Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vielleicht ist in diesem Forum ja ein Techniker, der mir helfen kann. Meine  Schwiegermutter hat noch ein uralte Dürkopp 211-1 Industrienähmaschine, die bis vor kurzem eigentlich noch tadellos gelaufen ist. Jetzt läuft sie beim Nähen, wenn der Richtungshebel auf "V" wie vorwärts steht, aber plötzlich rückwärts und umgekehrt vorwärts, wnn der Richtungshebel auf "R" wie rückwärts steht. Woran kann das liegen ?

 

Außerdem wird der Unterfaden nur noch einmal hochgeholt, nämlich wenn man die ersten Drehungen von Hand macht und reißt dann ständig ab. Ergänzend möchte ich erwähnen, dass es sich um einen 380 V Maschine mit einem uralten 3 Stift Flachstecker handelt.

 

Wer  kennt sich da aus ?

 

LG

 

Bernd

Werbung:
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ramses298

    1

  • jaeger05011960

    1

  • BerndA

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Forum!

 

So aus dem Bauch heraus würde ich zuerst mal schauen, ob der Motor richtig herum läuft.

Bei Drehstrom müssen nur zwei Anschlüsse vertauscht sein, und der Motor dreht in die andere Richtung.

 

Ich kenne die Maschine nicht, daher weiß ich auch nicht, in welche Richtung das Handrad drehen soll.

Bei den meisten Maschinen dreht das Handrad zu einem hin.

Jeden Zweifel kann man aber ausräumen, wenn man den Greifer betrachtet.

Die Spitze muss immer nach vorne drehen, die 211 sollte ja eine Umlaufgreifer Maschine sein.

 

Transport kann durchaus durcheinander kommen, wenn oben und unten vertauscht sind.

Das sollte aber nicht so ohne weiteres eintreten.

Ist der Transport oben, wenn die Nadel im OT ist?

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo, Bernd!

Ich lese Deine Frage leider jetzt erst. Wie Ramses schon angedeutet hat würde auch ich auf eine falsche Drehrichtung des Motors tippen. Aber Vorsicht beim Tauschen der Anschlüsse. Es müssen zwei Phasen sein, die Du tauschst, sonst könntest Du auch plötzlich einen Körperschluss oder einen Kurzschluss bekommen. Ist beides nicht attraktiv. Körperschluss bedeutet, Du hast plötzlich Saft auf dem Gehäuse vom Motor. Kurzschluss, da spricht auf jeden Fall die Sicherung an. Also, lass lieber einen Elektriker drauf schauen, der Dir dann eventuell auch gleich noch einen aktuellen Stecker anbaut.

 

Viel Spass mit der sonst Super Maschine.

 

Matthias

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...