Zum Inhalt springen

Partner

Dress Developer - Maßnehmen: Hinweise, Fehler und Fragen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, 

 

Fragen zu: was habe ich falsch gemacht? Warum passt das nicht? Finden sich über viele Beiträge verteilt. 
@KiribanaPatterns ist dankbarer Weise sehr eifrig dabei, unsere Fragen zu beantworten. 
 

Vielleicht hilft es anderen Benutzerinnen und auch Christina, wenn wir hier einzelne Punkte sammeln. So habe ich mich im Vorfeld einige Dinge gefragt, die sich vielleicht auch andere fragen.

 

Die Hinweise in der Messanleitung sind schon sehr genau, vielleicht denke ich auch einfach zu viel…

 

1. Soll ich alle Werte mit einem (flexiblen) Maßband nehmen?
 

Halsbreite, Schulterbreite Schultertiefe, obere Rückenbreite  würde ich z. B. mit einem Patchworklineal messen (lassen). Dabei könnten sich Abweichungen zu mit einem Maßband genommenen Werten ergeben. Macht das einen merkbaren Unterschied? Was wird genauer in Bezug auf das Ergebnis „Schnittmuster“?
 

2. Armlochtiefe

 

Wie weit hoch soll ich das Gummiband schieben. Alters-/abnahmebedingt hab ich da ne Menge loses Gewebe. Bis an die spürbaren Muskeln ran (nach dem Motto „weiter hoch geht jetzt wirklich nicht“) oder bis zum ersten Anstoßen an die äußere Körperhülle (enge Armlöcher kann ich so gar nicht ausstehen). 
 

Liebe Christina - herzlichen Dank für Deine Arbeit mit dem Dress Developer  und Deine Hilfsbereitschaft auf dem Weg zum perfekten Schnitt!

 

 

Bearbeitet von Paula38
Weil ich meine Fehler immer erst im fertigen Beiteag finde…
Werbung:
  • Antworten 1
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Paula38

    1

  • KiribanaPatterns

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Paula38:

1. Soll ich alle Werte mit einem (flexiblen) Maßband nehmen?
 

Halsbreite, Schulterbreite Schultertiefe, obere Rückenbreite  würde ich z. B. mit einem Patchworklineal messen (lassen). Dabei könnten sich Abweichungen zu mit einem Maßband genommenen Werten ergeben. Macht das einen merkbaren Unterschied? Was wird genauer in Bezug auf das Ergebnis „Schnittmuster“?

 

Gute Frage. Ob das einen Unterschied macht, dürfte vom jeweiligen Körper abhängen. Der Stoff wird ja später deinen Rundungen folgen. Kann schon sein, dass da am Ende Länge fehlt, wenn du nur mit dem Lineal misst. Konkret: Halsbreite kannst du sicher mit dem Lineal messen, der Wert muss auch nicht so genau sein, da gibt man in der Regel eh etwas dazu. Ansonsten würde ich persönlich das Maßband bevorzugen.
 

Zitat

 

2. Armlochtiefe

 

Wie weit hoch soll ich das Gummiband schieben. Alters-/abnahmebedingt hab ich da ne Menge loses Gewebe. Bis an die spürbaren Muskeln ran (nach dem Motto „weiter hoch geht jetzt wirklich nicht“) oder bis zum ersten Anstoßen an die äußere Körperhülle (enge Armlöcher kann ich so gar nicht ausstehen). 

 

 

Das Ziel ist eine Waagerechte zum Boden. So wie das Kleidungsstück später fallen soll. Also über das Gewebe würde ich sagen. Am Besten kontrolliert man diesen Wert aber mit einem Probeteil. Meine Schnittmuster sollten ungefähr 2-3 Zentimeter Spiel unter dem Arm haben. (Bei den Baukästen kann man das sogar einstellen). Wenn das nicht hinhaut, sollte die Armlochtiefe angepasst werden. Also wenn du nur einen Zentimeter Spiel hast, gib 1-2 Zentimeter zu.

 

Zitat

Liebe Christina - herzlichen Dank für Deine Arbeit mit dem Dress Developer  und Deine Hilfsbereitschaft auf dem Weg zum perfekten Schnitt!

 

Immer gerne! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...