Zum Inhalt springen

Partner

The Diamond Garment Cutter (1895)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für Liebhaber_innen historischer Kleidung und Schnittsystemnerds: The Diamond Garment Cutter, Chicago, Illinoys, 1895.

https://archive.org/details/diamondgarmentcu00gold/page/n7/mode/2up

Das erste Modell im Buch ist ein Damenkostüm mit spektakulären Schinkenärmeln, aber weiter hinten gibt es auch alltäglichere Kleidung wie Schürzen, Wäsche, Kindersachen. (Nicht irritieren lassen, wenn die ersten Seiten leer sind - der Text beginnt erst auf Seite 11.) Gefunden habe ich den Link zu dem Buch im Blog einer amerikanischen Kostümhistorikerin https://www.marnajeandavis.com/blog/category/apron

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ju_wien

    2

  • Frau Krause

    1

  • Beaflex

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ergänzung: Um die Modelle in dem Buch für unterschiedliche Größen nazuarbeiten, braucht man spezielle Lineale, die es damals wohl dazu zu kaufen gab. Das Buch gibt es (außer bei Archive.org) auch als gebundenen Reprint zu kaufen, aber ohne die Lineale. Sie dürften so ausgesehen haben https://note.com/ars_magnifica/n/nf157fed1243e

Bei pinterest findet man noch mehr Abbildungen.

Und hier https://www.chicagohistory.org/scaling-historical-patterns/

gibt es Erklärungen zu den historischen Linealen, eine Liste weiterer Schnittbücher von der Jahrhundertwende samt Quellennachweisen (großteils archive.org, zT amerikanische Bibliotheken) und eine Anleitung, wie man mit den Linealen arbeitet. In dem verlinkten Shop, wo es den Diamond Garment Cutter als Reprint mit Linealen gab, ist er leider ausverkauft. (Außerdem relativ teuer, und der Versand nach Europa kommt auch noch dazu.)

Geschrieben

Vielen Dank für den Tipp.

Die Ärmel sind wirklich spektakulär.

Das System erinnert mich an "Lutterloh" (oder so ähnlich).

Geschrieben

Danke fürs Zeigen. Die damalige Mode war alles andere als bequem und praktisch. Es war interessant das Buch durchzublättern, bei mir waren alle Seiten sichtbar.

Was ich nicht gesehen habe waren passende Mieder, die wurden wahrscheinlich nicht in Handarbeit hergestellt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...