rohli Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Hallo guten Morgen, ich möchte eine Babydecke bzw. Kinderdecke nähen. Das hier liegende Volumenvlies ist zu dünn, der nächste Patchworkladen hat eingeschränkte Öffnungszeiten zu denen ich nicht kann. Deshalb kam mir die Idee eine noch vorrätige MYKSGRÄS Decke dafür zu nehmen, da die ja auch bei der Minidecki Aktion Verwendung fanden. Hat jemand von Euch damit Erfahrung und wie lässt sich das quilten? Ein anderes Thema wäre, die Decke liesse sich waschen aber nicht im Trockner trocknen und da legt die Mama wohl Wert darauf. Ich bin da zwar recht schmerzbefreit und versuche da einiges, aber in dem Fall wäre es ja schade um die Arbeit mit dem Top. Hat das schon jemand versucht. Auf eure Erfahrungen und Ideen bin ich gespannt. LG rohli
steinmetz Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Hi Rohli! Ich habe die Decke als normale Bettdecke, ich bin mir sehr sicher, dass die, wenn gequiltet, den Trockner locker übersteht. Dass das in den Pflegehinweisen nicht drin steht, liegt mMn an den großen Kassetten, da kann das Vlies dann zusammenknautschen. Ist bei mir aber noch nicht geschehen, ca. 3 Jahre Einsatz. Nur Mut, LG, Iris
rohli Geschrieben 7. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Hallo Steinmetz/Iris, danke für Deine Info zu den Pflegehinweisen für den Trockner. Was mich aber noch sehr interessieren würde ist, ob jemand Erfahrungen hat mit dieser Decke beim Quilten bzw. was dagegen spricht diese für den vorgesehenen Zweck zu verwenden. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden