Leni85 Geschrieben 13. November 2024 Melden Geschrieben 13. November 2024 Hallo liebe Community, ich möchte mir eine gebrauchte 790 Pro kaufen und habe bei einem Händler zwei Modelle zur Auswahl, beide ein Jahr alt, länger ist sie ja noch nicht auf dem Markt. Das eine Modell hat ca. 100.000 Stiche und war eine Vorführmaschine, an der noch etwas repariert werden muss (original Ersatzteil wird verbaut, dauert aber etwas wegen längerer Lieferzeit), die andere Maschine von privat mit 1 Mio Stichen, die aber hauptsächlich zum Sticken benutzt wurde, und sofort verfügbar wäre. An der läuft alles tadellos. Für welche Maschine würdet ihr euch bei gleichem Preis entscheiden? Danke für eure Hilfe.
PiNord Geschrieben 13. November 2024 Melden Geschrieben 13. November 2024 ... bei gleichem Preis müsste ich nicht lange überlegen 😉... Vom Händler (mit Garantie) klingt doch toll - wenn du es so lange aushältst 🙃...
Leni85 Geschrieben 13. November 2024 Autor Melden Geschrieben 13. November 2024 (bearbeitet) . Bearbeitet 13. November 2024 von Leni85
Leni85 Geschrieben 13. November 2024 Autor Melden Geschrieben 13. November 2024 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb PiNord: ... bei gleichem Preis müsste ich nicht lange überlegen 😉... Vom Händler (mit Garantie) klingt doch toll - wenn du es so lange aushältst 🙃... Du würdest auf die Maschine mit den 100.000 Stichen warten? Auch die andere Maschine wird über den Händler mit Garantie verkauft. Bearbeitet 13. November 2024 von Leni85
garoa Geschrieben 13. November 2024 Melden Geschrieben 13. November 2024 Ich würde immer vom Händler kaufen. LG
Lehrling Geschrieben 13. November 2024 Melden Geschrieben 13. November 2024 vor 7 Minuten schrieb garoa: Ich würde immer vom Händler kaufen. LG die Frage war: welche von beiden Maschinen würdest du kaufen ( sind beide vom Händler).
PiNord Geschrieben 13. November 2024 Melden Geschrieben 13. November 2024 Ich würde warten - allerdings wäre ich inzwischen nicht zur Untätigkeit verurteilt - es sind noch mehr Maschinen da 😉. Andererseits könntest du den Händler ja auch fragen, warum die beide gleich teuer sind. ... u.U. kriegst du einen Nachlass auf die "gebrauchtere" 😉 Maschine...
akinom017 Geschrieben 13. November 2024 Melden Geschrieben 13. November 2024 Lt. Bernina Seite https://www.bernina.com/de-DE/Maschinen-DE/Serien-Ubersicht/BERNINA-7er-Serie/BERNINA-790-PRO#features läuft die Maschine mit maximal 1000 Stichen pro Minute 1 Million Stiche 1.000.000 also 1000 x 1000 Stiche oder 1000 Minuten oder 17 Stunden auf Höchstgeschwindigkeit oder anders 1.000.000 / 52 Wochen (für ein Jahr) = 19231 Stiche in einer Woche, das hat ein mittleres Motiv häufig macht ungefähr ein Motiv pro Woche, sehe ich keinen Hinderungsgrund drin. Die Maschine hat in dem Jahr keine Höchstleistung vollbracht. Beispiel Motive aus dem Ordner Kinder der 790 pro findet sich bei OESD die Birthday Wishes https://oesd.com/Hip-Hip-Hooray/ hat 24083 Stitches 6.00" x 4.83" (152.4 x 122.6 mm) https://oesd.com/2-candle-51252-08/ die Zahl2 mit der Kerze hat 21860 Stitches 6.08" x 3.84" (154.5 x 97.5 mm) Gebraucht vom Händler geprüft mit Garantie ist auch für 1 Million Stiche denke ich kein Problem. Was wird denn bei dem Vorführgerät ausgetauscht ?
