logefrau Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Hallo, ich möchte für Grundschüler etwas besticken und benötige hierzu die lateinische Ausgangsschrift. Wie heißt der Font und wo finde ich ihn? Habe schon hunderte Schriften auf meinem PC, aber keinen passenden Ich brauche einfach nur die .ttf Datei um den Font in mein Windows Verzeichnis zu kopieren. Es muß keine Stickdatei sein.
logefrau Geschrieben 9. September 2005 Autor Melden Geschrieben 9. September 2005 Hallo Fafu, Danke! :klatsch1::klatsch1: :jump:
ULME Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Hallo Corinna, weil ich das mit der Schrift gerade sehe: habt Ihr noch diese Schriftart? Bei uns (Hessen) ist seit Langem die "Vereinfachte Lateinische Ausgangsschrift" das Maß aller Dinge und die sieht ziemlich anders aus. (ich finde sie hässlich und mich stören die fehlenden Schwünge). Das würde mich jetzt einfach mal so interessieren... Viele Grüße, Ulrike
baerino Geschrieben 10. September 2005 Melden Geschrieben 10. September 2005 Also unsre Kids hier dürfen sich auch mit der vereinfachten Ausgangsschrift abmühen, was daran vereinfacht sein soll ist mir allerdings ein rätsel. Gruß Rita Bei der am Dienstag auch wieder die Schule startet. Mein kleiner hat dann auch seinen ersten Schultag und der große kommt in die zweite Klasse.
Ulla Geschrieben 10. September 2005 Melden Geschrieben 10. September 2005 Das sind ja schöne Schriften da, ich hab mir ein paar runtergeladen. aber wo muss ich die Datei jetzt hinstecken, damit mein Word 2003 sie auch findet?
melolontha Geschrieben 10. September 2005 Melden Geschrieben 10. September 2005 Hallo Ulla, vorausgesetzt du hast "Winzip" o.ä. installiert klickst du doppelt auf deine gezippte Schrift, klickst im nächsten Fenster auf "I agree", nochmal auf "unzip" und entzippst sie und zwar normalerweise nach C:\Windows\fonts. Falls dein Windows auf einer anderen Festplatte ist, dann eben diesen Buchstaben verwenden. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, sonst kannst du mich gerne nochmal fragen. Liebe Grüße Brigitte
logefrau Geschrieben 11. September 2005 Autor Melden Geschrieben 11. September 2005 habt Ihr noch diese Schriftart? Bei uns (Hessen) ist seit Langem die "Vereinfachte Lateinische Ausgangsschrift" das Maß aller Dinge und die sieht ziemlich anders aus. (ich finde sie hässlich und mich stören die fehlenden Schwünge). Das würde mich jetzt einfach mal so interessieren... Viele Grüße, Ulrike Hallo Ulrike, na´ da fragst du was! Das weiss ich ehrlich gesagt gar nicht. Da muß ich erst einmal die Lehrerin fragen, da in diesem Jahr ja auch eine neue Rektorin die Schule übernommen hat. In den vorigen Klassen ist so weit ich weiss mal mit Schreibschrift begonnen worden und mal mit Druckschrift. Den Unterschied mit der vereinfachten hatte ich gar nicht bedacht. An alle: Trotzdem suche ich weiter nach der Schrift da der Link von Fafu nicht ganz das Ergebnis ist was ich suche. In der Schrift sind die Linien des Schreibheftes in jedem Buchstaben enthalten und das sieht nicht so doll aus. Also hat noch jemand einen Link wo ich die Schrift finde?
Pim Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Ich weiß, es gibt irgendwo eine Kostenlose Datei, kann sie aber im Moment nicht finden... Hier gibt es die Lateinische und die Vereinfachte Ausgangsschrift gegen bares...
piku Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo, hier : http://www.pelikan-lehrerinfo.de kann man verschiedene Schrifttypen herrunterladen. Ich hab's allerdings noch nicht probiert. Meine Kinder haben beide die vereinfachte Ausgangsschrift gelernt. Bei der Großen (jetzt 7.Klasse) fand ich es damals auch nicht so toll. Aber spätestens ab der 5. Klasse hat es keinen mehr interessiert, in welcher Schrift die Kinder schreiben. Daher sehe ich das bei meinem Sohn sehr viel entspannter.
Mac Gill Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Die Vereinfachte Ausgangsschrift und einige andere Schulschriften gibt es auch auf meiner "Lieblingsschriftenseite" http://WWW.dafont.com --> dann auf "school" clicken und durchsuchen.
ULME Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Hallo Ulrike, na´ da fragst du was! Das weiss ich ehrlich gesagt gar nicht. Da muß ich erst einmal die Lehrerin fragen, da in diesem Jahr ja auch eine neue Rektorin die Schule übernommen hat. In den vorigen Klassen ist so weit ich weiss mal mit Schreibschrift begonnen worden und mal mit Druckschrift. Den Unterschied mit der vereinfachten hatte ich gar nicht bedacht. ... Genau das hatte ich befürchtet Ich drücke die Daumen! Viele Grüße, Ulrike
Pim Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Die Vereinfachte Ausgangsschrift und einige andere Schulschriften gibt es auch auf meiner "Lieblingsschriftenseite" http://WWW.dafont.com --> dann auf "school" clicken und durchsuchen. Da sind dann auber auch wieder die Linien mit dabei...
dickmadam Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Ich ärgere mich jetzt seit 9 Jahren mit der "vereinfachten Ausgangsschrift" rum und Kindern mit motorischen Problemen kommt diese Schrift nicht im Geringsten entgegen. Mein Sohn kann teilweise seine Schrift selbst nicht lesen. Eine Lehrerin versuchte ihn in der 6. Klasse auf die Schreibschrift (wie wir sie lernten) umzupolen, aber das Alte war schon zu eingefahren. Manche Lehrer sind froh, dass er sein Heft daheim auf dem Computer nachschreibt, damit sie es lesen können. Und ab nächster Woche darf auch Julia diese Schrift lernen
logefrau Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Geschrieben 15. November 2005 Hallo Corinna, weil ich das mit der Schrift gerade sehe: habt Ihr noch diese Schriftart? Bei uns (Hessen) ist seit Langem die "Vereinfachte Lateinische Ausgangsschrift" das Maß aller Dinge und die sieht ziemlich anders aus. (ich finde sie hässlich und mich stören die fehlenden Schwünge). Das würde mich jetzt einfach mal so interessieren... Viele Grüße, Ulrike Hallo, @ Ulme - Ulrike: Bei uns in der Schule lernen die Kids die lateinische Ausgangsschrift. Das ist die die wir auch gelernt haben, ist heute nur etwas begradigt worden. Wie z. B. das F, wir hatten den oberen Strich als Welle gelernt und heute ist es ein querligender Handstock. Ein Glück das meine die Vereinfachte nicht lernt, die sieht wirklich ziemlich blöd aus. @alle: Und ich suche immer noch die lateinische Ausgangsschrift, aber ohne Linien des Schreibheftes. Na, gibts die den nirgends?
einsbisvierzig Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 auch wenn der Thread schon einige Jahre alt ist...ich bin selber zufällig drauf gestoßen weil ich dieselbe Schrift erfolglos gesucht habe. Bin aber auf eine gestoßen die meiner Meinung nach fast dieselbe ist (soweit ich mich an meine Schulzeit erinnern kann) und die auch schöne Schnörkel in der Schrift hat: Englische Schreibschrift LG
Rumpelstilz Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 @baerino: Es ist nicht alles gut und schön, weil dein Auge und dein Hände daran gewöhnt sind. Wenn ihr du weisst, was daran einfacher ist, dann frag doch einfach mal die Lehrer deiner Kinder oder erkundig dich sonst. Echt, sowas kann ich nicht ausstehen... (wenn Ulme schreibt "ich finde sie hässlich und mir fehlen die Schwünge", dann ist das doch schon ganz etwas anderes)
einsbisvierzig Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 @baerino: Es ist nicht alles gut und schön, weil dein Auge und dein Hände daran gewöhnt sind. Wenn ihr du weisst, was daran einfacher ist, dann frag doch einfach mal die Lehrer deiner Kinder oder erkundig dich sonst. Echt, sowas kann ich nicht ausstehen... (wenn Ulme schreibt "ich finde sie hässlich und mir fehlen die Schwünge", dann ist das doch schon ganz etwas anderes) nur mal so ganz nebenbei...: Das was du grade kritisierst wurde vor über 7 Jahren verfasst.... LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden