. Ich teste dann am besten mal mit 1,5. Danke Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden