Pfaffler Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar Guten Morgen zusammen, bei einer meiner 1212er, die ich vor 1 Jahr gekauft habe, ist mir beim ersten Öffnen ein beschädigtes kleines Antriebszahnrad aufgefallen. Die Maschine läuft nicht ganz so sauber wie die anderen alten Pfaff, ich habe sie aber noch nicht einstellen lassen, muß also nicht am Zahnrad liegen? Das große Zahnrad sieht absolut unbeschädigt aus, auch mit Lupe. Es scheint schon eines vom neueren robusteren Typ zu sein? Ich weiß aber nicht sicher, ob es schon getauscht wurde. Kann man als Nähmaschinen-Laie aber mit allgemeiner Werkstatterfahrung das kleine Zahnrad alleine austauschen, und ist das wesentlich einfacher als das große, ohne Risiko, etwas zu verstellen oder kann ich dann gleich beide Zahnräder tauschen? Wenn nicht, wäre es dann sinnvoller, es so weiter zu benutzen bis es stärkere Probleme gibt und dann beide zusammen zu wechseln?
Ärmel Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar Am 17.2.2025 um 09:53 schrieb Pfaffler: Wenn nicht, wäre es dann sinnvoller, es so weiter zu benutzen bis es stärkere Probleme gibt und dann beide zusammen zu wechseln? Aufklappen So würde ich es auch machen. An den Beschädigungen die Grate etwas entfernen. Die Eingreifbreite des beschädigten Zahnrades sind meiner Meinung noch breit genug. Zeige doch noch ein Bild, wo die Gesamtlänge der Wellen ersichtlich sind, damit man den eventuellen Aufwand erkennen kann. Grüße Heinrich
josef Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar serv die Beschädigung ist offenbar beim Austausch des großen Zahnrad passiert wenn die Maschine einwandfrei läuft, ist zumindest für die nächsten 20 Jahre nix veranlasst um den Umfang eventueller Reparatur Arbeiten damit zu erkennen siehe Foto
Pfaffler Geschrieben 17. Februar Autor Melden Geschrieben 17. Februar Danke Euch für die schnellen Antworten! Diese Maschine steht im Ausland, ich kann noch keine neuen Fotos machen. Ich habe hier in Deutschland das kleine Zahnrad besorgt und überlege das dort einzubauen. Servus Josef, das hört sich schon mal gut an. Naja, sie näht nicht ganz so sauber wie die andere 1212 warum auch immer. Wenn es kein großer Aufwand ist, würde ich das kleine Zahnrad auch so wechseln wie in Deinem Bild oder gibt es dazu eine Anleitung? Kann ich das große unangetastet drin lassen? Grüße Chris
Ärmel Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar Zitat serv die Beschädigung ist offenbar beim Austausch des großen Zahnrad passiert wenn die Maschine einwandfrei läuft, ist zumindest für die nächsten 20 Jahre nix veranlasst um den Umfang eventueller Reparatur Arbeiten damit zu erkennen siehe Foto Aufklappen Servus Josef, vielen Dank für deine Infos und die Bestätigung, dass die Pfaff auch so noch weiter laufen kann. Grüße Heinrich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden