StoffySteffi Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 ... und es in der länge kürzen. Von meinem Freund die Schwester Heiratet. So und ich darf jetzt das Brautkleid von Ihrer Freundin also ihre zuküntigen ändern die Schwester ist der männliche Part und zieht einen Anzug an. Seitlich muss ich das kleid oben an der Corsage ändern da es Größe 44 ist und sie eigendlich nur 38 benötigt. Dafür war es eben billig. Naja jetzt stellt sich mir nur die Frage wie mach ich das am geschicktesten? Die Seitennaht von Futter und Kleid bis dahin wo ich muss auftrennen und dann noch die obere Naht unterm Arm damit ich futter und Stoff seperat ändern kann oder??? Ich hoffe ihr habt mich verstanden und könntet mir helfen. Die Länge ist ja kein Problem so wie bei einer hose ja auch. Unterrock muss nur dummerweise auch gekürzt werden. Naja
Naurelen Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Hallo Steffie, kannst du vielleicht ein Bild von dem Kleid einstellen, damit man sieht, wo man es ggf. ändern kann? Nicht jedes Kleid kann man an den gleichen Stellen ändern. Viele Grüße Naurelen
ute Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Hallo, wenn das Oberteil so viel verkleinert werden muss, wirst Du es wohl kompett auftrennen und neu zuschneiden müssen. Drei Konfektionsgrößen - das sind immerhin ca. 12 cm. Gutes Gelingen! Ute
toeffel Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Hallo Steffie, leider muss ich mich meinen Vorschreiberinnen anschliessen, nur mit "an der Seite enger" kann es bei soviel Grössenunterscheid kaum abgehen ohne das die Passform leidet. Ein Bild auf dem die Schnittführung zu sehen ist wäre schon hilfreich. Trotzdem gutes Gelingen... LG toeffel
StoffySteffi Geschrieben 26. September 2005 Autor Melden Geschrieben 26. September 2005 das bild werde ich gleich mal machen und dann setzte ich es auch mal rein. Sie hatte es an und schon mit abgesteckten seitennähten fand ich saß es super. Ich zeig es euch
babsyflirt Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Wer kann mir sagen wo ich in einer Korsage mit Vlieseline unterfüttern muß und wie ich die Stäbchen einfüge und hinten zum Schnüren arbeite? liebe Grüße Bärbel
spring Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 Arbeitest du denn ohne Schnittmuster ? Sonst müsstes du das darin finden, oder arbeitest du einen Schnitt um? Vielleicht wäre ein Foto ganz hilftreich um zu sehen wie der Schnitt verläuft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden