Sorgantes Geschrieben 21. August 2023 Melden Geschrieben 21. August 2023 Hallo an die Freunde/innen der flinken Nadeln Meine Frau und ich sind schon seit vielen Jahren am nähen, aber selten mit der Maschine. Zum nähen kamen wir durch unser Hobby der Mittelalterdarstellung, denn willst du was historisch passendes für dein Jahrhundert, bleibt nur das selber nähen. Um das halbwegs historisch aussehen zu lassen ist man dabei doch meist am selber nähen und das mit der Hand, maximal die versteckten Nähte mal schnell mit der Maschine, aber das ist ganz wenig. Tja jetzt kommt noch ein neues Hobby dazu, wollen ein wenig in den Wilden Westen eintauchen. Nicht den Kostüm Cowboy/gils sondern wieder so Historisch wie möglich, was wieder heißt selber machen. Nur was da das Gute ist, man darf da schon mit der Maschine nähen. 😉 Wobei sich aber das nächste Problem auftut, was ich aber sicher in einem anderen Beitrag ansprechen werden. Lg Alex
Eva-Maria Geschrieben 21. August 2023 Melden Geschrieben 21. August 2023 Herzlich willkommen im Forum! Das klingt ja spannend, was Ihr da macht ...
nowak Geschrieben 21. August 2023 Melden Geschrieben 21. August 2023 Maschine heißt Handkurbel oder Tretmaschine?
Großefüß Geschrieben 21. August 2023 Melden Geschrieben 21. August 2023 Hallo, willkommen im Forum. Kostüme nähen ist auch ein toller Nähbereich. Zeigt gerne was ihr so macht. Und im großen Fundus des Forums könnt ihr Antworten und Hilfe zu vielen Fragen finden. Wenn nicht, versuchen wir die Fragen gemeinschaftlich zu lösen.
Sorgantes Geschrieben 22. August 2023 Autor Melden Geschrieben 22. August 2023 Nene, nicht Tretkurbel, aber leider nur eine billige Husqvarna, die leider doch oft den Faden abreißt und so auch ned sooo die Welt ist und die alte Singer 8606 von Oma, wo ich leider keine Beschreibung mehr dazu habe. Sie hat damit immer alles gemacht mit der Maschine, von Brautkleidern bis Trachten, Hosen bis Westen. Darum bin ich jetzt ned wirklich sicher was ich machen soll, die "neue" Notlösung, die für nur ein paar Kleinigkeiten, wie mal ne Hose Kürzen oder ab und an mal eine kleine Naht ausreicht, nehmen. Die alte "gute" von Oma auffrischen (auffrischen lassen) oder obs was ganz neues braucht......
AndreaS. Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 15 Minuten schrieb Sorgantes: die "neue" Notlösung, die für nur ein paar Kleinigkeiten, wie mal ne Hose Kürzen oder ab und an mal eine kleine Naht ausreicht, nehmen was wäre, wenn du ihr mal eine Wellnesskur im Nähmaschinen-Bad gönnst. Soweit ich weiß sind Husqvarnas solide Maschinen, die vllt nur mal entstaubt, gereinigt und geölt werden muss und willkommen in unserem schönen Forum. Wild Westler haben wir, glaube ich, noch nicht, oder?
Sorgantes Geschrieben 22. August 2023 Autor Melden Geschrieben 22. August 2023 Danke erstmal für die netten Willkommenswünsche hier. Ne die Husqvarna ist so gut wie neu, aber ein billiges Teil für so 100-150€ vom Hofer, achja Aldi heißt das bei euch. Das gute alte Teil wäre die Singer 8606 von Oma, nur hab ich keinen schimmer wohin ich die geben soll zum überholen.
Großefüß Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 1 Stunde schrieb Sorgantes: Das gute alte Teil wäre die Singer 8606 von Oma, nur hab ich keinen schimmer wohin ich die geben soll zum überholen. Macht dazu gerne ein Thema auf im Bereich Kleinanzeigen, wenn ihr eine Werkstatt sucht. Oder im Bereich Singer, wenn ihr selbst versuchen wollt, sie erstmal zu reinigen und neu zu ölen. Ich finde die Information sehr interessant, dass VSM in Österreich (richtig?) die Billigmaschinen unter dem Namen Husqvarna Viking verkauft. Hier in D tragen die das Label Singer. Singer ,Pfaff und Husqvarna Viking gehören alle zur VSM.
Topcat Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 2 Stunden schrieb Sorgantes: Ne die Husqvarna ist so gut wie neu, aber ein billiges Teil für so 100-150€ vom Hofer vielleicht mal die Marke kontrollieren? Daß Hussies bei Hofer vertrieben werden? Höchstens annodunnemal als Hofer in Ö pleite ging.............. da war ich Volksschülerin und jetzt bin ich 65 , seither hab ich noname oder Singer in den Filialen angetroffen Herzlich Willkomen auch von mir aus dem Osten Österreichs (Raum Klosterneuburg)
running_inch Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 10 Stunden schrieb Sorgantes: Nene, nicht Tretkurbel, aber leider nur eine billige Husqvarna, die leider doch oft den Faden abreißt und so auch ned sooo die Welt ist und die alte Singer 8606 von Oma, wo ich leider keine Beschreibung mehr dazu habe. Sie hat damit immer alles gemacht mit der Maschine, von Brautkleidern bis Trachten, Hosen bis Westen. Darum bin ich jetzt ned wirklich sicher was ich machen soll, die "neue" Notlösung, die für nur ein paar Kleinigkeiten, wie mal ne Hose Kürzen oder ab und an mal eine kleine Naht ausreicht, nehmen. Die alte "gute" von Oma auffrischen (auffrischen lassen) oder obs was ganz neues braucht...... Herzlich willkommen hier bei uns. Die Bedienungsanleitung für die Singer sollte sich im Internet finden lassen. Ansonsten könntest du auch hier im Forum in der entsprechenden Rubrik mal nachfragen. Und es wurde ja schon erwähnt: es ist hin und wieder eine gute Idee, die Maschine(n) mal zur "Wellnesskur" zu geben. vor 9 Stunden schrieb AndreaS.: Wild Westler haben wir, glaube ich, noch nicht, oder? Doch. Ich bin eine... Deswegen hab ich mal mit dem Nähen angefangen... lang lang ist´s her...
Sorgantes Geschrieben 22. August 2023 Autor Melden Geschrieben 22. August 2023 Mal noch gleich was ganz anderes dazu. Lassen wir beide mal hinten anstehen, spricht irgend etwas gegen eine Brother NV 1300? Wenn wir sie heute noch bestellen wäre sie am Freitag bei uns, passend zum Wochenende 🙃
PiNord Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 (bearbeitet) ... hm, in der Preisklasse haben auch noch "andere Mütter schöne Kinder" 😉! Da fände man eventuell auch noch eine, die 9mm Stichbreite und möglichst eine extra Geradstichplatte hat. ... aber: nee, grundsätzlich verkehrt ist sie nicht. Bei einer Ausgabe in der Größenordnung ließe ich (!) mir allerdings etwas Zeit zum Vergleichen ... Bearbeitet 22. August 2023 von PiNord
Sorgantes Geschrieben 23. August 2023 Autor Melden Geschrieben 23. August 2023 20 hours ago, PiNord said: Bei einer Ausgabe in der Größenordnung ließe ich (!) mir allerdings etwas Zeit zum Vergleichen ... Zu Spät 😱
PiNord Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 ... das hab ich mir gedacht 😉... Ich drück euch die Daumen, dass sie eure Erwartungen erfüllt ❣️
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden