ADickhut Geschrieben 10. Juli 2022 Melden Geschrieben 10. Juli 2022 Hallo ihr Lieben, ich habe ein dringendes Problem! Der Oberfaden meiner Singer Patchwork zieht nicht richtig fest. Hoffe, man kann auf dem Foto das Problem erkennen. Der Faden lässt sich halt einfach rausziehen. Im Internet habe ich bisher leider keine Lösung gefunden, bin auch echt kein Profi und habe keine Vorstellung, woran es liegen könnte -.- hat jemand von euch eine Idee, woran das liegt und was ich tun kann? Falls dieses Thema schon behandelt wurde, tut es mir leid, dass ich es neu aufmache. Habe dazu bisher nichts gefunden Herzlichen Dank und euch einen schönen Sonntag Angela Ps. 1. Bild Oberseite 2. Bild Unterseite
det Geschrieben 10. Juli 2022 Melden Geschrieben 10. Juli 2022 Hallo, da es auf der Unterseite gut und auf der Oberseite schlecht aussieht dürfte das Problem beim Unterfaden liegen. Also mal die Spule überprüfen: Ist der Unterfaden gut aufgespult oder sehr locker? Liegt die Spule richtig herum in der Spulenkapsel/im Spulenkorb? Läuft der Unterfaden durch die Feder und hat einen gewissen Widerstand? Zeige mal ein Foto vom Spulenbereich. Achja: Ist der Fehler neu oder war das schon immer so? Gruß Detlef
akinom017 Geschrieben 10. Juli 2022 Melden Geschrieben 10. Juli 2022 (bearbeitet) Ist das deine Maschine http://www.singerdeutschland.de/computer-naehmaschinen/patchwork-7285q.html ? Dann ist vermutlich der Unterfaden nicht richtig eingefädelt, wenn es den so nach oben zieht. Fädele bitte beide Fäden genau nach Anleitung neu ein. Nähfuss hochstellen, damit der Oberfaden richtig zwischen den Spannungsscheiben sitzt. Insbesondere Schritt 5 (lt. Anleitung der verlinkten Maschine) für den Unterfaden exakt ausführen, dabei muss der Unterfaden wirklich einrasten, es soll dann eine Bremswirkung merkbar sein. Manchmal denke ich das die rausnehmbaren Spulenkapseln doch von Vorteil sind man kann leichter sehen und prüfen was die Unterfadenspannung macht. zulang überlegt @det war schneller Bearbeitet 10. Juli 2022 von akinom017
det Geschrieben 10. Juli 2022 Melden Geschrieben 10. Juli 2022 vor 1 Minute schrieb akinom017: zulang überlegt @det war schneller aber nur ein paar Sekunden , und dein Text ist etwas ausführlicher
ADickhut Geschrieben 10. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2022 @det Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Euch beiden natürlich @akinom017 Werde das gleich überprüfen und auch genau nach der Anleitung vorgehen. Schreibe euch dann das Ergebnis
ADickhut Geschrieben 10. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2022 Ohhh man! Mega! Herzlichen Dank! So typisch, der Fehler liegt so oft beim Anwender 🙈 Ich arbeite bisher noch nicht so oft mit der Maschine und das hat mir grade so geholfen! Auch die Anleitung war extrem hilfreich! Also alles tut und jetzt kann das Steckenpferd zum Geburtstag unserer Tochter zum Leben erweckt werden 😍 Ach ich danke euch beiden so von Herzen!
det Geschrieben 10. Juli 2022 Melden Geschrieben 10. Juli 2022 Danke für die Rückmeldung und noch viel Spaß beim Geschenke basteln!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden