4xJ Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo,ich war am Samstag auf einem Kinderflohmarkt und habe eine tolle Hose für meine Tochter gefunden,leider war sie in der Talie zu weit,da meinte die Frau ich soll einen Zaubergürtel für meine Tochter kaufen ,das hat bei ihren Kinder auch immer geholfen. Zaubergürtel Was ist das???? Sie hat mir ein Laden gennant wo ich den kaufen könnte,bin natürlich sofort hin weil ich öffter das Problem bei den Hosen meiner Tochter habe.Die Verkäuferin hat mir den Gürtel gezeigt,und mein Glück daß ich nur 10 Euro dabei hatte(hat 13 Euro gekostet)habe also gesagt daß ich noch mal Geld holen muß,was ich auch Anfang machen wollte.Unterwegs ist mir aber klar geworden das es viel zu viel für so ein Gürtel ist und man es auch selbst machen kann.Das habe ich eben ausprobiert.Und es funktioniert.Kosten? Noch nicht mal 1 Euro(Stück Gummi,4 Druckknöpfe und zwei Abschlüße ,im Orig. war Stück Leder ,ich habe diese Gehäkelte Blümchen genommen und die Kanten vom Gummi mit Stoffkleber bearbeitet).Und hier ist der Gürtel.Jetzt kann meine Tochter (3)auch selbst die Hose zumachen,vorher hätte sie das mit einem Gurt nie geschaft. LG Janina
maja-maus Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 hallo janina! das ist ja eine geniale idee danke für die fotos !!!
sticki Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Das ist ja eine coole Idee. Warum hab ich nicht eher davon gehört Na egal, meine 3 jährige hat auch immer das Problem, und wenn's bis zur Toilette mal brenzlig wird, ist ein schicker Gürtel mit Schließe eher im Weg.
toll4 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 klasse Idee! Danke für den Tip und die Fotos.
b.viando Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Geniaaaaaaaaaaaaaaaaal! Danke, das ist das praktischste, dass ich seit langem gesehen habe.!!!!!
pinania Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo Janina, das ist ja eine tolle Idee, das gibts bei und demnächst auch!!! Danke für die tollen Bilder,# Wibke
Marion-F-HRO Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Coole Idee! Danke. LG Marion
Ulli Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo Janina vielen Dank für die geniale Idee! Klasse
Zauberpuffel Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Super! Danke für die Bilder. Hier findet man die besten Ideen. LG Andrea
ElisabethJosefine Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallöchen, ist ja genial, so eine Lösung für einen Gürtel. Paßt, wackelt und hat Luft . Da kommen ja selbst die Kleinen mit zurecht. Aber verrate mir bitte mal, wo man solche Druckknöpfe zu einem humanen Preis bekommt. Ich wollte vor kurzem derartige Druckknöpfe kaufen und habe abgewinkt, als ich den Preis gehört habe. Irgendetwas um 7 Euro für ein paar Stück (hing von der Größe ab, aber viele waren nicht drin).
mauselchen Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 "Zaubert" der nur bei Kindern??? Ich glaub ich muss mir auch so einen machen
Liesel Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Hallo, mauselchen "Zaubert" der nur bei Kindern??? Ich glaub ich muss mir auch so einen machen Glaube ich auch, ein orgineller Gürtel. Christina
Lumi Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Der sieht ja wirklich zuckersüß aus. Ich weiß ja nicht, wie der aus dem Laden aussieht, aber ich bin mir sicher, dass er bei diesem hier garnicht mithalten kann. Super Idee, keine Schnalle dranzumachen. Da bekommt Kind keine Problemebeim Ausziehen. Spitze!!
E.T Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Hey, super tolle idee, werd ich mir merken. cu e.t
valika Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Hallo Janina, danke für die Prima Idee! mein Sohn, der Felix (7 Jahre alt) ist spirre dürr und das kommt garantiert besser an als ein normaler Gürtel. Nur die Blümchen werde wohl gegen Totenköpfe austauschen müssen LG
maro Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Mensch, das ist die Lösung für meine beiden Mäuse. Bei selbstgenähten Hosen haben wir das Problem ja nicht, aber gekaufte (die ja auch mal sein "müssen" ) sind immer zu weit, wenn die Länge stimmt. Danke für den tollen Tipp Janina
ladydevimon Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 einfach und genial würd ich sagen .... und 13€ wären echt zuviel gewesen. selbst wenn du eine packung drücker hättest kaufen müssen (ich denke einfach mal, dass du die noch hattest ), aber dann wäre noch genug da gewesen für einen zweiten und spätestens dann hätte es sich gelohnt
Bastelhexe Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Der Gürtel ist genial! Er passt für kleine Kinder sowie auch für grosse "Kinder".
sunflower Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Hallo, der Gürtel ist echt klasse. Kann man anstatt Druckknöpfe auch Klettband nehmen, oder hält das nicht so gut? Gruss, sunflower
4xJ Geschrieben 28. September 2005 Autor Melden Geschrieben 28. September 2005 Aber verrate mir bitte mal, wo man solche Druckknöpfe zu einem humanen Preis bekommt. Ich wollte vor kurzem derartige Druckknöpfe kaufen und habe abgewinkt, als ich den Preis gehört habe. Irgendetwas um 7 Euro für ein paar Stück (hing von der Größe ab, aber viele waren nicht drin). Hallo .schau mal bitte hier:Jersey Druckknöpfe 23 Euro -200 Stück,oder 10 Stück 2,30 Euro http://www.folhoffer.de/index.html?produkte_zubehoer_prym_artikel.htm Der sieht ja wirklich zuckersüß aus. Ich weiß ja nicht, wie der aus dem Laden aussieht, aber ich bin mir sicher, dass er bei diesem hier garnicht mithalten kann. Super Idee, keine Schnalle dranzumachen. Da bekommt Kind keine Problemebeim Ausziehen. Spitze!! Der im Laden sah genauso aus ,hatte nur 1 Stück Leder statt Blümchen,ich hatte einfach nur das genommen was ich hatte. Habe noch was vergessen ,man sollte Jerseydruckknöpfe nehmen. LG Janina P.S. Schön das es Euch gefällt.
4xJ Geschrieben 28. September 2005 Autor Melden Geschrieben 28. September 2005 Hallo, der Gürtel ist echt klasse. Kann man anstatt Druckknöpfe auch Klettband nehmen, oder hält das nicht so gut? Gruss, sunflower Hallo, Man kann bestimmt auch Klettband nehmen,man muß nur aufpassen daß der Pullover nicht ständig dran kommt. Gruß Janina
TantaLi Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Das hört sich ja echt genial an. Ich habe allerdings das Prinzip des Gürtels noch nicht ganz verstanden. Schließt man ihn jetzt nur um die ersten Gürtelschlaufen?? Dann brauchen die Kleinen ja sowieso nur den Hosenknopf zu öffnen und zu schließen, den Gürtel aber nicht. Sehe ich das richtig?? Gruß Natascha
4xJ Geschrieben 28. September 2005 Autor Melden Geschrieben 28. September 2005 Schließt man ihn jetzt nur um die ersten Gürtelschlaufen?? Dann brauchen die Kleinen ja sowieso nur den Hosenknopf zu öffnen und zu schließen, den Gürtel aber nicht. Sehe ich das richtig?? Gruß Natascha Genau so ist es ,er wird um die ersten Gürtelschlaufengeschlossen(durch die 2 Druckknöpfe ist der Verstellbar) durch die anderen Schlaufen wird nur durchgezogen . Gruß Janina
sticki Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Genau so ist es ,er wird um die ersten Gürtelschlaufengeschlossen(durch die 2 Druckknöpfe ist der Verstellbar) durch die anderen Schlaufen wird nur durchgezogen . Gruß Janina Und dadurch hält er den seitlichen und hinteren Teil der Hose zusätzlich zusammen, damit nix mehr runterrrutscht. Ohne störende Schließe, toll.
TantaLi Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 ...wunderbar, ist gekauft!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden