andy_keys Geschrieben 31. Juli 2022 Melden Geschrieben 31. Juli 2022 Schönen guten Abend, ich habe gerade erfolgreich eine Jeansjacke (Simplicitiy Schnittmuster, unisex) für mich genäht. Nun möchte meine Tochter auch eine, aber gefüttert. So wie diese Levis Sherpa Jacken. Mit dem Schnittmuster bin ich gut zurechtgekommen und würde dieses auch gerne für das Tochterprojekt verwenden. Habe bereits Maße von einer anderen Jacke von ihr genommen um zu sehen bei welcher Größe ich lande. Klar muss da für eine Teddyfütterung noch Luft sein. Es soll wie eine innere Weste sein, also die Ärmel ungefüttert. Meine Frage: Wie würdet ihr die vorderen Mitten nähen und den Kragen. Bei dem Schnittmuster werden die vorderen Mitten umgeschlagen und abgesteppt. Kragen wie gehabt verstürzt. Bei den Levi Sherpajacken geht das Futter bis an die vorderen Kanten. Der Teddy guckt also vorne auch etwas raus und der Oberkragen ist komplett aus Teddy. Ich habe ein wenig Bedenken an den vorderen Mitten und am Kragen nur jeweils eine Schicht Jeansstoff und eine Schicht Teddystoff zu haben. Ich weiß nicht, ob das nicht etwas zu "labberig" wird? Natürlich würde ich beidseitig Einlage benutzen. Vielleicht hat ja von euch schon jemand Erfahrung mit einer gefütterten Jeansjacke gemacht. Da wäre ich für den einen oder anderen Tipp sehr dankbar. Zum Anderen geht es um den sogenannten "Used Look". Da habe ich schon mit meiner Jacke Erfahrungen gesammelt (nicht die allerbesten) aber ist noch ok und kann noch nacharbeiten. Ich denke mir, es wäre wohl besser die neue Jacke vor dem Einnähen des Futters zu bearbeiten, allerdings kann ich ja den Kragen erst machen, wenn die vorderen Mitten umgeschlagen sind. Mann oh Mann, da hab ich mir was vorgenommen. Wie ist denn eure Meinung hierzu? Ganz herzlichen Dank für ein wenig Hilfe :-) Andreas
andy_keys Geschrieben 31. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2022 Achso, ich vergaß: Der Jeansstoff ist 100% Baumwolle und das Teddyfutter 100% Polyester
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden