KeinSticker Geschrieben 1. Mai 2020 Melden Geschrieben 1. Mai 2020 Hallo zusammen, ich möchte gleich vorausschicken, das ich von Nähen und Sticken absolut keine Ahnung habe, und das hier mehr oder weniger eine andere Art ist, ehelichen Pflichten nachzukommen. Frauchen hat vor kurzem ihre alte Brother ACE+E, die sie jahrelang "nur" zum Nähen und Flicken benutzt hat, zum Sticken nutzen wollen und musste erkennen, das sich nicht nur die Software, sondern vor allen die Hardware so weiterentwickelt hat, das sie die Maschine zur Zeit zum Sticken nicht nutzen kann, weil auf den neueren PC´s natürlich weder Parallel-, noch Comschnittstellen verbaut sind und PE-Design 4 mit Win10 natürlich auch nicht läuft. Also kam dann "Du Schatzi..,kannst Du eben mal bitte...Jo und da bin ich. Durch Bazillus B habe ich die Möglichkeit PE-Design 10 zu nutzen und das Programm funktioniert auch. Aber natürlich bekomme ich die fertigen Dateien nicht auf das Uraltlesegerät, weil das nicht erkannt wird.Und die Stickmaschineneruine nimmt Daten nur von alter Karte. Daher wollte ich fragen, ob die 2 Lösungsansätze, die ich mir überlegt habe, machbar sind. 01: Es gibt ein USB-Kartenlesegerät, das wohl in Europa nicht, oder nicht mehr verkauft wird, aber aus den USA importiert werden kann. Ich weiß allerdings nicht, ob man PE-Design 10 Dateien (pes?) auf dem PC abspeichern, dann die Dateien auf das USB-Lesegerät mit der hoffentlich zum Gerät kompatiblen uralten Speicherkarte ziehen und abschließend die Karte in die ACE+E stecken kann, um das dann zu sticken. https://www.ebay.de/i/293187974328?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=293187974328&targetid=899896891158&device=c&mktype=pla&googleloc=20236&poi=&campaignid=9857991116&mkgroupid=99713678549&rlsatarget=pla-899896891158&abcId=1145982&merchantid=7364532&gclid=EAIaIQobChMIu9fNte-S6QIVCbLtCh20igjSEAQYBCABEgLCtvD_BwE https://www.ebay.de/itm/Brother-PE-Design-Lite-Embroidery-Card-Reader-ACN-001/283826490122?_trkparms=aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D226057%26meid%3D1564d4f6295140c9b80429626319b189%26pid%3D100005%26rk%3D2%26rkt%3D12%26mehot%3Dco%26sd%3D372725421805%26itm%3D283826490122%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DSimplAMLv5PairwiseWebWithBBEV1Filter%26brand%3DBrother&_trksid=p2047675.c100005.m1851 02: mein aktuell favorisierter Ansatz Bei Ebay-Händler einen Alt-Pc mit Parallel- und Comanschluss kaufen ( 50-150 € je nach Ausstattung ), dort eine 32 Bit Windows98 oder SE installieren, Dongle an Parallelport,Stickkartenleserkabel auf Dongle oben drauf, 9 poligen Comsteker an Comport und dann PE-Design 4 installieren und hoffen, das das funktioniert. Sollte das dann tatsächlich funktionieren, könnte Frauchen auf einem anderen PC dann PE-Design10 nutzen, Dateien auf USB-Stick speichern, anschließend auf den Uraltpc ziehen und über PE-Design4 von Festplatte auf Karte. Leider weiß ich nicht, ob PE4 von Festplatte importiert und ob PE10 Dateieigenschaften von PE4 nicht eventuell wegen Kompatibilitätsproblemen geblockt werden. Sind ja schon ein paar Jahre ins Land gegangen. So, das solls erst mal gewesen sein. Ich hoffe, ich konnte das Problem halbwegs verdeutlichen und wenn jemand noch ne andere Idee hat, würde ich mich freuen, es sei denn, die Idee geht in Richtung "kauf Dir vierstellig" neue Maschine. Ist leider nicht drin Schönes Wochenende KeinSticker KeinSticker
elke007 Geschrieben 3. Mai 2020 Melden Geschrieben 3. Mai 2020 (bearbeitet) Hallo ich habe auch PE 6 das ist vorerst mit win.10 nicht kompertible, daher habe ich einen Uralt PC (ca 7Jahre ) , mit XP eingerichtet auch für Strick und Schnittdateien,ohne Netzzugang.Da funktioniert das tadelos. Gekaufte Stickdateien die auf mehr denn PE 6 gepeichert sind, sind mit Glück auch Hus Dateien und die Importiere ich dann und siehe da in Layout werden sie sichtbar und stickbar , abspeichern als eigene PES . Keine optimale Lösung aber eben Eine. Wie weit PE 4 das kann weiss ich nicht..Ich habe 2 Brother Srickmaschinen mit Karte , warum soll ich die wegschmeißen , mich kotzt so etwas auch immer an. Die Karten wie der Dongle also das Lesegerät ist noch in der eba...USA und England zu bekommen.Hier in D wieder mal Mondpreise. Brother stellt sie eben nicht mehr her , damit wir ordentlich tadelos funktionierenden Elektromüll produzieren. Bearbeitet 3. Mai 2020 von elke007
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden