joeys Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 Hallo liebe Leute. Ich versuche seit 3 Wochen meine Ovi einzustellen. Leider bekomme ich es ohne die richtigen Einstellmaße nicht hin. Hat jema d von euch eine Idee, wo ich die finden kann? Beste Grüße und frohe Ostern
jettaweg Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 grundsätzlich sind die Einstellungen praktisch identisch, ... vorausgesetzt, es wurde keiner der beiden Exzenter (für Obergreifer und Untergreifer) verstellt... dann wirds richtig haarig; sonst aber ist vorab Voraussetzung, dass die Nadelstange nicht verdreht ist = d. h. der Nadel-Untergreiferabstand muss -für beide Nadeln gleichmässig- von gegen Null bis max. 2/10mm betragen; der linke Totpunkt bzw. Umkehrpunkt der Untergreiferspitze soll zur linken Seite der linken Nadel ca. 3- max. 4mm Abstand haben, der linke Totpunkt bzw. Umkehrpunkt der Obergreiferspitze sollte ebenfalls 3-4mm links von der linken Nadel sein, durch das Öhr der Obergreiferspitze sollte -beim Hoch- bzw. Vorbeifahren vor der rechten Nadel- deren Nadelspitze zu sehen sein, höher darf der Obergreifer nicht sitzen, evtl. muss dann auch die NadelstangenHÖHE minimal korrigiert werden; der Abstand im Begegnungspunkt Obergreiferspitze-Untergreifer sollte max. 1mm betragen, idealerweise noch weniger... zur Voreinstellung sollten auch beide Nadelabweiser etwas zurück bzw. vorgestellt werden, erst nachdem die Feineinstellung stimmt, werden diese nahezu spielfrei an die Nadeln herangeführt und gesichert; der vordere Nadelwabweiser ist oft statisch, d. h. er bewegt sich nicht, der hintere ist immer dynamisch und sitzt auf dem Untergreiferarm, bei manchen Ovis sind beide dynamisch (in U-Form), aus einem Stück gefertigt und sitzen am Untergreiferarm; viel Glück,
joeys Geschrieben 14. April 2021 Autor Melden Geschrieben 14. April 2021 @jettaweg vielen Dank. So hatte ich auch angefangen. ELx-Nadeln gekauft und los. Das hatte leider nicht zum Ziel geführt. Ich habe mich letztendlich an die Exzenter-Einstellung gewagt. Und tatsächlich war die um viele Grad verdreht. Per 'try and error' habe ich mich ran getastet. Jetzt tut sie es wieder. Allerdings ist sie jetzt sehr leise und benimmt sich wie eine Juki 51e 😀
jettaweg Geschrieben 20. April 2021 Melden Geschrieben 20. April 2021 gratuliere ...wer wohl an so etwas wie diesen Exzentern rumgeschraubt hat... ???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden