Zum Inhalt springen

Partner

Brother Nähmaschine in HSE


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

gerade zeigen sie im Shopping Sender HSE eine "Brother" Nähmaschine mit 35 Stichen für Euro 159,99 anstatt 199,00

 

Gruß Gabi

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • bella

    2

  • Hausfloh

    2

  • MichaelDUS

    1

  • anea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hey, mit der kann man sogar stopfen ohne Stopfplatte weil der Transporteur versenkbar ist :D :D :D :D :D :D

Geschrieben

Ihr Lieben,

 

versuche heute das erste Mal Euch zu nerven. Vielen Dank noch für die Begrüßungswünsche. War ein paar Tage krank - nun wieder an Bord.

 

Übrigens heute erster Arbeitstag. Dachte gestern - ich könnte mich ausruhen.

 

Falsch gedacht - gegen 10.00 Uhr in den Keller (mein Hobbyraum) kalten nasse Füsse gekriegt. Keller unter Wasser - Wasserkessel gerissen. Bis 20.00 Uhr gewischt. Möbel, Computer etc. im Eimer. Ich hoffe nicht, dass meine Maschinen auch hin sind. Die Anlasser standen auch im Wasser.

 

So - warum immer ich. Oder liege ich da falsch.

 

Aber da ich schon länger über eine andere Maschine nachgedacht habe, frage ich mal bei Euch nach. (Bitte nicht denken - ich hätte den Kessel zur Explosion gebracht)

 

Aber war schon fleißig unterwegs und hab hier und dort gefragt. Aber Händler haben oft ihre Lieblingsmodelle. Habe auch viel probiert. Bei der einen gefallen mir die Knopflöcher nicht, bei den anderen die Nähte und dann wieder der Preis.

 

Ich besitze eine ACE I und eine Bernina DC 2000 (falls sie nicht geflutet sind).

 

Meine ACE macht mir Kopfschmerzen. Da ich "nur" nähe und sehr penibel bin kommen wir beide irgendwie nicht mehr zurecht. Nun überlege ich, sie für Knopflocharbeiten zu behalten (die macht sie wirklich ganz toll).

 

Ich nähe viele Seide und auch Mantelstoffe. Irgendwie tut sie es nicht mehr.

 

Manchmal näht sie dann nur auf der Stelle. Habe mir dadurch schon Sachen versaut. Ich bekam ums Verrrecken die Naht dann nicht mehr auf. (Inspektion hat sie hinter sich)

 

Meine Frage - kennt jemand die Husquarna 1070. Das soll ja ein ganz ordentliches Machinchen sein. Die könnt ich mir als Zweitmaschine vorstellen. Wenn man sie günstig bekommt.

 

Oder ich kauf eine ganz neue - aber nach dem Schaden im Keller zu urteilen, kann ich das wohl vergessen.

 

Also - um es endlich auf den Punkt zu bringen. Was könnt ihr mir raten.

 

Ich hoffe, ich habe nicht zu lang geschrieben - muss mich erst einmal einlaufen. Trete gerade wieder ins Leben.

 

Seid lieb gegrüßt

 

Elke

 

P.S. kommt jemand von Euch aus der Nähe südlich von Hamburg.

Geschrieben

Hallo Elke,

"P.S. kommt jemand von Euch aus der Nähe südlich von Hamburg."

Ich wohne im Süden von Hamburg, in Hausbruch-an der B73, Richtung Buxtehude-Stade-Cuxhaven

Viele Grüße

Karin

Geschrieben

Hallo Karin,

 

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Wie es aussieht, bist Du ja schon lange dabei. Vielleicht könnten wir uns mal austauschen? Würde mich freuen.

Würde Dir dann gern meine Adresse in Dein Postfach legen.

 

Wenn man sich mal austauschen kann, bringt das Hobby gleich viel mehr Spaß. Und man muss nicht immer allein so ärgern, wenn etwas nicht funktioniert.

 

Also - wenn Du Lust hast - melde Dich noch einmal.

 

Liebe Grüße

 

 

Elke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...