Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

irgendwie verstehe ich es nicht: ich möchte auf eine Tischdecke ein Muster am Rand sticken. Wie bekomme ich es hin, dass die Muster immer auf der gleichen Höhe und im gleichen Abstand sind? Also, ich sticke das Muster im Rahmen, nehme dann den Stoff aus dem Rahmen und muss ja wieder neu einspannen. Gibt es Markierungshilfen?

Ach so, ich habe Embird 2021 mit Editor und Studio

 

Vielen Dank für euere Antworten

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sumsine

    3

  • jadyn

    2

  • essa

    1

  • Kiwiblüte

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich habe nur Embird 2010 und weiß nicht, ob es bessere Lösungen gibt...

 

Variante 1...Du digitalisierst Dir Paßstiche..also vor dem Motiv einen oben und einen unten...und nach dem Motiv auch..Das Muster muß dann  am Ende mit dem letzten Paßstich enden...und das neue an diesem  Punkt beginnen...(dafür gibt es irgendwo eine Anleitung und wird im Editor gemacht)

 

Variante 2..Du zeichnest Dir eine Linie die durch den Mittelpunkt des ersten und alle folgenden Motive gehen  muß. Jetzt stickst Du das erste Motiv und mißt Dir dann den Mittelpunkt für Dein zweites Motiv aus...usw. Durch Deine Linie kannst Du den Stoff waagerecht einspannen...und alle Motive können so eng oder weit zusammen geschoben werden, wie Du es möchstest. Jedes Motiv beginnt ja in der Mitte...und den Punkt mußt Du vorher festlegen....

Geschrieben
  Am 14.7.2024 um 15:55 schrieb jadyn:

Ich habe nur Embird 2010 und weiß nicht, ob es bessere Lösungen gibt...

 

Variante 1...Du digitalisierst Dir Paßstiche..also vor dem Motiv einen oben und einen unten...und nach dem Motiv auch..Das Muster muß dann  am Ende mit dem letzten Paßstich enden...und das neue an diesem  Punkt beginnen...(dafür gibt es irgendwo eine Anleitung und wird im Editor gemacht)

 

Variante 2..Du zeichnest Dir eine Linie die durch den Mittelpunkt des ersten und alle folgenden Motive gehen  muß. Jetzt stickst Du das erste Motiv und mißt Dir dann den Mittelpunkt für Dein zweites Motiv aus...usw. Durch Deine Linie kannst Du den Stoff waagerecht einspannen...und alle Motive können so eng oder weit zusammen geschoben werden, wie Du es möchstest. Jedes Motiv beginnt ja in der Mitte...und den Punkt mußt Du vorher festlegen....

Aufklappen  

Ganz herzlichen Dank! Klingt kompliziert, ich werde es auf alle Fälle probieren

Geschrieben

Ich konnte mit den Tutorials nie wirklich was anfangen...und denke, das mit den Paßstichen habe ich mir im Zusammenhang mit dem Bordürenrahmen durch probieren erarbeitet...

Das Anzeichnen des Mittelpunktes auf der waagerechten Bordürenmittellinie wäre für mich die einfachste Lösung...

Geschrieben

So mache ich auch immer bei Endlos-Stickmustern. Sollten sie bündig aneinander gestickt werden, empfiehlt sich auf jeden den Anfang- und Endpunkt an entsprechenden Stellen zu digitalisieren. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...