Zum Inhalt springen

Partner

Quellenähmaschine


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen zusammen!!! :D

 

Ich habe mal eine Frage ich möchte jetzt ganz gerne eine neue Nähmaschine haben da meine Aldinähmaschine langsam den Geistaufgibt weil meine Nähkünste ect auch langsam steigen.

 

Ich hatte mir die Privileg 1541 aus dem neuen Quellekataloge für 229,00 Euro was meint Ihr zu der??? Oder die Privileg 3120D für 279,95€?????? :confused:

 

Und noch eine Frage 1 Knopflochschritt was heißt das? Und wo ist der unterschied zu 4 Knopflochschritten und 1 nem Knopflochschritt. Muss ich viele Programme haben oder reichen mir die 20 Programme voll und ganz aus?

 

Ich denke es ist bestimmt besser mehr Programme zu habe, zur zeit habe ich aber nicht so alzuviel geld und zu weihnachten bekomme ich ja auch ein teil dazu geschenkt.

 

Freue mich auf eure Tipps und Tricks. :(

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StoffySteffi

    2

  • Pim

    1

  • fullhouse

    1

  • kisakim

    1

Geschrieben

Es wäre hilfreich wenn Du den Namen der Maschine angibst, so findet sie sich leichter lubber.gif

 

Ich denke mit ein Knopflochschritt ist sicher die Knopflochautomatik gemeint, da stellst Du das richtige Program ein, stellst die Knopfgröße ein, ziehst ein Häckchen runter, und schwub ist das Knopfloch fertig, Du mußt nicht wie wahrscheinlich bei Deiner alten selber aufpaasen bis wo das Knopfloch sein muß, und dann für jeden Schritt umstellen.

Sehr praktisch, ich möchte sie nicht mehr missen.

 

Ich habe die Privileg Supernutzstich (ich glaube 3441 oder so), und bin sehr zufrieden.

 

Die meisten Stiche sind Zierstiche, wenn Du Deine Bekleidung gerne mit diesen Versiehst, dann lohnen sich viele Programme.

Aber für mich reichen zick zack, geradstich, Knopfloch, viel mehr gebrauche ich eigentlich nicht, achja, der dessousstich, aber den muß man nicht haben, normaler zick zack tuts auch, sieht aber auf Unterwäsche schöner aus!

 

Viel Spaß beim Kauf!!

 

Nicole

Geschrieben

Hallo! Wegen den vielerei Stichen ich bin auch der Meinung. Ich habe vor 10 Jahren die preiswerteste Quelle gekauft, die damals gab, und ich werde meine Maschine gegen keine andere tauschen! Noch nie, wirklich nie! hat sie mich in Stich gelassen,und ich nähe tagtäglich!

Grüße Dich,

Elena

Geschrieben

Beim 4Schritt-Knopfloch muß man die 4 Teile des Knopfloches (Riegel, linke Raupe, Riegel, rechte Raupe) per Augenmaß einzeln einstellen -klappt nicht wirklich gut!!!

Beim 1Schritt-Knopfloch "sagst" du nur noch, wo das Loch hin soll und wie groß es werden soll, den Rest erledigt die Maschine -feine Sache!!!

 

Ansonsten sind 20 Programme wirklich ausreichend, wenn die Maschine sie vernünftig näht.

Geschrieben

Hi,

ich habe mir vor 1/2 Jahr die 4237 gekauft (ca. 350 €), eigentlich weil sie angeblich einen Oberstofftransport hat, den ich von der Nähkurs-Pfaff kannte. Das war aber ein Irrtum, es ist nur ein dicker "Klumpfuß" für Kunstleder ö.ä. Von den ca. 1000 Zierstichen benutze ich keinen einzigen. Für mich ist das wichtigste, dass die Fadenspannung oben und unten stimmt.. und genau da hat die Maschine Probleme. Sie hat auch eine Knopflochautomatik (1-Schritt), näht aber keine schönen Knopflöcher. Meine 35 Jahre alte Privileg für seinerzeit 69 DM, näht immer noch besser; also ich bin ein bisschen enttäuscht und es hätte eine einfachere auch getan.

Viel Erfolg,

SewAnn

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Danke für eure Meinungen und Erfahrungen ich schaue zuhause nochmal genau nach was das für eine Privileg ist. Das mit dem 1 Schritt Knopflochautomatik ist ja wahnsinn dann nehme ich das schonmal auf jedenfall . :)

 

Ich werde euch auf dem laufenden Halten.

 

DANKE

Geschrieben

habe auch mit einer Privileg genäht...mit Knopflochautomatik in einem Schrit...suuuuper...und auch sonst bin ich gut damit gefahren...war von 399 auf 199 runtergesetzt...eine schöne Maschine für alle gängigen Näharbeiten...

viel Spaß beim Aussuchen und Nähen!

herzliche Grüße

Peggy :telefon:

Geschrieben

Hallo! Ich kann mich hier nur anschließen. Die Quellen-Nähmaschinen sind einfach gut und vor allem auch preislich zu verkraften. Habe seit einem halben Jahr eine Overlock von Quelle. Die will ich für nix auf der Welt wieder hergeben. Da stimmen Qualität und Preis. :)

butterfly-june

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...