Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unsere Frauenbundgruppe möchte Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs nähen. Sie haben schon Kontakt zu einem Krankenhaus aufgenommen, die sich sehr darüber freuen würden. Inzwischen habe ich auch einiges darüber gelesen und ein entsprechendes Schnittmuster aus dem Internet geholt. Doch ich habe festgestellt, dass die  Gruppen und Krankenhäuser verschiedene Angaben zur Füllung machen. Die einen schreiben: 175g Füllung, die nächsten wiegen das ganze Kissen ab mit 175g, die nächsten empfehlen, nicht mehr als 110g bis 120g Füllung zu verwenden, "ja nicht zu fest stopfen!". Der Schnitt für das Kissen ist bei allen gleich groß.

Kann mir vielleicht hier jemand aus Erfahrung sagen, was am besten ist oder kommt es nicht so drauf an?

Schon mal herzlichen Dank für eure Antworten!

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • stofffetzerl

    2

  • Fruehling

    1

  • birgit2611

    1

  • akinom017

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich hab mir 150g gemerkt als Füllung, hab nur eines jemals genäht.

Und bitte unbedingt abwiegen, so was schluckt gerne mehr als es soll.

Leider finde ich aktuell die Original Anleitung nicht.

Geschrieben

Hallo,

ich habe im Krankenhaus damals ein locker gestopftes Kissen bekommen.

Meine Schwiegertochter hatte mir dann noch ein Herzkissen  bei einem gewerblichen Anbieter gekauft und das war wesentlich fester gestopft.

Ich mochte beide.

 

lg

birgit

Geschrieben

Wir nehmen für das "offizielle" Herzkissen 170 gr Füllung. beim Stopfen vorher die Hülle wiegen , die kann auch schon mal20-30 gr. wiegen.

Gruß von Karin

Geschrieben

Wir stopfen auch mit ca 170-180g, die zuständige Schwester, die sie verteilt, findet fester gestopft besser. Wir haben schon mehr als 1000 Kissen verteilt.

LG

Jutta

Geschrieben

Danke für eure Antworten. Dann soll es wohl doch etwas fester gestopft werden. Ich habe zwar jetzt ein Muster mit 120g Füllung genäht, das mir fest genug vorkommt, aber vielleicht drückt es sich noch stark zusammen? Oder es ist abhängig davon, wie das Füllmaterial beschaffen ist? Ich habe Polyestervlies, das im Band ist, verwendet. Aber ich habe auch schon so eine Art Flocken gesehen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...