Leni85 Geschrieben 13. November 2024 Autor Melden Geschrieben 13. November 2024 vor 10 Minuten schrieb PiNord: Ich würde warten - allerdings wäre ich inzwischen nicht zur Untätigkeit verurteilt - es sind noch mehr Maschinen da 😉. Andererseits könntest du den Händler ja auch fragen, warum die beide gleich teuer sind. ... u.U. kriegst du einen Nachlass auf die "gebrauchtere" 😉 Maschine... Zur Untätigkeit bin ich auch nicht verurteilt 😅. Ursprünglich hatte ich mich für die mit 100.000 Stichen (Messenmodell, hauptsächlich Nähstiche) entschieden. Die sollte dann nochmal in die Wartung gehen und dabei poppte ein Sensorikfehler auf, der Stickrahmen wird nicht erkannt, sie wechselt nicht in den Stickmodus. Daher muss ein neuer Sensor verbaut werden. Damit ich nicht so lange warten muss, wurde mir dann die andere Maschine angeboten. Die stammt aus Inzahlungnahme und hat keine Gebrauchsspuren. Sie wurde nur zum Sticken benutzt und der Vorbesitzer ist auf die 990 um der stiegen 😅. Soviel zum Hintergrund. Der Preis ist echt gut, hab schon verhandelt 😉.
Leni85 Geschrieben 13. November 2024 Autor Melden Geschrieben 13. November 2024 vor 15 Minuten schrieb akinom017: Lt. Bernina Seite https://www.bernina.com/de-DE/Maschinen-DE/Serien-Ubersicht/BERNINA-7er-Serie/BERNINA-790-PRO#features läuft die Maschine mit maximal 1000 Stichen pro Minute 1 Million Stiche 1.000.000 also 1000 x 1000 Stiche oder 1000 Minuten oder 17 Stunden auf Höchstgeschwindigkeit oder anders 1.000.000 / 52 Wochen (für ein Jahr) = 19231 Stiche in einer Woche, das hat ein mittleres Motiv häufig macht ungefähr ein Motiv pro Woche, sehe ich keinen Hinderungsgrund drin. Die Maschine hat in dem Jahr keine Höchstleistung vollbracht. Beispiel Motive aus dem Ordner Kinder der 790 pro findet sich bei OESD die Birthday Wishes https://oesd.com/Hip-Hip-Hooray/ hat 24083 Stitches 6.00" x 4.83" (152.4 x 122.6 mm) https://oesd.com/2-candle-51252-08/ die Zahl2 mit der Kerze hat 21860 Stitches 6.08" x 3.84" (154.5 x 97.5 mm) Gebraucht vom Händler geprüft mit Garantie ist auch für 1 Million Stiche denke ich kein Problem. Was wird denn bei dem Vorführgerät ausgetauscht ? Danke für die Beispielrechnung, das bricht es super runter, da wirkt eine Million gar nicht mehr so viel. Bei dem Vorführgerät ist der Sensor für die Stickrahmenerkennung defekt, sie wechselt nicht in den Stickmodus. Der Sensor wird getauscht. Der Fehler poppte erst in der Wartung vorgestern auf.
akinom017 Geschrieben 13. November 2024 Melden Geschrieben 13. November 2024 vor 19 Minuten schrieb Leni85: Danke für die Beispielrechnung, das bricht es super runter, da wirkt eine Million gar nicht mehr so viel. Gerne Schlaf nochmal drüber und entscheide dann, wünsche auf jeden Fall eine gute Entscheidung und viel Freude an der für Dich Neuen Maschine
Sunnie Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 Irgendwie finde ich es komisch, dass die Maschinen gleich viel kosten, trotz der unterschiedlichen Laufleistung. Bei einem Auto wäre das ein himmelweiter Unterschied. In dem Fall würde ich wahrscheinlich das Vorführmodell nehmen, weil ich davon ausgehe, dass es praktisch nur unter Aufsicht bedient wurde. Wer weiß schon, wie die privat genutzte Maschine behandelt wurde, oder warum sie bereits nach einem Jahr wieder abgegeben wurde. Hat man dir einen plausiblen Grund dafür genannt?
Leni85 Geschrieben 14. November 2024 Autor Melden Geschrieben 14. November 2024 vor 24 Minuten schrieb Sunnie: Irgendwie finde ich es komisch, dass die Maschinen gleich viel kosten, trotz der unterschiedlichen Laufleistung. Bei einem Auto wäre das ein himmelweiter Unterschied. In dem Fall würde ich wahrscheinlich das Vorführmodell nehmen, weil ich davon ausgehe, dass es praktisch nur unter Aufsicht bedient wurde. Wer weiß schon, wie die privat genutzte Maschine behandelt wurde, oder warum sie bereits nach einem Jahr wieder abgegeben wurde. Hat man dir einen plausiblen Grund dafür genannt? Ja, sie wurde in Zahlung gegeben für die neue 990. Der Grund klingt für mich plausibel. Ich hab die auch gesehen, hat sogar noch den original Displayschutz dran 😅. Sieht aus wie neu. Miir hat der Händler erklärt, dass die Laufzeit ungefähr gleich ist, weil die 1 Mio Stiche primär Stickstiche sind und die 100.000 Stiche der Vorführmaschine primär Nähstiche.
Sunnie Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 Das ist tatsächlich plausibel! Nur zu, die 7er Reihe von Bernina erfüllt viele Wünsche. Ich liebe mein "Monster" 750QE. Hatte 20 Jahre auf einer Virtuosa 160 genäht und die ist wirklich winzig dagegen. Aber das mit den Stichen verstehe ich nicht. Ein Stich ist Nadel runter und wieder hoch. Das macht doch keinen Unterschied, ob die Maschine näht oder stickt. Die mechanische Belastung ist die gleiche. Zugegeben, ich nutze meine Bernina nicht zum Sticken. Also könnte ich auch völlig falsch liegen.
PiNord Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 vor 25 Minuten schrieb Sunnie: Aber das mit den Stichen verstehe ich nicht. Ein Stich ist Nadel runter und wieder hoch. Das macht doch keinen Unterschied, ob die Maschine näht oder stickt. ... naja, bei der "nur genäht"-Maschine ist das Stickmodul quasi unbenutzt - und da ist richtig Betrieb drin, wenn's losgeht ... Insofern würde ich die "unbestickte" vorziehen ...
nowak Geschrieben 15. November 2024 Melden Geschrieben 15. November 2024 Bei den Stickstichen arbeitet nur die Nadel rauf-runter. Kein Transporteur, keine Links-rechts Auslenkung... und eingespanntes Material. Da kann viel weniger schief gehen in der Bedienung. (Und lustig, ich bin von der virtuosa 160 auf die 770QE umgestiegen...)
jettaweg Geschrieben 15. November 2024 Melden Geschrieben 15. November 2024 anstelle der vor-zurück Bewegung beim Nähen sind beim Sticken die Schrittmotoren und deren (äusserst präzise)Führungen sehr gefordert; deshalb dürfte dort -bei einem Vergleich der Betriebsstunden- eine Fehlfunktion bzw. Verschleiss wesentlich früher auftreten; insofern würde ich mein Augenmerk primär darauf richten;
PiNord Geschrieben 15. November 2024 Melden Geschrieben 15. November 2024 vor 10 Minuten schrieb jettaweg: anstelle der vor-zurück Bewegung beim Nähen sind beim Sticken die Schrittmotoren und deren (äusserst präzise)Führungen sehr gefordert; deshalb dürfte dort -bei einem Vergleich der Betriebsstunden- eine Fehlfunktion bzw. Verschleiss wesentlich früher auftreten; insofern würde ich mein Augenmerk primär darauf richten; Danke❣️ Ich konnte es nicht so präzise ausdrücken, aber dann war mein "Gefühl" ja doch richtig 😉...
akinom017 Geschrieben 15. November 2024 Melden Geschrieben 15. November 2024 Am 13.11.2024 um 14:00 schrieb Leni85: Bei dem Vorführgerät ist der Sensor für die Stickrahmenerkennung defekt, sie wechselt nicht in den Stickmodus. Der Sensor wird getauscht. Der Fehler poppte erst in der Wartung vorgestern auf. vor 44 Minuten schrieb jettaweg: anstelle der vor-zurück Bewegung beim Nähen sind beim Sticken die Schrittmotoren und deren (äusserst präzise)Führungen sehr gefordert; deshalb dürfte dort -bei einem Vergleich der Betriebsstunden- eine Fehlfunktion bzw. Verschleiss wesentlich früher auftreten; insofern würde ich mein Augenmerk primär darauf richten; hmm, ich würde glaub ich doch die Maschine nehmen die gestickt hat auch mit mehr Stichen Ein mittleres Motiv pro Woche ist nicht besonders viel Am 13.11.2024 um 13:40 schrieb akinom017: 1.000.000 / 52 Wochen (für ein Jahr) = 19231 Stiche in einer Woche Stickmodul wird nicht erkannt ist ein find ich unfreundlicherer Fehler
nowak Geschrieben 15. November 2024 Melden Geschrieben 15. November 2024 vor 2 Stunden schrieb jettaweg: beim Sticken die Schrittmotoren und deren (äusserst präzise)Führungen sehr gefordert Die Motoren im Stickmodul. Wobei die sicher auf deutlich höhere Stichzahlen ausgelegt sind, weil das ja nicht so viel ist, fürs Sticken. Kommt vielleicht auch drauf an, wofür man selber die Maschine primär nutzen will.
jettaweg Geschrieben 15. November 2024 Melden Geschrieben 15. November 2024 vor 4 Stunden schrieb akinom017: finde ich auch, da dies technisch betrachtet -für mich- den Verdacht nahelegt, dass sehr viel gestickt wurde... hmm, ich würde glaub ich doch die Maschine nehmen die gestickt hat auch mit mehr Stichen Ein mittleres Motiv pro Woche ist nicht besonders viel Stickmodul wird nicht erkannt ist ein find ich unfreundlicherer Fehler
Leni85 Geschrieben 15. November 2024 Autor Melden Geschrieben 15. November 2024 vor 5 Stunden schrieb akinom017: Stickmodul wird nicht erkannt ist ein find ich unfreundlicherer Fehler Ja, das finde ich eben auch. Aber es wird ein Original-Ersatzteil verbaut, die sind zertifizierte Berbina-Werkstatt und sollte im Nachgang noch ein anderes Problem auftauchen, dürfte ich sie auch umtauschen in die andere, sofern dann noch vorhanden. Ich habe mich daher entschieden, jetzt erstmal auf die Maschine mit 100.000 Stichen zu warten. Vielen Dank für alle Kommentare und Meinungen 😊.
nowak Geschrieben 15. November 2024 Melden Geschrieben 15. November 2024 Ich finde die Entscheidung auch schwer, weil sich die Maschinen in meinen Augen tatsächlich nicht viel tun. Wenn dein Bauchgefühl sagt, du willst die Vorführmaschine, dann ist das die richtige Entscheidung!
bianchifan Geschrieben 17. November 2024 Melden Geschrieben 17. November 2024 Am 15.11.2024 um 01:14 schrieb nowak: Bei den Stickstichen arbeitet nur die Nadel rauf-runter. Kein Transporteur, keine Links-rechts Auslenkung... Sicher??? Von Bernina kenne ich nur die B500, für die mechanik der Kombimodelle habe ich mich nie interssiert. Bei allen mir bekannten Kombis jedenfalls rödelt der Trabsporteur im Untergrund heftig weiter! Am 15.11.2024 um 08:02 schrieb jettaweg: sind beim Sticken die Schrittmotoren und deren (äusserst präzise)Führungen sehr gefordert Der Verschleiß der Schrittmotoren ist vernachlässigbar, beansprucht werden primär die Lager. Die sind bei Bernina aus Sintermetall, zudem sind die Führungen doppelt ausgelegt,.., eine Million Stiche sind für die nicht mehr als ein Furz im Sonnenschein. Tatsächlich wird aber auch die Nadelstangenführung belastet, die geschätzten 3 Millionen Stiche meiner N5000 exkl. sind an deren Primitivst-Stangenführung jedenfalls nicht spurlos vorrüber gegangen. Am 15.11.2024 um 14:14 schrieb Leni85: Am 15.11.2024 um 08:51 schrieb akinom017: Stickmodul wird nicht erkannt ist ein find ich unfreundlicherer Fehler Das lässt auf eine rüde Handhabung schließen. Nach 100000 Stichen darf kein Sensordefekt auftreten. Es handelt sich um berührungslose optische Sensoren, bei sachgemäßer Handhaben sind die unkaputtbar.
Leni85 Geschrieben 17. November 2024 Autor Melden Geschrieben 17. November 2024 vor 2 Stunden schrieb bianchifan: Das lässt auf eine rüde Handhabung schließen. Nach 100000 Stichen darf kein Sensordefekt auftreten. Es handelt sich um berührungslose optische Sensoren, bei sachgemäßer Handhaben sind die unkaputtbar. Ja das frage ich mich halt auch, ist die Maschine mal abgestürzt, dass so ein Sensor kaputt geht? Wie kann sowas passieren? Sie hätten sich also für mit der Million Stiche entschieden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden