seidensamt Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 hallo und einen guten morgen wuensche ich allen auskunftsfreudigen. mir ist gerade die idee gekommen, was gut sowohl zu meinen neuen hosen als auch zum geplanten taftrock passen wuerde, und nachdem ich in 1/2 stunde zum einkaufen fahren moechte, wuerde es mich freuen, wenn mich mal schnell jemand darueber aufklaeren koennte, ob ich duennes mohairgarm mit der strickmaschine verarbeiten kann oder ob ich riskiere, dass innerhalb kuerzester zeit die buersten am schlitten kaputt waeren. bitte um schnelle hilfe und danke schon mal herzlichst.
Gisela Becker Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Hallo, dünnes Mohair kannst Du verstricken. Mußt es aber dann aufbürsten. Gruß Gisela
seidensamt Geschrieben 7. September 2005 Autor Melden Geschrieben 7. September 2005 danke, gisela. ist eine normale kleiderbuerste ausreichend hart? lg
Gisela Becker Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 danke, gisela. ist eine normale kleiderbuerste ausreichend hart? lg nur wenn sie Perlonborsten hat. Es gibt aber exta kleine Mohairbürsten. Du könntest aber auch eine Handbürste mit Perlonborsten nehmen. Naturborsten sind zu weich. Gruß Gisela
Bert Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Hallo Seidensamt! Wenn du Mohair verstricken willst,darfst du die Einstellung an deinem Stickschlitten ruhig etwas weiter stellen.Das Mohair darf nicht so fest gestrickt werden,sonst kannst du es nicht gut aufbürsten und es hat kein volumen. Es grüßt Bert
hilda Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Hallo, ich habe es mal so gelernt: Maschine wie für Norwegermuster einstellen (Wechsleschalter auf KC für Brother), eine Leerrunde stricken, damit die Nadeln in die mittlere Position (D) kommen. Dann das Mohairgarn in die Fadenführung für das Schmuckgarn (hier B) legen und so verstricken. Da bleibt das flusige Garn nicht im Maschengitter hängen, weil es ja weiter weg von der Kante ist.
myfairlady Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 ich habe auch schon Mohair auf meiner KX 350 verstrickt --- war überhaupt kein Problem. eine weitere Maschenweite wählen, das wäre wichtig, also Maschenprobe machen. ist schon oben gesagt worden.
Leviathan Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo - nach es so wie es Hilda vorgeschlagen hat - ich würde ein Probeknäuel kaufen und schnell testen Grüßle L
seidensamt Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 vielen dank fuer alle eure ratschlaege. leviathan: um 7.45 schon bei hobbyschneiderin? auf nuechternen magen? schoenen nachmittag an alle.
Leviathan Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 vielen dank fuer alle eure ratschlaege. leviathan: um 7.45 schon bei hobbyschneiderin? auf nuechternen magen? schoenen nachmittag an alle. Hilfe - laut Oberzeile sogar 6.45!!! Kann nicht sein - Göga verlaßt 7.25 das Haus und sobald er mit seinem Hintern um die Ecke ist wird das Internet angeschmissen - ich muss ja schließlich fertig sein sobald unsere Kinder wach sind (es sind in BaWü noch Ferien) - die wollen sonst auch noch und ich hab ihnen erzählt (ohne Rot zu werden) , dass das neue Modem noch nicht funzt ... Grüßle L
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden