Zum Inhalt springen

Partner

Stickmaschine? ... will ich haben - aber welche???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr lieben!

 

Vor knapp einem Jahr hab ich hier schonmal geschrieben und Euch um Tipps gebeten, weil ich mir ne' Overlock/Coverlock kaufen wollte. Die Anregungen waren echt super und haben mir bei meiner Kaufentscheidung sehr geholfen. :klatsch1: :klatsch1: :klatsch1: :ja: :ja:

 

Jetzt steht wieder mein Geburtstag und bald Weihnachten vor der Tür und ich wünsch mir ne' "kleine" Stickmaschine.

Umgesehen hab ich mich auch schon in div. Onlineshops. Die ganze Zeit wollte ich ne Brother PE 150 haben. Dann hab ich gesehen, dass es die als Auslaufmodel gibt - ebenfalls die PE 190. Nun stellt sich die Frage, ob ich die Disney-Motive wirklich brauche - wir haben einen Sohn von 6 Jahren und der steht da nicht wirklich drauf ... ! Als ich grade wieder dabei war, die beiden Maschinen auf mich wirken zu lassen, hab ich gesehen, das auch die INNOVIS 500D im Angebot ist - leider habe ich keine Beschreibung zu der Maschine gefunden ... !

 

Meine Frage: Was ist der Unterschied und was würdet ihr empfehlen? :confused: :confused: :confused:

 

Zum selbst Stickmuster erstellen wird mir sicherlich die Zeit fehlen - also kommt eher das herunterladen von Freebes(schreibt man das so?) in Frage - was brauche ich dazu und was kostet das nochmal ca.?

 

Fragen über Fragen .... :nix: :nix: :nix:

 

Grüße

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • DoriLou

    3

  • zimtstern

    2

  • holahop

    1

  • exclusive-stoffe Sabine Ge

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Dorilou,

der größte Unterschied liegt darin, daß es sich bei der PE 190 um eine reine Stickmaschine und bei der 500 D um eine kombinierte Stick-und Nähmaschine handelt.

 

Schau mal Innovis 500D

 

und PE 190D

 

Grüsse von Sabine

Geschrieben
...Zum selbst Stickmuster erstellen wird mir sicherlich die Zeit fehlen - also kommt eher das herunterladen von Freebes(schreibt man das so?) in Frage - was brauche ich dazu und was kostet das nochmal ca.?...

... Ja, da entstehen zusätzliche Kosten.

Je nachdem, welche Lösung Du anstrebst fängt der Preis bei ca. 200 Euro (für z.B. eine Vikant Ultimate Box mit Leerkarte für brother) an.

Damit kannst Du dann NUR Muster übertragen, aber noch nichts daran bearbeiten. Dafür brauchst Du dann weitere Software.

Was genau hängt dann u.a. vom Maschinentyp ab, den Du auswählst.

Nach oben ist die Preisskala dann offen :D

Geschrieben

Hallo Christine!

 

Anne hat vor einiger Zeit einen tollen Beitrag geschrieben,in dem sie die verschiedene Stickmaschinen erklärt hat.Leider kann ich keinen Link setzen,aber über die Suchfunktion müsste er zu finden sein!

 

Ich selber habe die Pe-150 mit Vikant-box+Embird und bin zufrieden damit :)

 

 

Viele Grüsse

Tina

Geschrieben
Hallo Ihr lieben!

Zum selbst Stickmuster erstellen wird mir sicherlich die Zeit fehlen - also kommt eher das herunterladen von Freebes(schreibt man das so?) in Frage - was brauche ich dazu und was kostet das nochmal ca.?

Grüße

 

dann solltest Du Dir mal die Stickmaschine von Janome - 300 E ansehen. Bei der Maschine benötigst Du keine weitere Software um Freebies zu sticken, zumindest keine die Kosten verursacht.

Benötigt wird lediglich eine CF Card, ist in den meisten Digicams, einen Adapter und ein Kartenlesegerät, der in vielen Computern bereits eingebaut ist.

Fremdformate kannst Du mit dem kostenlosen Ambassador konvertieren. Die Motive werden mit dem Explorer von Windows auf die CF Card geschrieben.

 

 

Grüße

Brigitte

Geschrieben

... dann bin ich schon mal einen kleinen Schritt weiter - die INNOVIS fällt raus - ne Nähmaschine habe ich und mit der bin ich sooooo zufrieden. Ist zwar ne relativ alte Privileg, aber an der häng ich - immerhin hat sie mich noch nie verlassen und macht alles mit und wir kennen unsere gegenseitigen Macken :D :D :D

 

Das mit der Vikant Box werd ich mir nochmal zu Gemüte führen und auf die Suche nach der Seite von Anne gehen ...

 

DAAANKE schon mal an Euch

 

Grüße

Geschrieben
... dann bin ich schon mal einen kleinen Schritt weiter - die INNOVIS fällt raus - ne Nähmaschine habe ich . ...

... na ja, daran sollte es nicht scheitern.

Reine Stickmaschinen für den Hausgebrauch gibt es nicht so viele auf dem Markt.

Von den hier im Beitrag erwähnten Maschinen hat die Janome übrigens das eindeutig grössere Stickfeld

(Standardrahmen 126x110mm + grosser Rahmen 200x140mm)

( https://www.janome.de/pages/produkte/MC300pro1.htm )

- gefolgt von der Innov-is (Stickrahmen 100x100mm / als Sonderzubehör noch Stickrahmen 20x60mm, 170x100mm)

und der 190D (Stickrahmen 100x100mm / Sonderzubehör noch Stickrahmen 100x172mm , 70x70mm und der Extrakleine - 50x30mm).

 

... das ist der Link zu Anne's Beitrag:

http://hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=122236&postcount=3

Da steht das Wesentliche drin :) wobei die Brother Innov-is 500D noch nicht berücksichtigt ist.

Geschrieben

@Zimtstern: Vielen Dank für den Link - hab nämlich schon gesucht und gesucht ...

 

GRUß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...