Bazi Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Hallo, habt Ihr so etwas schon bei uns gesehen und wo: http://www.clotilde.com/cl/product_group.asp?g_id=391031&source=clotildenews Wäre doch manchmal ganz hilfreich, oder? Bazi
sticki Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Für was ist das notwendig? Um sich besser vorstellen zu können, wie eine Aneinanderreihung von Blöcken aussehen könnte?
zimtstern Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 ... im Spielzeugladen gab's was in der Richtung wie bei http://www.kaleidoskope.org oder http://www.killefitz.de/ Ob die "Spielsachen" qualitativ allerdings vergleichbar sind (Im Fotobereich nutzt man soweit ich weiss Prismenfilter für diesen Effekt)
silky Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Hi, wenn Du von der falschen Seite durch ein Fernglas schaust, hast Du den gleichen Effekt (alles wird halt kleiner). Oder Du kaufst im Bauhaus einen Türspion und benutzt den. LG silky
sticki Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Ähm, ich glaub nicht, daß das nur vergößert wird. Es wird wohl eher vervielfacht . Wie bei einem Kaleidoskop(hieß das jetzt so?).
Bazi Geschrieben 25. August 2005 Autor Melden Geschrieben 25. August 2005 sticki schrieb: Ähm, ich glaub nicht, daß das nur vergößert wird. Es wird wohl eher vervielfacht . Wie bei einem Kaleidoskop(hieß das jetzt so?). Das ist richtig, es wird nicht vergrössert, sondern vervielfacht. Ich dachte halt, das wäre vielleicht etwas hilfreich wenn man sich die Muster nicht auf dem PC vervielfachen kann, den Trick mit den Spiegeln nicht beherrscht und trotzdem wissen möchte wie ein Muster vervielfacht aussieht. Und so teuer ist es auch nicht. Bazi
meisje Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Hallo, dieses Produkt habe ich in einem der "Quilters Newsletter" - ich glaube Mai-Ausgabe?- gesehen. Fands klasse.... Als ich im Juni in Kanada war, wollte ich in meinen vielen, durch etliche Reisen bekannten einschlägigen Patchwork-Geschäften solch ein Teil kaufen, und wirklich alle darauf Angesprochenen winkten nur ab und sagten, dass dieser Artikel FRÜHESTENS im September/Oktober erhältlich sein wird. "QNM" ist da immer *sehr* vorreiter-mäßig. Vielleicht in Europa dann erst zum Weihnachtsgeschäft? Ich weiß es nicht- aber vorstellen kann ich mir das durchaus. Ich denke, solch ein Teil ist praktisch- auch preislich sehr akzeptabel- ich habe nicht immer den Feldstecher umgedreht parat- auch denke ich, dass ein Türspion nicht die gleichen Facetten darstellen kann. Vielleicht täusche ich mich? Fachleute, bitte sehts mir nach. Und in ein Fotogeschäft würde ich mich deswegen auch nicht begeben- wahrscheinlich ist so ein ähnliches Teil -gedacht für die Fotografie- eh zu teuer? Allerdings ist zu bedenken, dass wenn ein Artikel nur mal 2.50 $ kostet, ich ihn mir noch lange nicht aus den USA schicken lassen muss? Es sei denn, man will gelichzeitig noch andere "Gimmicks". Die Versandkosten stünden sonst bestimmt in keinem Verhältnis dazu. Gruß, meisje
monesim Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 das Teil sieht eigentlich haargenau wie ein Kinderspielzeug aus, das in etwa das gleiche gekostet hat. Ich kann mir kaum vorstellen, dass zum gleichen Preis wesentlich verbesserte optische Qualität zu haben ist. Zumindest kann man die Alternative aus dem Spielzeugladen mal riskieren. Ich hab schon einige wunderbare Helferlein von EZ (Lineale, Spiegel), wenn die das anbieten, kann es nicht schlecht sein.
ennertblume Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 diese dinger gab schon vor mindestens 15 jahren - da geisterten sie durch die szene. ich hatte auch so eins, habs aber verschenkt, weil ich nicht wirklich was damit anfangen konnte. vermutlich hat EZ das wieder ausgegraben und vermarktet es neu. m.E. ist es nicht wirklich hilfreich, weil es stark verzerrt. aber es ist ein nettes spielzeug für leute, die zu viel geld haben. schaut doch auch mal im Auto-zubehör-handel, da gibts glaub ich auch so dinger. man sieht sie häufig an der heckscheibe von wohnmobilen oder vans
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden