sisue Geschrieben 19. April 2024 Melden Geschrieben 19. April 2024 Ich dachte mir, ich erzähle euch einfach mal vom Defekt meines Rollschneiders. Der ist schon ein paar Tage älter und sieht so aus, viele von euch kennen sicherlich das Modell: Ich nutze ihn für so die Hälfte bis zwei Drittel meiner Zuschnitte, oder zumindest bis vor einer Weile. Er war nämlich irgendwie hakelig. Nun gut, die Klinge war zwar noch nicht so viel benutzt, aber ich hatte Kunstfaser zugeschnitten und vielleicht war ich auch irgendwann mal unaufmerksam und habe irgendwas mit der Klinge gemacht. Die Schneidematte hat schon viele Jahre auf dem Buckel und auf der einen Seite, die ich überwiegend nutze, hat sie auch schon bessere Zeiten gesehen. Für mein erstes, großes, ernsthaftes Patchworkprojekt jenseits von Babydecken habe ich mir also nun eine neue Klinge gekauft, habe geschaut, daß ich die Seite der Schneidematte nutze, die besser ist und trotzdem hakelt der Rollschneider immer mehr. Es ist bisweilen wirklich, als ob er stehen bleibt und dann mit einem kurzen Ruckel weiter rollt. Hmm. Da ich mir dieses Mal Klingen von der Hausmarke einer Stoffladenkette gekauft hatte, habe ich mir mal genauer angeguckt, ob die doch in der Befestigung anders sind. Sind sie nicht auch die alte Klinge, die drin war hatte Spiel und die alte, die ich noch für Papier aufbewahrt habe (geht wunderbar übrigens), ebenso. Der Nupsie von der Halterung, der Achse des Rollschneiders ist recht schmal im Vergleich zu der Lücke der Klingen, aber da ist nichts anders. Vorsichtig, daß ich mich nicht schneide, habe ich dann mal die Klinge auf die Achse gelegt und gedreht und siehe da, die Klinge dreht komplett unabhängig von Aussparungen fürs Nupsie oder nicht am Nupsie vorbei. Ist da am Nupsie ('tschuldigung, ich weiß leider wirklich nicht, wie ich es nennen soll) was abgebrochen? Nein, sieht nicht so aus. Dann habe ich mir die Rollkingenhalterung angeschaut, also die Achse. Tja, was soll ich sagen, da hat sich das Problem gefunden: Die Klinge rutscht in eine Rille, die wohl über die Zeit durch einen Riss entstanden ist. Das Metall der Klinge ist halt härter als der Kunststoff, auf dem sie aufsitzt bzw. aufsitzen sollte. Es scheint, die Zeit für einen neuen Rollschneider ist bei mir gekommen.
Beaflex Geschrieben 19. April 2024 Melden Geschrieben 19. April 2024 Ich habe auch einen hakeligen Rollschneider, muss ich auch mal gucken. Danke für den Hinweis.
Kiwiblüte Geschrieben 19. April 2024 Melden Geschrieben 19. April 2024 (bearbeitet) Am 19.4.2024 um 12:07 schrieb sisue: Es scheint, die Zeit für einen neuen Rollschneider ist bei mir gekommen. Aufklappen Hallo, ich hab den gleichen und der ist noch in Ordnung und macht keine Probleme. Ich benutze die Rollklingen 45 mm Straigt aus Titanium. Entschuldigung habe den Riss überlesen. Ich hatte ihn auseinander, der Ist i.O.. Bearbeitet 19. April 2024 von Kiwiblüte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden