Sidröjh Geschrieben 21. Mai 2020 Melden Geschrieben 21. Mai 2020 Guten Morgen! Ich habe eine Paff 463 geschenkt bekommen und ich arbeite mich gerade durch Bauzeichnungen und Anleitungen. Mir schwirrt der Kopf und benötige Rat. Es fehlen ein paar Teile wie z.B. die Spulenkapsel. Ich habe die Teilenummer gefunden, aber die gibt es in gebremst und ungebremst. Je nach dem welche Kapsel es ist, benötige ich Alu- oder Stahlspulen. Ist das richtig, oder mache ich das zu kompliziert? Ich habe sie mal gestartet, schnurrt wunderbar, aber: nur rückwärts. Der Rückwärtshebel scheint ausgebaut zu sein, das Einstellrad für die Stichlänge scheint aus entfernt worden zu sein. Und nun? Bitte zu Hülf! Ich würde sie so gerne flott bekommen! Habt einen schönen Donnerstag! Viele Grüße Hjördis
josef Geschrieben 21. Mai 2020 Melden Geschrieben 21. Mai 2020 bitte unbedingt Fotos davon als anhang hochladen
Sidröjh Geschrieben 21. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2020 Inzwischen läuft sie auch vorwärts. 😂 (Es lag an der Verkabelung im Stecker.) Genau genommen läuft sie nur vorwärts. Das kleine Kästchen mit dem Drücker rechts über der Nadel scheint defekt: Wenn ich vorne drücke passiert nichts, hinten versenkt sich die Nadel in den Stoff. Ps: Ich freue mich so, dass Sie mir antworten!! 😊 ...hatte ich gehofft. 😉
Sidröjh Geschrieben 21. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2020 So, die Fotos sind vielleicht besser. Laut Explosionszeichnung ist die Teilenummer für die Spulenkapsel 91-009076-61. Das Stellrad für die Stichlänge fehlte, das habe ich vorhin auch wieder eingebaut. Warum auch immer der Vorbesitzer das ausgebaut hat...🤷🏻♀️ Das ist so spannend! Mein Mann schraubt an Mopeds und ich schraube an meiner Nähmaschine. 😁
josef Geschrieben 22. Mai 2020 Melden Geschrieben 22. Mai 2020 im kleinen kästchen ist ein mikroschalter, den müßtest du in einem elektronikladen bekommen im Bereich des Greifers könnte mal ausblasen mit Pressluft nicht schaden …
Sidröjh Geschrieben 22. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2020 (bearbeitet) Hallo Josef! Auspusten - wird gemacht. Wird das beim Rückwärtsnähen helfen? Bei dem Variostop gibt es 4 Kipphebel - sieht man auf einem Bild - die machen aber keinen Unterschied: nur geradeaus, kein Verriegeln o.ä. Liegt das an dem Mikroschalter? Hast du noch eine Idee zur Spulenkapsel? (Da muss ich ja noch die Richtige besorgen.) Bearbeitet 22. Mai 2020 von Sidröjh
josef Geschrieben 23. Mai 2020 Melden Geschrieben 23. Mai 2020 da diese Maschine ein schnellnäher ist, rate ich zu einer "gebremsten" Version
Sidröjh Geschrieben 31. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2020 Schönen Guten Tag! Run kleines Update: Meine Käthe ist jetzt vollständig und ausgestattet mit - leisem - Kompressor schnurrt sie und alles funktioniert. Ich danke sehr für die Antworten! 😊 Lasst es euch gut gehen! Hjördis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden