NadelEule Geschrieben 17. September 2024 Melden Geschrieben 17. September 2024 Moin, meine Nachbarin hat es aus der Familie geschenkt bekommen, angeblich ist damit Wolle versponnen worden. Sie möchte jetzt gerne wissen, ob es zu gebrauchen ist oder doch nur ein Dekostück? Das Flachsbündel hat sie nur zur Zierde angebracht. Wir haben es mal in Schwung gebracht, es scheint alles richtig zu funktionieren.
Fruehling Geschrieben 17. September 2024 Melden Geschrieben 17. September 2024 Auf den ersten Blick würde ich sagen, es ist alles da, was ein Spinnrad braucht. Eventuell ist der Antirebsriemen etwas dünn, vielleicht wäre da ein Lederriemen oder eine breitere Gummischnur besser. Darüber hinaus ist es eine schöne Tischler- und Drechslerarbeit und schöne Einlegearbeiten. Sie soll aich darüber freuen und nach einem Spinnkurs oder nach einer Spinngruppe suchen.
NadelEule Geschrieben 17. September 2024 Autor Melden Geschrieben 17. September 2024 Danke Frühling. Nein, kein Spinnkurs, sie will es loswerden, es nimmt zu viel Platz weg und sie möchte nicht Spinnen Daher erstmal nur die Frage, ob es gebrauchsgeeignet ist oder doch nur Deko.
Scherzkeks Geschrieben 17. September 2024 Melden Geschrieben 17. September 2024 Am 17.9.2024 um 08:37 schrieb NadelEule: Sie möchte jetzt gerne wissen, ob es zu gebrauchen ist oder doch nur ein Dekostück? Aufklappen Mein erstes Spinnrad sah von der Bauart genau so aus - nur ca. 100 Jahre älter. (Haben mir leider meine Kinder zerspielt.) Ich meine mich zu erinnern, dass die Bauart "Ziege" hiess. Mir scheint es komplett zu sein. Meine Schnur war auch relativ dünn, hat aber funktioniert. Weil halt sehr klein, fand ich es nicht sehr ergonomisch. Ganz links am Brett schaut so ein Griff raus: der liess sich bei mir drehen und dadurch die Spannung verstellen. Liebe Grüsse Silvia
NadelEule Geschrieben 17. September 2024 Autor Melden Geschrieben 17. September 2024 Ja Scherzkeks, da verstellt man die Spannung. Insgesamt macht es mir einen sehr wertigen Eindruck. Allein schon die Mechanik ist robust, überall sind diese weißen Knöpfchen zur Zierde? angebracht...
Scherzkeks Geschrieben 17. September 2024 Melden Geschrieben 17. September 2024 Am 17.9.2024 um 15:49 schrieb NadelEule: überall sind diese weißen Knöpfchen zur Zierde? angebracht... Aufklappen Diese hatte meins definitiv nicht. Deswegen denke ich, reine Zierde. Liebe Grüsse Silvia
BmP18 Geschrieben 17. September 2024 Melden Geschrieben 17. September 2024 Es sind zwar schon Jahrzehnte her, daß ich mit einem Spinnrad gearbeitet habe, aber ich würde sagen, daß es gebrauchsfähig ist. Es hat aber sehr sehr viel Zierrat. Dennoch scheint das Pedal mit rutschhemendem Material beklebt zu sein. Die weißen Knöpfe könnten Verdecke für Schrauben zum Zerlegen sein. Ein Schmuckrad hätte auch keine Verstellmöglichkeit für das Rad zum Spannen des Antriebsfadens, der für mich zu dünn ist. Allerdings wundert mich, daß die Haken auf Bild drei und fünf nicht gegen gleich angebracht sind. Für mein Verständnis müßen sie spiegelverkehrt sein, damit man Zwirnen kann. So kann nur gegen den Uhrzeigersinn gearbeitet werden. Aber ich habe mich halt auch schon seit Jahren damit nicht mehr beschäftigt. BmP
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden