Lele_ Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar Ihr Lieben,  ich habe von einer Freundin meiner Mutter eine Pfaff 1027 geschenkt bekommen, Kaufdatum 1987 đ Sie nĂ€ht geradeaus wirklich toll, nur die Zickzackstiche verweigert sie - egal ob Nutzstiche oder Strech. Sie nĂ€ht den ersten Stich versetzt, dann stoisch gerade weiter. Nach Stunden des Herumprobieren dachte ich, ich frage mal hier. Bin ich zu doof oder ist sie kaputt? Mehr als Taste tippen und bei Strechstichen die Stichweite entsprechend verstellen ist doch nicht zu tun, oder?  Freue mich ĂŒber jeden Tipp.  LG Lena 20250216_164001.mp4
wekaha Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar (bearbeitet) Möglicherweise ist die Mechanik verharzt, so dass die Nadel nicht ausgelenkt wird, da diese zu trÀge reagiert.  Gruss Karl-Josef Bearbeitet 16. Februar von wekaha
Ărmel Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar Hallo, ein Bild von der Maschine wĂ€re immer gut. Wenn ich mich recht erinnere, erfolgt bei dieser Pfaff die RĂŒckbewegung bei ZickZack mittels einer Feder. Fasse doch zunĂ€chst die Nadelstange unten an der Nadelklemmung an und bewegen sie hin und her, sollte alleine zurĂŒck gehen. Melde dich dann wieder. GrĂŒĂe Heinrich Â
Lele_ Geschrieben 16. Februar Autor Melden Geschrieben 16. Februar Danke euch, probiere ich aus. Fotos kommen noch đ
Ărmel Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar Es muss wohl der obere und der linke Deckel entfernt werden, ist aber einfach, also auch ein Bild vom Deckel oben. Der linke Decke lĂ€sst sich erst entfernen, eine Schraube lösen, wenn der Deckel oben weg ist. GrĂŒĂe Heinrich
josef Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar serv  da ist nix verharzt da ist blos das weiĂe Fett eingetrocknet    Â
Lele_ Geschrieben 17. Februar Autor Melden Geschrieben 17. Februar Danke euch, wir arbeiten daran! Aber eine erste Idee woran es liegen könnte hat sich schon beim Ăffnen aufgetan đ
josef Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar serv  da ist nix verharzt da ist blos das weiĂe Fett eingetrocknet    Â
josef Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar    ... und mit Pressluft ausblasen schadet auch nix ...
Ărmel Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar Wenn schon offen ist, auch am Gleitstein der Nadelstange fĂŒr die ZickZack-Bewegung einen Tropfen Ăl geben. Die Nadelstange dahinter wĂŒrde ich ebenfalls geringfĂŒgig ölen, ein Wattestab eignet sich gut dafĂŒr. GrĂŒĂe Heinrich Â
Lele_ Geschrieben 17. Februar Autor Melden Geschrieben 17. Februar So, wir haben es gelöst. Sie wurde ausgesaugt und geölt. Letztendlich saĂ oben ein Blech fest, das die Links- und Rechtsbewegung der Nadel blockiert hat (siehe Fotos). Vieeelen Dank euch đ Â
Ărmel Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar Schön, dass sie es wieder tut, hat uns gefreut helfen zu dĂŒrfen, die Hauptinfos hat ja Josef beigesteuert. Vielen Dank auch fĂŒr die RĂŒckmeldung, ist leider nicht oft der Fall... GrĂŒĂe Heinrich
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden