Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nach dem Vorwaschen schmeißt ihr da Cord und Nicki in den Trockner?

Oder laßt ihr es lieber so trocknen?

 

 

Vielen Dank

 

Sabine

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • twety134

    2

  • *melli*

    1

  • Fusselchen

    1

  • Twirlywurly

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Sabine !

Bei mir kommt grundsätzlich alles in den Trockner.

Habe erst letzte Woche Nicky in den Trockner gegeben und der ist

jetzt super kuschelig. So hast Du nachher keine bösen Überraschungen,

daß Dir noch etwas einlaufen könnte.

Geschrieben

Huhu !

 

Ich schmeiße Cord und Nicki grundsätzlich in den Trockner, es sieht dann aus wie neu und erspart einem das bügeln von links, was den Flor eh nur plattdrückt.

 

Bei bestickten Cord teste ich erst mit einem Probestück, ob die Stickereien nicht einlaufen....ist mir aber noch nie passiert.

Geschrieben

Hallo!

Ich schmeiße eigentlich alles( außer Wolle) VOR dem nähen in den Trockner, dann kann´s schon vorm nähen ;) einlaufen....

Geschrieben

Hallo Sabine,

 

wenn du es hinterher in den Trockner geben willst, solltest du es auch vorher schon tun. Dann ist der Stoff, sollte er eingehen, schon vor dem Zuschneiden geschrumpft und es kann nichts passieren.

Ich steck unsere Cordhosen immer in den Trockner, sie werden viel schöner als an der Luft. Nicky habe ich keinen, stelle mir das aber genauso vor.

Geschrieben

Hallo Sabine,

ich geb nur "Ausgesuchtes" in den Trockner. Aber dazu gehört unbedingt Cord und auch Nicky, da beides superkuschelig wird!

LG linde

Geschrieben

Meine Cordhosen müssen sogar in den Trockner, um wieder in Form zu kommen! Ich finde, Cord wird beim Tragen immer weiter.

Nickis trockne ich mal so, mal so, da mein Trockner eh immer auf Kaltstufe läuft, ist auch noch nix eingegangen.

LG poldi

Geschrieben

Hallo Sabine,

 

auch ich gebe Cord und Nicki immer in den Trockner! Wird wie bereits schon gesagt viel schöner, als wenn man die beiden Stoffe auf der Leine trocknet. Ich achte nur darauf, dass das Schonprogramm eingestellt ist.

 

Liebe Grüsse

 

Sandra

Geschrieben

Hallo,

 

Ich steck unsere Cordhosen immer in den Trockner, sie werden viel schöner als an der Luft.

 

also ich hatte auch "muffen" davor, aber auf dem letzten Stoffmarkt hat mir sogar einer der Händler geraten, den Stoff in den Trockner zu geben.... und er ist wirklich super geworden!!

 

Viel Erfolg!!

Geschrieben

Super ich danke euch.

 

Das mit dem Einlaufen war mir schon klar nur nicht ob Nicki und Cord den Trockner überstehen.

 

LG

 

Sabine

Geschrieben

Hallo,

 

Nicki kommt bei mir in den Trockner (aber bei niederer Temperatur). Cord nur, wenn er aus 100% Baumwolle ist. Stretchcord mit Elasthan-Beimischung trockne ich lieber an der Leine.

 

lg

Mango

Geschrieben

Hi,

ich tue grundsätzlich Cord, Nikki und Samt in den Trockner. Habe aber die Erfahrung gemacht,daß die Soffe besser Feuchtigkeit aufnehmen, wenn man beim Waschen den Weichspüler weglässt.

Gruß

Twill

Geschrieben
Hi,

ich tue grundsätzlich Cord, Nikki und Samt in den Trockner. Habe aber die Erfahrung gemacht,daß die Soffe besser Feuchtigkeit aufnehmen, wenn man beim Waschen den Weichspüler weglässt.

Gruß

Twill

 

Jo, das ist so, deswegen darf man auch bestimmte Stoffe (für den Sportbereich etc.) nicht mit Weichspüler behandeln, weil der die "Poren" verstopft!

Deswegen waschen ja auch Stoffwindelmamis nie mit Weichspüler die Windeln, mal abgesehen davon, dass man ja damit die blanke Chemie auf der Haut hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...