heide Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Hallo Ihr alle, hat jemand von Euch schon einmal eine Bestecktasche für ca. 12 Bestecke genäht? Ich meine solche Dinger, die 1 ganzes Jahr im Schrank liegen, um dann einmal gebraucht zu werden. Meine liebe Kollegin möchte solch Ding haben. und ich natürlich auch. danke heide
Flipper Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Das erinnert mich an meine Oma, die hatte sowas. Da wurden die Bestecks reingesteckt, dann das ganze Geschehen zusammengerollt und zusammengebunden. Das Ding war per Hand fein bestickt. Meinst Du sowas? Viele Grüße Simone
heide Geschrieben 21. September 2005 Autor Melden Geschrieben 21. September 2005 hallo Flipper, genau so ein Ding meine ich, Vorstellung habe ich ja schon wie das aussehen muss aber die Frage der Stoffwahl und Menge ist noch nicht ausgereift. Vieleicht hast Du eine Idee heide
Irene_de Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hallo Heide, ich habe so eine Vorlage,leider aber verliehen.Auch bin ich nicht fähig sie dir zu scannen. Aber vielleicht hat jemand die gesammelten Werke von Meisterverlag(kreativ gestalten).Da ist es nämlich abgebildet und erklärt. Könnte da jemand bitte weiter helfen. Danke Irene
nowak Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Ich würde vor allem die Bestecke ausmessen und danach nähen.... Je nach Gesamtmenge des Bestecksets (für sechs, zwölf oder noch mehr Personen) würde ich für jede "Sorte" (Messer, Gabeln, Löffel,...) eine eigene Hülle nähen. Unten die Taschen etwa so hoch wie die Griffe und oben eine "Lasche" die vor dem Einrollen drübergeschlagen wird, damit die Teile nicht rausfallen und gegeneinander geschützt sind. Vom Stil her kann man ja alles machen... Außen rustikal mit karierten Geschirrtüchern, romantisch mit Blumen, Patchworkstoffe oder edel aus Damast oder Leinen (alte bestickte Servietten oder Leinenhandtücher eigenen sich auch gut). Innen weich, Samt sieht edel aus, dünner Jersey sollte auch gut gehen. Wenn es versilberte Bestecke sind könnte man eventuell auch den Spezialstoff für Besteckfächer nehmen, weil der gleichzeitig vor Anlaufen schützt. Den kann man normalerweise über die Besteckgeschäfte auch als Meterware bestellen. Leider ist er ganz und gar nicht billig.
ennertblume Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 war der sinn dieser bestecktaschen nicht der, daß silberbesteck nicht anlaufen sollte? oder daß die besteckteile sich nicht gegenseitig zerkratzen sollten? da ist gewiss das material auch schon entscheidend. und früher gabs auch mal "klapperdeckchen" zwischen tellern. die habe ich mir sogar selbst gemacht.
nowak Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Erst Mal ist der Sinn schon, daß das Besteck nicht zerkratzt wird. Stoffe mit Anlaufschutz sind ja eine relative neue Erfindung. Und dann gibt es aber inzwischen auch anlaufgeschütztes Silber, da geht "normales" Futter vermutlich auch. (Mein "gutes" Besteck ist auch aus Chromargan und nicht aus Silber und wir benutzen es mindestens jedes Wochenende, von daher ist das mit dem "Lagern" bei mir nicht so problematisch...) Vom Design her würde ich mich übringes einfach vom Besteck selber inspirieren lassen, es gibt ja mehr schnörkelige und mehr glatte oder ganz moderne, teilweise asymmetrische Designs. Danach würde ich auch die Tasche gestalten.
lavitadream Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 hier ne abbildung für eine bestecktasche zum wickeln. is relativ einfach und kann ja noch schön verzieht werden. besteck wird rein gesteckt, obere lasche dann rübergeschlagen und alles wird gerollt und zugebunden .
gertrud Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hallo Heide, ich hab dir eine PN geschickt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden