Bastelhexe Geschrieben 3. September 2005 Melden Geschrieben 3. September 2005 Ich suche ein Schnittmuster für ein Balletkleid in Grösse 104. Meine Tochter geht jetzt neuerdings ins Ballet ( in Turnhosen ) Aber die anderen Mädchen tragen ein Balletkleid ( Body mit Rock ).
Sew Geschrieben 3. September 2005 Melden Geschrieben 3. September 2005 Ela hat viele Sportschnitte von Jalie im Sortiment. Vielleicht wirst Du dort fündig. LG Kerstin
barbarissima Geschrieben 3. September 2005 Melden Geschrieben 3. September 2005 Schau doch mal bei Jalie , ob da nichts Passendes dabei ist.
Jsab Geschrieben 3. September 2005 Melden Geschrieben 3. September 2005 Sucht Du sowas? Bei http://www.schnittmuster.net hat es Schnittmuster für Balletkleider. Ganz unten hat es eine Suchfunktion, da Ballet eingeben und schon hast Du das Muster. lg
Bastelhexe Geschrieben 5. September 2005 Autor Melden Geschrieben 5. September 2005 Danke für die schnellen Antworten! Leider sind die Schnittmuster alle zu gross. Ich brauche die Grösse 104. Hat mir vielleicht noch jemand einen Tipp?
Orchidee Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Hallo, schau mal unter http://www.shop.eiskunstlaufkleid.de . Wenn Du dort unter Schnittmuster Kinder suchst findest Du auch kleinere Gößen ( ab 4 Jahre entspricht ja eigentlich 104). Viel Spaß Kathleen
Capricorna Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Hallo, hast du dir denn mal alle Eiskunstlauf-Schnitte von Jalie angeschaut? Die Modelle sind bestimmt auch für Ballett gebräuchlich. Und die Jalie-Schnitte kommen in über 20 Größen; normalerweise ist da jede Größe von der Zweijährigen bis zur erwachsenen Übergröße dabei (okay, bei Ballett vielleicht letzteres nicht Bestellen kannst du die Schnitte dann bei Ela; sie kann soweit ich weiss auch Jalie-Schnitte besorgen, die sie selbst nicht im Shop hat, dauert dann nur vielleicht etwas. Die 2214, die 2103 oder die 2104 von Jalie kämen doch eventuell in Frage? Die gibts alle ab Größe 92 Nachtrag: Der höhere Preis der Jalie-Schnitte relativiert sich durch die vielen Größen, die enthalten sind. Den Schnitt kannst du dann ihr ganzes Ballett-Leben lang benutzen und auch variieren, wenn du magst Liebe Grüsse Kerstin
nowak Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Also bei den oben schon verlinkten Sachen von Jalie geht es bei Größe 98 oder sogar 92 los, das stimmt also schon mal nicht, daß 104 da nicht dabei ist. (Die Schnitte enthalten bei denen immer alle Größen, wenn deine Kleine also bei ihrem Hobby bleibt, hast du immer den passenden Schnitt ) Alternativ findest du auch bei Kwiksew viele Schnitte für Trainingskleidchen, die fangen bei "4" an, was einer Körperhöhe von 104 cm entspricht... Das hier zum Beispiel:
maro Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 ...Und wenn gar nichts hilft, hilft "H&M" Ich weiß, ist nicht dasselbe, wie selbstgenäht, aber das kannst Du ja immer noch, wenn sie in die verfügbaren Schnittgrößen reingewachsen ist
Kayla Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 "H&M" finde ich gar nicht so übel für Balletkleidchen. Meine Tochter liebt sie, besonders die rosafarbenen mit Glitzer und dazu passenden Röckchen. In ihrer Tanzgruppe tragen alle Mädchen die Sachen von "H&M" . Sind alles Mädchen im Alter von 3-4 Jahren. Liebe Grüsse, Kayla
KleinesLieschen Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 "H&M" finde ich gar nicht so übel für Balletkleidchen. Meine Tochter liebt sie, besonders die rosafarbenen mit Glitzer und dazu passenden Röckchen. In ihrer Tanzgruppe tragen alle Mädchen die Sachen von "H&M" . Sind alles Mädchen im Alter von 3-4 Jahren. Liebe Grüsse, Kayla Hätte ich jetzt auch spontan als Tipp - statt selbernähen - gegeben... die sind doch echt niedlich und relativ günstig...gerade wenn sie erst damit anfängt ;o))!
Lilliput Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Hallo, meine Tochter wollte dieses Jahr Karneval als Balletttänzerin (schreibt man das jetzt mit drei t ? ) gehen, da ich im Dezember für ihre Freundin ein Ballettkostüm genäht habe, wollte sie unbedingt auch so eins haben. Ich habe mir einen rosa Anzug von H&M gekauft und daran Tüll in 4 Lagen eingekräuselt angenäht. War eine Mordsarbeit, da der Tüll ja viel Masse, aber wenig Gewicht hat. Sieht supersüß aus, wie die Ballettänzerinnen im Fernsehen (Zitat meiner Tochter) Ihre Schulfreundinnen beneiden sie um dieses Teil. Habe es knöchellang gemacht, weil sie es so haben wollte. Für die Tochter meiner Freundin habe ich einen Body im Tanzshop Wesel gekauft und daran den Tüll für das lange Ballettkleid genäht. Es mußte lang sein für eine bestimmte Aufführung (Nußknacker). Da sie den Nußknacker auch getanzt hat, habe ich dieses Kostüm auch genäht. Allerdings hatte ich keinen Schnitt dafür und habe mir selber einen gebastelt. Werde das Teil demnächst mal in die Galerie setzen, da meine Freunding mir das Kostüm wieder überlassen hat, da sie es nicht mehr braucht. Hoffe, dir eventuell geholfen zu haben. LG Angela
MrsDoubtfire Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Unsere Tochter mag nun H&M nicht mehr (sie ist ja jetzt schon 8 ) und trägt jetzt Ballettsachen von Jako-o. Die sind von hervorragender Qualität und viiiel günstiger, als die aus dem Tanzgeschäft. Aber eben auch schlichter , als die von H&M. Das selber Nähen hebe ich mir für die Aufführungen auf. Da sind immer wieder verschiedene Überröcke gefragt. Einfarbige Anzüge und Tricots hat sich das Studio in vielen Farben eigens dafür zugelegt. Gerade, wenn Du noch nicht weißt, ob sie dabei bleibt, ist viel Investition sicher nicht so angebracht. Übrigens läßt sich alles von Jako-o immer prima bei Ebay verkaufen, wenns zu klein ist. Diese Marke läuft da immer sehr gut. Liebe Grüße, Liane
Bastelhexe Geschrieben 6. September 2005 Autor Melden Geschrieben 6. September 2005 Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich werde wohl meiner Primaballerina fürs erste ein Kleid bei Jako-o bestellen. Und wenn das Interesse immer noch da ist, mache ich mich ans nähen. Es gibt ja so viele wunderbare Schnitte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden