Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff 1222 Nutz- und Zierstiche funktionieren nicht richtig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem meine Pfaff 1222 entsperrt und das Greifergetriebe mit Stift mit Josefs Hilfe hier repariert. Ich habe auch den kaputten Ein-/Ausschalter repariert und defekte elektronische Komponenten in der Maschine ersetzt. Die Maschine näht jetzt gut mit normalen Gerad- und Zickzack-Funktionen, funktioniert jedoch nicht richtig, wenn ich einen der Nutz- oder Zierstiche auswähle. Ich habe das Gefühl, dass etwas im automatischen Mechanismus feststeckt oder nicht richtig angeschlossen ist. Ich habe den Nockenstapel und die unteren Nylongetriebe überprüft und sie sind in gutem Zustand ohne Risse. Bitte geben Sie an, was hier das Problem sein könnte. Gerne lade ich Bilder/Videos hoch.

samples hereimage.thumb.jpg.2e6e9fbe933564d06a99fe2d4f16a075.jpg

IMG_8010.jpeg

IMG_8009.jpeg

image.jpg

Bearbeitet von bgd4420
Werbung:
  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ärmel

    11

  • bgd4420

    11

  • jettaweg

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Dreht sich rechts die Zierstichwalze, wenn ein Zierstich ausgewählt ist ?

Grüße Heinrich

Musterblock 1.jpg

Geschrieben
7 minutes ago, Ärmel said:

Does the decorative stitch roller rotate to the right when a decorative stitch is selected?

Greetings Heinrich

Sample block 1.jpg

Yes it does.

Geschrieben

Das Stellrad hinten ist nur für Muster Anfang/Ende.

Das vorne bei "11" ist die Musterlänge so okay.

Näht sie kein Muster, wenn so eingestellt ist wie mein Bild...?

Die Musterwalze rechts muss sich ruckweise drehen (Intermittierend)

Grüße Heinrich

IMG_20250207_111313.jpg

Geschrieben

auf beiden Tipptastenreihen ist auf der jeweiligen -gedrückten- Tipptaste die Position des Nadelpositionknebels (li-mi-re) durch einen kleinen weissen Punkt vorgegeben;

(auch die empfohlene Stichlänge steht auf der jeweiligen Tipptaste drauf);

bei den meisten Stichen muss deshalb dieser Knebel auf "Nadelposition Links" stehen;

bei einigen wenigen dagegen auf "Nadelposition Mitte";

steht dieser Knebel nicht so, wie er auf der Taste angezeigt ist, so wird auch die Stichbreite des gewählten Stichs eingeschränkt bzw. verzerrt;😉

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb jettaweg:

auf beiden Tipptastenreihen ist auf der jeweiligen -gedrückten- Tipptaste die Position des Nadelpositionknebels (li-mi-re) durch einen kleinen weissen Punkt vorgegeben;

(auch die empfohlene Stichlänge steht auf der jeweiligen Tipptaste drauf);

bei den meisten Stichen muss deshalb dieser Knebel auf "Nadelposition Links" stehen;

bei einigen wenigen dagegen auf "Nadelposition Mitte";

steht dieser Knebel nicht so, wie er auf der Taste angezeigt ist, so wird auch die Stichbreite des gewählten Stichs eingeschränkt bzw. verzerrt;😉

Genau, aber scheinbar gehen bei ihm derzeit nur die Nutzstiche...

Grüße Heinrich

Geschrieben (bearbeitet)

Thanks Heinrich, No it doesn't, I tried each of the buttons according to the tables 46 and 47 in the user manual and the results are not good as you can see on the samples I uploaded earlier.

Thanks both Jettaweg and sleeve, I am aware that the needle need to match position for a specific utility / decorative stitch type and I used the tables for this in the manual, however they all fail to work correctly. It's especially difficult for overlock stitch and elastic triple straight stitch, the machine was hardly moving fabric when these two were selected. 

Bearbeitet von bgd4420
Geschrieben
15 minutes ago, Ärmel said:

sorry, im not englisch...

Danke, Heinrich. Nein, das tut es nicht. Ich habe alle Tasten gemäß den Tabellen 46 und 47 im Benutzerhandbuch ausprobiert und die Ergebnisse sind nicht gut, wie Sie an den Beispielen sehen können, die ich früher hochgeladen habe.
Danke sowohl Jettaweg als auch Sleeve. Mir ist bewusst, dass die Nadel für einen bestimmten Nutz-/Dekorstichtyp in der richtigen Position sein muss, und ich habe die Tabellen dafür im Handbuch verwendet, aber sie funktionieren alle nicht richtig. Besonders schwierig ist es beim Overlockstich und dem elastischen Dreifach-Geradstich. Die Maschine bewegte den Stoff kaum, als diese beiden ausgewählt waren.

Geschrieben

Ich habe es jedoch gerade noch einmal versucht und das Start-/Endmuster der hinteren Walze drehte sich nicht, daher frage ich mich, ob etwas im automatischen Mechanismus feststeckt.

IMG_8011.jpeg

IMG_8012.jpeg

IMG_8015.jpeg

IMG_8016.jpeg

Geschrieben

Du kannst hier noch etwas justieren, aber nur sehr wenig, da sich sofort viel ändert.

Grüße Heinrich

 

Musterblock 3.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
15 minutes ago, Ärmel said:

is that correct?

 

IMG_20250207_122243.jpg

I'm not sure, I never took out this mechanism, Danke!

Bearbeitet von bgd4420
Geschrieben

Habe ich mir gedacht, dass sich die Walze nicht dreht.

Du musst den ganzen Block noch einmal ausbauen und beim Einsetzen darauf achten, dass der Hebel 2 in die Lasche bei 9 einrastet.

Den Bloch link höher halten und rechts nach unten wenn der Hebel mit der Rolle einrastet, merkt du den Wiederstand der Feder.

Dann den Block weiter nach rechts und in die Anschraub-Position bringen.

Etwas schwierig, eventuell muss man es mehrmals versuchen.

Zu den Stichen schreibe ich später noch etwas...

Grüße Heinrich    

Geschrieben

Danke Heinrich, ich muss zu einem Termin raus, also werde ich das später versuchen

Geschrieben

Hallo, ich habe also gestern Abend die Automatik ausgebaut und wieder in die Maschine eingesetzt. Danach funktionierten die Zier- und Nutzstiche wieder. Der Overlockstich (zweiter Knopf von oben links) macht immer noch Probleme, siehe zweite Linie auf dem Muster, beim zweiten Versuch bewegt sich der Stoff kaum und der Faden verhakt sich nur.IMG_8022.thumb.jpeg.30396717e64002f48f3e9504ab150915.jpeg

IMG_8024.jpeg

IMG_8026.jpeg

Geschrieben

Super, schön dass sie wieder geht.

Der Overlock-Stich geht auch bei meiner 1222 und 1221 nicht.

Es besteht die Vermutung, dass die Musterwalze eventuell schon mal ersetzt wurde und die Kurvenscheibe für den Overlock nicht passt/stimmt.

Hier ein Ausführlicher Thread dazu, musst dich aber anmelden.

Pfaff 1222 Automatik einbauen nach Verstiftung Wanderlager - ****

Wenn die Stiche so wie folgendes Bild sind, würde ich es so lassen, besser wird es nicht.

Bei Taste 3 kannst du auf ZickZack verdrehen ( 8 oder 9) und bekommst den den ZickZack Doppelstich 

Grüße Heinrich  

Nutzstiche.jpg

Geschrieben

Du kannst noch versuchen, den gesamten Block etwas nach links zu schieben, dann sind die Abtaster näher an den Kurvenscheiben. 

Dazu die 4 Schrauben am Block nur leicht lösen und den Block nach links drücken, bis er an den Schrauben anliegt.

Die Stiche werden dadurch etwas breiter.

Dann kann es aber sein, dass du an der Verstell-Schraube, das Bild mit dem Pfeil, etwas nachregulieren musst. 

Grüße Heinrich 

Geschrieben

Hallo Heinrich, danke für den Link zu dem interessanten Thema und für die weitere Hilfe und Tipps. Ich habe das in dem Link gesehen, den du mir vorhin geschickt hast, ich werde noch ein bisschen mit der Positionierung des Autoblocks spielen.

Geschrieben

Muss mich noch einmal melden, habe das mit dem Block verwechselt.

Die Kurvenwalze sitz ja im Block es ändert sich dadurch nichts, habe das mit einer anderen Maschine verwechselt.

Bei der Pfaff 1222 sitzt die Kurvenwalze auf eine Exzenterwelle, wenn man die gering verdreht, kommt die Kurvenscheibe näher an die Abtaster.

Aber dadurch ändert sich auch der Abstand zum Zahnrad für den Antrieb der Kurvenwalze.

Ich habe so verdreht, dass es etwas mehr Spiel gibt. Aber Achtung, dass der Zahnradtrieb dadurch eventuell auch zu press eingestellt werden.

Sorry, für die Verwechslung du kannst den Block mittig lassen..

Grüße Heinrich  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...