regine's Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Mal eine gaanz doofe Frage Die Singer Futura Quantum 200, wird in US, England, Belgien,Holland etc heiss und innig gelieb, die Ovi/Cov auch nicht madig gemacht. Auch wenn das alles aus Taiwan kommt ---- In der Zeit war mal ein 4seitiger Artikel, Werdegang eine Braun high Tech Rasierers. Erdacht in Germany, gemacht bis auf's schwedische Scherblatt (noch) absolut in China. Zurueck. Mit dem Laser "Made in Germany" raufgeschrieben, weil, russische Arbeiterinnen, an der Grenze zu einem dieser neuen EU Laender und da in Container wohnend 4 Baugruppen zusammen setzen. verpackt wurde das ganze dann im Eu oestlichen Ausland !! verzeit meine Ausdrucksweise ich habe nichts gegen diese Laender, nur das Arbeiterinnen die da in Container wohnen von einer deutschen Firma mit Weltnahmen benutzt werden um die Sozialleistungen zu unterlaufen. Sicher gibt es das in France auch, nur steht es hier nicht in der Zeitung, Auch nicht besser. Also sag ich mir ein Geraet, wie die Singer wo ich weiss, das es aus Asien kommt, muss doch per se nicht schlecht sein oder ?? Zumindest ist es ein Weltbekannter Name Singer und vom Preis vertretbar oder gar guenstig und das ist fuer ein Hobby doch auch ein Aspekt? Oder nicht. Von den Schweizer oder Schwedischen Namen weiss ich doch genausowenig wie normalerweise von Braun, was wo gefertigt wird ? Es heisst damit ein Geraet den namen "Made in" tragen darf, das der wesentliche Teil in diesem Land wertgeshoepft werden muss . Entwicklung und Baugruppen zusammen fuegen auch per Roboter, das genuegt wohl:eek:
nowak Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 So weit ich weiß, werden die meisten Haushaltsmaschinen heute so oder so ähnlich produziert. Egal von welcher Marke. Entscheidend ist, ob die Maschine hinterher gut näht. Da spielen extrem viele Faktoren eine Rolle, bis hin zum Händler/ Mechaniker der die Maschine durchcheckt und einstellt, bevor er sie über den Counter reicht. Außerdem wechselt die Qualität bei den Firmen durchaus immer mal. Da wird ein paar Jahre gespart, die Firma aufgekauft, zu Grunde gerichtet,... was auch immer. Und ein paar Jahre später gibt es wieder gute Maschinen. Unter dem gleichen Label. Und ganz ehrlich... wie lange eine Maschine hält... weißt du eh erst hinterher. Ich habe auf Omas Singer nähen gelernt und war mit ihr durchaus glücklich. Als dann meine eigene neue anstand, gab es nur leider nichts vernünftiges von Singer. Also wurde es eine Bernina. Das war vor sieben Jahren. Wenn ich mir jetzt eine kaufen würde... würde ich mir wieder alle Marken angucken und die Maschine wählen, die meinen aktuellen Bedürfnissen und meinem aktuellen Geldbeutel entspricht. (Ich spähe derzeit lose nach einer Cover- Overlockkombi und habe mir bislang Bernina und Babylock angesehen. Mal sehen, welche Firmen so was noch herstellen... und am Ende entscheiden.)
regine's Geschrieben 21. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Da zu kann ich nur sagen Singer hat auch eine. Wenn ich in Deutschland bin will ich mir die kaufen und auch die SingerQuantum 200 gibt es leider nicht in France und wird nicht kommen. Bernina und Husquarna sind hier viel teuerer als in Deutschland nicht nur wegen 19,6 MWST:)
Falbala Geschrieben 22. Oktober 2005 Melden Geschrieben 22. Oktober 2005 hallo, mir haben schon mehrere händler gesagt, dass alle maschinen in asien hergestellt werden, oft im selben werk; ich habe selbst die singer quantum futura und obwohl sie gerade zur reparatur war (war aber noch ein garantiefall) bin ich recht zufrieden mit ihr; aber auch hier sind die preisunterschiede gross, sie ist in deutschland um ca. 600 euro billiger als hier in österreich; lg, michaela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden