help Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Hallo Gemeinde, kann mir jemand helfen? Ich habe hier im Forum schon einiges dazu gelesen, komme trotzdem nicht weiter, denn ich habe 0-Ahnung gehabt von Nähmaschinen. Bis meine Frau letzte Woche sagt "Wir brauchen nach 36 Jahren eine Neue, das Handrad dreht sich nicht mehr". Habe dann intensiv gebastelt und nach einiger Zeit und lösen des Keilriemens und freilegen des Motor festgestellt, das seine Welle im Lager total fest ist. Habe alles wieder gangbar gemacht und eingebaut und mich3 Sekunden lang gefreut über die wieder laufende 1471 - bis die Nadel auf den Greifer traf und abbrach. Das ist die Vorgeschichte. Ich habe hier den Beitrag "Pfaff Creative 1467 Greifer verstellt" gelesen aus 2022 und versuche jetzt, auf ähnliche Weise das Problem zu lösen. Am Greifer wurde nichts verändert. Es muß sich etwas verstellt haben beim Motorwechsel oder schon vorher, wenn wir mit Gewalt das Handrad gedreht haben, wo es auch mal knackte. Ich habe jetzt den kurzen Keilriemen Bild 2) gelöst und kann Nadel und Greifer frei bewegen. Ich hoffe jetzt, ein Leser kann mir sagen, wie der Greifer stehen muß (Bild 1), möglichst wenn die Nadel ganz oben oder ganz unten ist, so dass ich in der Position den Keilriemen wieder auflegen kann. Sollte ich mit meinen Überlegungen ganz falsch liegen, bin ich natürlich auch für jeden Tip dankbar. Gruß an die Leser Holger
josef Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 heart -lich http://wuerziworld.adbt2.ath.cx/schild/sd10.gif im Forum wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen, am besten gleich mit Fotos Bilder bitte als Anhang hochladen verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war ___________________________________________________________________________________________________ es sieht so aus (könnte sein) daß dein Zahnriemen übergesprungen ist da wäre es kontraproduktiv, Schrauben zu lösen ! richtig wäre, den Zahnriemen abzuwerfen und um einen oder mehrere Zähne versetzt wieder aufzuziehen möglicherweise benötigst du dazu mehrere Versuche
help Geschrieben 27. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Danke Josef, Zahnriemen ist ja schon ab. Ich hatte gedacht, ich kann den Greifer jetzt auf eine Grundeinstellung drehen bei einer bestimmten Nadelstellung und den Zahnriemen auflegen. Dann müßte ich nicht Zahn für Zahn verstellen und probieren. Gruß Holger
josef Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 servus ich mach das ausschließlich, Zahnriemen von einem Zahnrad abschieben, um einen Zahn versetzen, Zahnriemen wieder aufschieben prüfen ob es dann stimmt wenn nicht, wiederholen
Nähmaschinenfreund Geschrieben 30. Januar 2023 Melden Geschrieben 30. Januar 2023 Grüß Dich. Was die Timingeinstellung angeht findest Du schöne Videos im Internet. Wenn Du noch keine Schrauben gelöst hast, und nur der Riemen übergerutscht ist, kommst Du theoretisch ohne Klemme und Lehre aus. Die Grundeinstellung ist so, dass die Greiferspitze, wenn sie auf ihrer Rotationsbahn die Nadel Passiert, etwa 0,5mm oberhalb der Oberkante des Nadelöhres liegt. Wie Josef schon geschrieben hat, probieren und korrigieren. Ich würde aber mal schauen, ob der Riemen nicht beschädigt oder verschlissen ist. Nicht dass er nochmal überrutscht und dabei Schaden entsteht. LG Thomas
help Geschrieben 4. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2023 Bedanke mich herzlich bei Josef und Thomas, unsere Creativ 1471 läuft wieder einwandfrei. Die Position Nadelöhr zu Greiferspitze war bis zuletzt immer noch ungenau und danach habe ich gemerkt, dass bei Taste "Nadel unten" die Nadel oben blieb. Nachdem ich alles bei gelöstem Keiliemen um 180 Grad gedreht hatte, war das Problem gelöst. LG Holger
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden