Siba Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 Hallo, liebe technikversierten Hobbyschneider/innen, beim Einschalten meiner Brother, Typ PQ1500S, gab es einen Kurzschluss. Die Inaugenscheinnahme der Maschine, elektrische und elektronische Teile, hat zwei offensichtliche Schäden ergeben: eine defekte Sicherung, die leider auf der Platine eingelötet ist und so nicht einfach ersetzt werden kann ein anderes Bauteil, das auch im Platinenumfeld stark „verschmaucht“ ist (siehe Bilder, Frage: Besteht generell eine Chance, die Maschine mit Erfolg wieder herzurichten? Viele liebe Grüße Siba
PiNord Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 Ich hab die Maschine auch. Ich kann dir nicht im Einzelnen helfen, aber ich würde sagen, es lohnt sich, die Maschine zur Reparatur zu bringen. Die Elektrik/Elektronik ist vergleichsweise simpel, der wahre Wert der Maschine liegt in der Mechanik. Wenn du selbst Hand anlegen möchtest, findet sich bestimmt noch jemand, der dich da beraten kann - ich nähe nur ... ... und wirklich sehr gerne mit der Brother PQ 1500 ...
Siba Geschrieben 29. April 2024 Autor Melden Geschrieben 29. April 2024 vor 19 Minuten schrieb PiNord: Ich hab die Maschine auch. Ich kann dir nicht im Einzelnen helfen, aber ich würde sagen, es lohnt sich, die Maschine zur Reparatur zu bringen. Die Elektrik/Elektronik ist vergleichsweise simpel, der wahre Wert der Maschine liegt in der Mechanik. Wenn du selbst Hand anlegen möchtest, findet sich bestimmt noch jemand, der dich da beraten kann - ich nähe nur ... ... und wirklich sehr gerne mit der Brother PQ 1500 ...
Siba Geschrieben 29. April 2024 Autor Melden Geschrieben 29. April 2024 Danke für deine Antwort. Ich finde die Maschine auch toll. Ich kann und will sie natürlich nicht selbst reparieren. Ich wüsste aber gern, wie die Schäden grob einzuordnen sind, um beurteilen zu können, ob sie von einer Fachkraft gerettet werden kann. Oder ob sie zu schwerwiegend sind. Für meinen Mann und mich sieht es nur nach einem Sicherungswechsel aus. Der Maschine selbst sieht man nichts an, bis auf den Fleck am Gehäuse.
jettaweg Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 (bearbeitet) Für meinen Mann und mich sieht es nur nach einem Sicherungswechsel aus. Der Maschine selbst sieht man nichts an, bis auf den Fleck am Gehäuse... = da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens... das ist ein getaktetes Netzteil; bei diesem hat sich imho ein elektronisches Bauteil der Spannungsversorgung mit Kurzschluss und dadurch dann auch die 5A-Sicherung verabschiedet; ein geübter Elektroniker sollte diese Teile ersetzen können, ...weil = dies passende 220V-Ersatzplatine # X81305001 kostet rund € 450,- !!! siehe Bild Bearbeitet 29. April 2024 von jettaweg
Siba Geschrieben 29. April 2024 Autor Melden Geschrieben 29. April 2024 Danke, bespreche das mit meinem Mann und melde mich Morgen.
jettaweg Geschrieben 1. Mai 2024 Melden Geschrieben 1. Mai 2024 (bearbeitet) wie ich das angehen würde = 1. dieses zerknallte Bauteil -erstmal- auslöten(vermutlich ein Tantalkondi), wenn noch möglich, darauf den Aufdruck ablesen und notieren; 2. die eingelötete Feinsicherung auslöten 3. anstelle dieser eine Printsicherung -mit dem daneben auf der Platine aufgedruckten Wert- (afair bei 220/230 Volt = T2A - T3A)* einlöten; dazu muss 4. eine zweite Bohrung -mit Printsicherungs-Abstandsmaß- neben einer der beiden alten Bohrungen gesetzt werden und eine kurze Brücke von der alten Bohrung zur Printsicherung eingelötet werden; danach Gerät einschalten, vermutlich funktioniert es damit... das Bauteil -vermutlich ein Entstörkondensator- muss jedoch alsbald ersetzt werden. *wieviel Watt bzw. Ampere hat das Gerät auf dem Typenschild ? Bearbeitet 1. Mai 2024 von jettaweg
Siba Geschrieben 4. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2024 @jettaweg Ich schreibe dir eine PN.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden