Zum Inhalt springen

Partner

Antike Pfaff Nähmaschine Typ B - Nadel befestigen/passende Nadeln?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei meinen Recherchen im Internet bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt 🙂. Ich versuche gerade eine antike Pfaff Nähmaschine Typ B wieder funktionsfähig zu machen. Dabei bin ich schon relativ weit gekommen, aber jetzt stehe ich vor dem Problem, dass in der Maschine keine Nadel eingespannt war (und auch beim Zubhör keine Nadeln dabei sind). D. h. erstens weiß ich nicht genau wie die Nadel an der Nadelstange befestigt wird. Kann es sein, dass unten an der Nadelstange eine Schraube fehlt, um die Nadel in der Rille zu fixieren (s. Bild)? Zumindest habe ich auf Bildern von anderen Maschinen etwas in der Art gesehen. Es gibt bei mir ganz unten hinten an der Nadelstange ein Loch an dem etwas befestigt werden könnte (s. Bild). Weiss jemand dazu etwas genaueres?

Zweitens suche ich passende Nadeln. In verschiedenen Beiträgen habe ich bereits gelesen, dass das Nadelsystem 339 (Rundkolben) passen soll, allerdings nicht mehr oder nur sehr schwer verfügbar ist. Als Alternativen wurden z. B. folgende Systeme genannt: 257, Singer 10G oder NBx5. Letzteres habe ich aus einer Tabelle der International Sewing Machine Collectors' Society (ISMACS.net). Hat jemand Erfahrung mit diesen Alternativen und kann mir sagen, wo die entsprechenden Nadeln erwerbbar wären?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Nadelstange_Vorderseite.jpg

Nadelstange_Rückseite.jpg

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nopi

    3

  • Vio46

    3

  • det

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

solche Nadeln sind echt richtig selten geworden. Zuletzt wurden bei einem Händler in der Schweiz € 2,- pro Nadel aufgerufen, aber auch der hat aktuell keine mehr lieferbar.

Du kannst es mal mit einer 1738er (287WH) probieren. Die hat zwar einen zu dicken Kolben (1,63 statt 1,04 mm), aber manchmal passt es so, dass man nähen kann.

Solche Langschiffmaschinen sehe ich nur noch als Deko an - wegen der Nadelproblematik und der oft wunderschönen Verzierungen.

 

Ich würde mich nach Schwingschiff-Maschinen umschauen. Die sind fast genauso alt, verwenden aber das gängige Nadelsystem 705, welches heute in leicht modifizierter Form als 130/705H DAS Standard-Nadelsystem bei Haushaltsnähmaschinen ist.

 

Achja, geklemmt wird die Nadel übrigens mit der vorhandenen Klemme. Die Nadel wird in die Rille hineingeschoben und fixiert. Man muss aber die Nadelhöhe immer selbst bestimmen und nach Vorgabe einstellen wie z.B. hier erklärt.

 

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det
Geschrieben

ich hab ein paar Nadeln von diesem Typ 339 stw Singer 12x1 (auch passend) und mehrere Pfaff B.

gegen eine kleine Spende an das Nähmaschinenverzeichniss sende ich dir 2 Stück

 

Geschrieben

Ganz herzlichen Dank für eure Antworten und Tips! Ich merke langsam, dass es nicht so einfach ist diese Maschine wieder zum laufen zu bekommen, da es kaum Ersatzteile und Zubehör gibt. Aber ich möchte es trotzdem versuchen. Mein Mann und meine Tochter sind auch schon involviert, so dass es inzwischen ein Familienprojekt geworden ist 🙂.

Nochmal eine Nachfrage bzgl. des Nadeleinklemmens: leider werde ich aus der Anleitung ohne detailliertere Abbildungen nicht so richtig schlau. Aber wenn ich das richtig verstehe wird mit der schneckenförmigen Schraube die Nadelhöhe eingestellt und mit einer Klemme die Nadel fixiert. Leider fehlt bei mir genau diese Klemme. Weiss jemand, ob/wie man diese ersetzen könnte?

@ Nopi: Vielen Dank! Das Angebot nehme ich gerne an. Ich melde mich dazu direkt bei Dir.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

einfach die Schraube lockern:
image.png.f4278406f1d82b98d567a58cc854a19e.png

 

und die Nadel in die Rille schieben und mit der scheibenförmigen Mutter fixieren.

image.thumb.png.242537ca7327a2d441a517f0cc2ca413.png

 

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det
Geschrieben

Hallo Detlef, danke für die Bilder. Dann probiere ich das mal aus, sobald ich die Nadeln von Nopi habe. Bin sehr gepannt... (-:

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...