Zum Inhalt springen

Partner

Ideal Voll Zickzack Deluxe – Problem mit Unterfadenspannung bzw Spulenkapsel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

seit fast drei Jahren bin ich stolzer Besitzer einer Ideal Voll Zickzack Deluxe und habe in dieser Zeit einige Projekte erfolgreich mit ihr genäht.

Bisher habe ich für alle meine Fragen und Probleme mit der Maschine eine Antwort in diesem Forum gefunden. Diesmal leider nicht, daher dieser Beitrag.

 

Das Problem besteht aus zwei Teilen, die vermutlich miteinander zusammenhängen:

 

1. Die Unterfadenspannung ist manchmal ungleichmäßig. Es kommt vor, dass mitten in einer Naht der Unterfaden locker hin und her schlängelt (siehe Bild), während davor und dahinter (und auf der Seite des Oberfadens) alles gut aussieht. Die Unterfadenspule spule ich immer sorgfältig mit relativ niedriger Geschwindigkeit auf und achte darauf, dass der Faden gleichmäßig verteilt aufgewickelt wird.

IMG_0698.JPG

2. Manchmal scheint der Oberfaden irgendwo festzuhängen. Dann gibt es einen Ruck am Faden, der an der Garnrolle reißt. Das führt manchmal dazu, dass die Garnrolle vom Halter fällt oder sich das Garn um den Halter wickelt (sehr ärgerlich...). Das Problem tritt vor allem bei schnellerer Geschwindigkeit auf.

Auch erneutes Einfädeln des Oberfadens führt nicht zuverlässig zur Lösung des Problems. Dabei denke ich, dass mir die kritischen Punkte im Einfädelweg bekannt sind (kleines Ärmchen an der Spannungseinheit und Fadenanzugsfeder).

 

Beim Reinigen der Spulenkapsel ist mir aufgefallen, dass unter der Blattfeder für die Unterfadenspannung eine kleine dunkle Stelle war, vermutlich ein kleiner Rostpunkt. Diesen habe ich mit Metallpolitur und Baumwolltuch versucht zu entfernen, eine kleine Unebenheit ist aber geblieben (siehe Bild).

IMG_0688_markiert.JPG

Kann es sein, dass diese Unebenheit die Ursache für die beiden Probleme ist? Womit kann ich noch versuchen diese zu entfernen? Oder brauche ich eine neue Spulenkapsel (falls ja: Wo bekomme ich die? Welches Modell?)?

Oder wäre es am sinnvollsten die Maschine von einem Mechaniker durchschauen zu lassen?

 

Vielen Dank für alle Hinweise.

Herzlichen Gruß
Christoph

 

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gentilhomme

    4

  • det

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Christoph,

die Spulenkapsel ist ein gewöhnliche CB-Greifer-Spulenkapsel, die gibt es ab gut 2,- Euro. 

 

Ich würde mal die Spulen genau untersuchen, vielleicht habe diese eine Beschädigung. Metallspulen sind schon mal verbogen und verursachen dann solche Probleme.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Detlef,

 

danke für die schnelle Antwort.

 

Wo bekomme ich denn eine Spulenkapsel für 2€? Eine schnelle Suche hat mich bisher nur zu Angeboten um die 20€ gebracht.

 

Ich habe zwei Spulen, die noch bei der Maschine dabei waren, als ich sie gekauft habe. Diese sind in der Tat etwas verbogen.

Meine neueren Spulen sehen für meine Augen gerade aus. Ich muss mal testen, ob ich mit denen auch das Problem habe.

Bearbeitet von Gentilhomme
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

bei ebay - mit chinesischer Schneckenpost - bei mehreren Anbietern für unter 3,- Euro. Bei deutschen Anbietern mit schnellem Versand sind sie natürlich teurer. Der Nähladen ums Eck hat sie auch bestimmt vorrätig, der Nachbar/Freund hat in der alten Nähmaschine im Keller vielleicht auch noch eine passende Spulenkapsel stecken.

 

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det
Geschrieben

Danke für die Erklärung. Dann nehme ich wohl lieber einen deutschen Anbieter. Inzwischen habe ich auch da Angebote um 10€ gefunden, das passt für mich.

Bei der Gelegenheit kann ich dann ja gleich noch neue Spulen mitbestellen.

 

Meine Spulen habe ich inzwischen nochmal genauer untersucht. Es gibt auch zumindest eine neue, die verbogen ist, und bei einer anderen bin ich mir bei Tageslicht nicht mehr ganz sicher, ob sie nicht auch etwas schief ist.

Die Spulen habe ich vor drei Jahren neu gekauft (5er-Set von Prym, CB-Spulen, gelocht). Ist das normaler Verschleiß, mit dem man rechnen muss, kann man da manchmal Pech haben mit der Produktionsgenauigkeit oder gibt es vielleicht Probleme in der Handhabung, die zum Verbiegen führen können?

Oder wären vielleicht Kunststoffspulen sinnvoller? Die können ja nicht verbiegen sondern gehen im Zweifelsfall eindeutig kaputt.

 

Bezüglich Produktionsgenauigkeit: Bei einer der neuen Spulen hatte ich (bei der ersten Benutzung) das Problem, dass sie nur sehr stramm und mit viel Kraft auf die Welle des Spulers gepasst hat. Das wäre zumindest eine Möglichkeit, bei der sie sich dann verbogen haben könnte.

 

Gruß

Christoph

Geschrieben

Hallo,

die gelochten Metallspulen gibt es manchmal sehr günstig (16 Stück mit Unterfaden für 1,- habe ich letztes Jahr mal bezahlt) oder auch in diesen Discounter-Nähsets, da würde ich nicht lange fackeln, wenn mal eine Ärger macht. Ich muss aber mehr wegen Rost ausmustern als verbogene.

 

Die billigen Plastikspulen sind oft auch nicht besser, was die Produktionsgenauigkeit angeht, da habe ich auch schon mit der Feile das Loch nachbearbeitet, damit sie auf den Spuler passen.

 

Gruß

Detlef

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die Taktik, die chinesische Schneckenpost zu umgehen, hat nur bedingt funktioniert: Die Spulen waren beim deutschen Anbieter gut zwei Wochen lang als "im Zulauf" markiert...

 

Heute sind die Spulen und die Kapsel bei mir angekommen. Das Einstellen der Fadenspannung ging schnell und problemlos. Alle Probleme, die ich geschildert hatte sind weg (zumindest bisher, toitoitoi... ). Die Maschine scheint insgesamt ruhiger zu nähen, auch bei hohen Geschwindigkeiten, was bisher oft problematisch war.

 

Ich bin rundum zufrieden!

Vielen Dank noch einmal an Detlef für die schnelle und kompetente Hilfe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...