wrought_iron Geschrieben 28. Dezember 2024 Melden Geschrieben 28. Dezember 2024 Hallo, leider hat sich die Oberfadenspannung an einer Pfaff 362 aufgelöst. Konkret geht es um die Tellerscheibe mit Steg 91-106 356-05 und die Stiftschraube 11-317 909-05. Beide Teile im Anhang rot umkreist. Bei der Stiftschraube könnte auch eine Aussage, ob es sich um eine metrische oder zöllige Schraube handelt bereits weiterhelfen. Allein nach dem noch messbaren Durchmesser sollte es eine M3 sein(!?) ... aber welche Steigung? Das ist zwar halbwegs mit der Gewindelehre einschätzbar, aber halt auch nicht mehr wirklich eindeutig. Was mich außerdem noch irritiert ist, dass diese Schraube in zwei mir vorliegenden Listen unterschiedlich bezeichnet ist: einmal wie oben und einmal als 11-317 086 15. Prinzipiell ist ja der "Name" egal ... deshalb könnte eine Angabe zur Abmessung dienlich sein, oder halt die Hardware ... Der Anhang zur Veranschaulichung Es wäre super, wenn Ihr weiterhelfen könntet. Im besten Fall mit den entsprechenden Ersatzteilen. Vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen. Beste Grüße Christoph
jettaweg Geschrieben 28. Dezember 2024 Melden Geschrieben 28. Dezember 2024 (bearbeitet) die 91-106 356-05 dient nur dazu, über den auf sie (bei angehobenem Füsschen) wirkenden Druckstift die Feder zu entlasten bzw. den durch diesen auf die Spannscheiben entstehenden Federduck zu kompensieren; insofern sollte jede baugleiche Scheibe, die auf den gespaltenen Gewindestift passt und deren Aussendurchmesser nicht zu gross ist, passen; die Materialstärke wäre hierbei vernachlässigbar; beim Gewindestift würde ich vorab mit einer längeren M3 Schraube "Try and Error" versuchen, also vorsichtig reinschrauben und dabei gucken, ob sie gut läuft oder nach 2-3 Gängen zu klemmen beginnt; für mich würde ich dann -wenns ein Pfaffspezialgewinde, Witworth oder so was wäre- einfach mit einem Gewindeschneider ein M3 Gewinde draus machen... dieser Gewindestift muss später ja nur die Rändelschraube und die Skalenbuchse(nach der Justierung) gegen Verdrehen sichern... Bearbeitet 28. Dezember 2024 von jettaweg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden