Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen :)

 

Erstmal kurz zu mir: ich bin neu und nähe normalerweise nur mit einer Pfaff Passport 2.0. Eine alte Nähmaschine habe ich nie besessen, bis vor ein paar Tagen jemand eine bei eBay Kleinanzeigen verschenkte: Eine Pfaff 30, ohne Tisch als Deko-Objekt. Ich hatte die fixe Idee, dass ich diese säubern, reparieren und funktionstüchtig bekommen könnte. Langsam habe ich allerdings die Vermutung, dass sie nicht umsonst verschenkt wurde ;) 

Ich bekomme nämlich die Nadel nicht ans Laufen. In verschiedenen Threads habe ich schon gelesen, dass sich das auskuppeln lässt und ich habe schon alles abgeschraubt und die Arretierschraube mit Zapfen nach außen eingesetzt. Doch egal in welche Position ich sie stelle, ich bekomme das Nähwerk nicht ans Laufen. Hat jemand eine Idee, oder muss das alte Schätzchen doch ihr Dasein als Deko fristen?

 

Danke euch und liebe Grüße!

IMG_20200516_194932.jpg

IMG_20200516_194806.jpg

IMG_20200516_194015.jpg

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • det

    2

  • mary.mandolin

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

ein bescheidener Zustand, aber für den "Preis" ok, kann man etwas nähendes raus machen.

Die Auslösescheibe hat einen verbogenen, inneren Zahn (im Foto unten), diesen vorsichtig zurückbiegen. Er muss etwas (!) gebogen sein, aber nicht so viel.

So eine Scheibe in gut müsste ich noch im Werkkeller haben, ich schaue nächste Tage mal nach.

 

Es fehlt der Spulergummi, gibt es noch. Der Rost links vorne ist nicht schön, aber das ist dein kleinstes Problem.

Wie sieht es unter der Grundplatte aus?

Sind Greifer und Spulenkapseln vorhanden?

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Hallo Detlef, 

 

Erstmal vielen Dank für deine Einschätzung 🙂

Ich dachte mir schon, dass das kein leichtes Unterfangen wird. Aber irgendwie ist es auch nett, ein Projekt zu haben... 

 

Die Spulenkapsel nicht mehr da, allerdings wollte ich auch erst einmal das Nähwerk ans Laufen kriegen, bevor ich Ersatzteile kaufe. 

 

Von unten habe ich Bilder beigefügt 🙂 der grobe Plan war, die Maschine später im Handbetrieb zu nutzen und dafür auf einen Balken zu setzen und eine Handkurbel nachzurüsten. Aber das ist erst einmal Zukunftsmusik 😉

 

Viele Grüße! 

1589706269715693464803253336419.jpg

15897063064201195831732836046410.jpg

Geschrieben

Hallo,

sieht ja von unten auch nicht besser aus :-(

 

Eine Spulenkapsel kostet nicht die Welt *), aber eine passende Handkurbel ist meist teurer als eine komplette Maschine.

Falls Platz da ist, würde ich eine zweite Pfaff 30 oder 31 mit Tisch hinzukaufen und Treten statt Kurbeln.

 

Gruß

Detlef

 

*) schicke ich dir gegen Portoerstattung zu, ich mag solche auf den ersten Blick hoffnungslose Fälle.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...