Zum Inhalt springen

Partner

Stickrahmen-Transporteur fährt nicht richtig!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe eine Janome 300e gebraucht erstanden , voller Vorfreude ausprobiert und war schnell sehr endtäuscht weil der Stickrahmen-Transporteur nicht richtig   fährt und somit keine Stickbild entstehen kann , es wird nur ein über und über sticken.

Bitte um Hilfe !!!!:classic_sad:

Werbung:
  • Antworten 43
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nicole1109

    15

  • Machi

    12

  • jettaweg

    7

  • Kiwiblüte

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Willkommen Forum :winke:

 

Dazu brauchen wir ein paar mehr Informationen ein Bild ist auch hilfreich
(von Deiner Maschine und bitte an den Beitrag angehängt, siehe die Breifklammer unter dem Antwortfeld)

 

Woher ist das Motiv, für erste Versuche bietet es sich an eines zu nehmen was die Maschine mitbringt um andere Fehlerquellen auszuschließen.

Ist der Stickrahmen korrekt montiert oder eingehängt, bei mehreren Größen ist die Größe richtig ausgewählt / von der Maschine erkannt worden?

Gibt es eine Option den Stickrahmen zu kallibireren = den Mittelpunkt anzufahren und zu bestätigen ?

Geschrieben

ich habe mehrere Stickbilder Versucht , auch welche die schon in der Maschine sind.

Er rattert dann wenn er den Rahmen abfahren soll , als wenn ihn was hält....!

Es wird bei umrandung suchen auch nicht der ganze Rahmen abgefahren.

Geschrieben

Ist vielleicht eine Transportsicherung eingesetzt worden, die jetzt wieder heraus muss ?

 

Informiere den Händler / Verkäufer über das Problem und dann mal abwarten.

 

Vielleicht guckt ja noch jemand rein, der auch eine Janome 300e hat.

Geschrieben

Habe den Verkäufer schon informiert , bei ihm ging wohl noch alles tadellos !

ich hoffe das ich hier vielleicht noch jemanden finde der das selbe Problem hatte ....!!

aber trotzdem vielen lieben Dank !

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Nicole1109:

Habe den Verkäufer schon informiert , bei ihm ging wohl noch alles tadellos !

hast du die Maschine selbst abgeholt und probegestickt oder wenigstens dabei zugeschaut? ebay-verkäufer sagen selten, daß die Maschine Macken hat oder sie selbst überhaupt keine Ahnung von der Maschine haben - sie wollen zu einem guten Preis verkaufen!

Geschrieben

Kannst Du Fotos oder ein Video stellen?

Ich hatte die größeren Schwestern gehabt. Eine Transportsicherung hat die Maschine nicht. Kann sein, dass durch den Transport Führung "rausgesprungen" ist...

Geschrieben

nein , leider nicht selbst abgeholt und auch somit nicht Probegestickt , sie wurde mir mit der Post geschickt.

 

Geschrieben

wie kann ich den herausfinden wo etwas herausgesprungen sein kann ?

Geschrieben

sie stickt nicht an der richtigen stelle , der Arm ( Stickrahmen- Transporteur ) fährt nicht so das sie an der richtigen stelle stickt !

Geschrieben

Wenn sie beim neuen Positionieren rattert, bedeutet das immer, dass =

entweder die Vorschubverzahnung defekt ist oder

sich da unten drin etwas verklemmt hat (eher wahrscheinlich)

Maschine ausschalten, Rahmen enfernen und langsam von Hand den Positionsschlitten in X und Y Richtung zu den Endpositionen li + re bzw. hi+vo bewegen;

wenn dann immer wieder an derselben Stelle ein Schwergang, Knacken o. dergl. ist, muss die Maschine unten geöffnet werden...

Geschrieben (bearbeitet)

Wo steht der Arm in Ruhestellung? Ein Video wäre gut!

Bearbeitet von Machi
Geschrieben

bei der Elna, Janome usw. steht er ganz vorne und ganz rechts (also in der rechten vorderen Ecke)

Geschrieben

Ich kann mich ganz dunkel erinnern, dass meine Janome 300e vor Jahren mal ein ähnliches Prpoblem hatte. Irgendwie hatte das mit einem abgerutschten Gummi/Riemen oder so zu tun. Es war wohl keine große Sache - bei einem Reparaturpreis von mehreren hundert Euro hätte ich das sicher in Erinnerung behalten.

Geschrieben

ach so, natürlich ganz wichtig !!! = der Transporteur mus sich in abgesenkter Position befinden...

Geschrieben
Gerade eben schrieb Eva-Maria:

Ich kann mich ganz dunkel erinnern, dass meine Janome 300e vor Jahren mal ein ähnliches Prpoblem hatte. Irgendwie hatte das mit einem abgerutschten Gummi/Riemen oder so zu tun. Es war wohl keine große Sache - bei einem Reparaturpreis von mehreren hundert Euro hätte ich das sicher in Erinnerung behalten.

wenn der Vorschub über Zahnriemen angetrieben wird, kann das auch sein, dann muss der/die Zahnriemen nachgespannt und -wenn es viel wäre- neu justiert werden

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb jettaweg:

bei der Elna, Janome usw. steht er ganz vorne und ganz rechts (also in der rechten vorderen Ecke)

ich denke nicht. Ich habe jetzt mir die Videos angeschaut und es ist hinten rechts

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...