samboehm Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Hallo, ich möchte für eine liebe Freundin, die gelernte Frisöse (ist das richtig geschrieben?!?) ist und uns immer die Haare schneidet (bei uns daheim und meist umsonst), einen Wandbehang nähen. (Ihr Großer und meine Große gehen zusammen in den Kindergarten) die Blöcke und die Mittelstege habe ich jetzt fertig, jetzt soll noch ein Rand drankommen. Sollte er breiter sein, wie der weiße Rand??? Welche Farbe würde Eurer Meinung nach gut passen??? (Ich habe hier die 3 Grundfarben, rot-gelb-blau verarbeitet und dazwischen die Mischfarben daraus, orange, grün-lila). Ganz spontan würde ich jetzt zu dunkelrot oder mittel- bis dunkelblau greifen wollen. Ich freu mich schon auf Eure Antworten. Tschüß. Anne
samboehm Geschrieben 17. August 2005 Autor Melden Geschrieben 17. August 2005 hallo, hier ist natürlich das Bild dazu. Anne
nofi Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 mir würde auch blau gefallen ...oder was gemustertes jedenfalls in dunklerer farbe.
babee Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Ganz spontan würde ich jetzt zu dunkelrot oder mittel- bis dunkelblau greifen wollen. Mach das! Gruß Babee
Gast patchworkzauber Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Hallo Anne, der Wandbehang gefällt mir prima und Deine Freundin wird sicher viel Freude daran haben. Als Randstreifenbreite sind 10 cm (eventuell plus Nahtzugabe 1,5 cm) eigentlich immer ein gutes Maß. Bei Deiner Arbeit könnte ich mir als Farbe mittelblau gut vorstellen, das sieht man ja schon auf dem Bild. Als Alternative wäre es noch möglich, daß Du den oberen und rechten Rand in mittelblauer Farbe und den linken und unteren Rand in einer roten Farbe (nicht dunkelrot) annähst. Gutes Gelingen, wünscht Dir Heidrun Rinner Patchwork & Quilting http://www.patchworkzauber.de Email:info@patchworkzauber.de
stoffmadame Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Hallo Anne, den Wandbehang finde ich super! Hast du das selbst entworfen? Noch eine weitere Idee für den Rahmen: Ein dunkler Lilaton würde mir auch gut gefallen...
Lonestar Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 hallo samboehm, dein wandbehang ist wirklich sehr schön. vorallem passent für die friseuse. aber wie du siehst,(liest) tausend verschiedene antworten. ich habe auch noch eine....hehe. man muß sich auch etwas nach dem hintergrund richten(sprich wand) wenn die wand weiß ist,auf jenden fall einen dunklen rand. mir würde als rand auch der karierte stoff gefallen. in dem quadrat wo sich der föhn befindet. oben links.
samboehm Geschrieben 17. August 2005 Autor Melden Geschrieben 17. August 2005 Hallo, na, da werde ich mal schauen, was sich für Stoffe in meinem Schrank befinden. Das sind alles Freebies mit der Stickmaschine gestickt, extra passend für ihren Beruf. Sie hat sich letztes Jahr als Ich-ag selbstständig gemacht, aber es läuft bisher so la-la. Das ist mein absolut erstes WErk dieser Richtung. (Danach kommt ein Wandbehang fürs Wohnzimmer, weils über dem Sofa immer so kahl ist). Diese Blöcke habe ich mir selbst ausgedacht, oder vielelicht mal irgendwo gesehen. Ein Endfoto werde ich dann später in die Galerie stellen, wenn es fertig ist. Wahrschienlich werde ich es ihr zu Weihnachten schenken. Tschüß. Anne
zausel Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 hallo anne ich würde den rand noch etwas anders gestalten, erstens einen halb so breiten streifen in deiner randfarbe (blau?) dann eine ganz schmalen streifen ca 1,5 cm fertige breite und dann wieder blau in ca 2,5 mal so breit wie der 1te blaue streifen. sieht immer edel aus und passt finde ich gut als "bilderrahmen" viel erfolg und leibe grüße ilona
silky Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Hi, wie wäre es denn, wenn Du noch einen farbigen Rand in blau, rot, oder lila (auf jeden Fall dunkel) anbringst und für das "binding" einen Streifen erstellst, in dem Du alle (oder möglichst viele) Farben verarbeitest, die in dem Quilt verwendet wurden? Das gibt dem Ganzen noch zusätzlich einen Kick. LG silky
Gast quiltmaus Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Mir würde auch ein Rand mit Fleying Gees gefallen. So kannst du ganz viele Reste noch verarbeiten. Liebe Grüße Marita die Quiltmaus http://www.quiltmaus.de
samboehm Geschrieben 17. August 2005 Autor Melden Geschrieben 17. August 2005 ... ein Rand mit Fleying Gees gefallen. So kannst du ganz viele Reste noch verarbeiten. Hallo, da ich in diesem Bereich ein absoluter Neuling bin: Was ist den Fleying Gees????????????????????????????????? @ Das mit den vielen Farben am Rand ist eine gute Idee. rot schmal lila etwas breiter blau ganz breit 6 breitere Bänder zum aufhängen, je eine Farbe wie die Blöcke. Tschüß. Anne
schnuddelmama Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 hallo, klick mal hier liebe grüße von schnuddel
Bastel-Lise Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Hallo Anne Der Wandbehang wird sehr schön. Kannst Du uns nicht die Seiten von den Freebies verraten? Bitte,bitte bitte!!! Die motive würden meiner Mutter( auch Frisöse) gut gefallen. Liebe Grüße Christiane
aleinung Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 hm, wie wärs, wenn du die stoffe verwendest die im quilt sind. kleine stückchen zusammennähen und als rand verwenden. gruss andrea
samboehm Geschrieben 20. August 2005 Autor Melden Geschrieben 20. August 2005 Hallo, bei Ann the gran habe ich die meisten her: unter ocupation (oder so ähnlich) auf seite 1 ist eines, auf seite 2 sind dann nochmal 4 oder 5, der STickmuster. Tschüß. Anne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden