larsk Geschrieben 8. Dezember 2023 Melden Geschrieben 8. Dezember 2023 Hallo Ihr Lieben, ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende und suche hier Hilfe. Ich nähe schon seit einiger Zeit nicht kompliziert. Aber einfache Stücke habe ich schon seit mehreren Jahren drauf. Nun habe ich eine alte Nähmaschine geschenkt bekommen ( Veritas Zick Zack Nähmaschine Klasse 8014/22, 8014/33). Nachdem ich mich etwas rein gefunden habe, ist mir leider aufgefallen, dass egal wie die Nadelstellung ist (links, rechts, mittig) die Nadel in Wellenlinien näht. Ich habe hier einmal auf Papier genäht und die Naht Stiche nach gemalt. So etwas hatte ich noch nie. Vielleicht weiß jemand woran es liegt oder ob diese Maschine einfach nicht geradeaus nähen kann.
peterle Geschrieben 8. Dezember 2023 Melden Geschrieben 8. Dezember 2023 Ich vermute mal, Du bist nicht einfach nur besoffen und nähst deshalb Schlangenlinien, sondern Du führst das Material gerade und die Maschine bewegt trotz Stichbreite 0 die Nadelstange von links nach rechts und wieder zurück? Dann solltest Du auf diese Stellräder in Form von Hörnern oder Höckern oben auf der Maschine schauen, da kannst Du nämlich Zierstiche einstellen. Ich weiß nur auswendig nicht mehr welche und wie. Aber irgendwo da oben oder mit dem Stellknopf in der Mitte mit den vier Strichen kannst Du die ausschalten. Dann ist es nur noch eine Geradstich/Zickzack Maschine.
littledaisy Geschrieben 11. Dezember 2023 Melden Geschrieben 11. Dezember 2023 Am 8.12.2023 um 15:12 schrieb peterle: Ich vermute mal, Du bist nicht einfach nur besoffen und nähst deshalb Schlangenlinien 🤣🤣🤣 Wenn ich zu tief ins Weinglas schauen würde, würden meine Nähmaschinen aber trotzdem noch brav gerade nähen 😁 @larsk Hast Du noch eine Anleitung für die Maschine? Ansonsten hier Anleitung Veritas 8014-22 Nähmaschine Ab Seite 58 kommt das automatische Nähen von Ziernähten und die ganzen Einstellungen für die beiden Schaltsterne.
Textima8014 Geschrieben 15. Dezember 2023 Melden Geschrieben 15. Dezember 2023 (bearbeitet) Ich würde ein Stück Stoff unterlegen und ohne Nähfuss und Nadel beobachten, ob der Transporteur den Stoff gerade transportiert, Maschine selbst machen lassen. Wenn das ok ist, Nadel wieder rein und Maschine laufen lassen (ohne Stoff und Faden) und beobachten, ob die Nadel in Poition bleibt oder links und rechts wegwandert, Das gleiche mit Stoff und Faden beobachten. Bearbeitet 15. Dezember 2023 von Textima8014
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden