Zum Inhalt springen

Partner

Janome 9450 erste Erfahrungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallöchen,

 

wie ja schon einige mitbekommen haben, mit welch Freude meine neue Nähmaschine bei mir eingezogen ist, möchte ich meine ersten Erfahrungen mit Euch teilen.

 

Nach einigen Herumprobieren und Testen und Nähen an meiner Patchworkdecke kann ich schon mal was ganz wesentliches sagen: Präzision, Präzision, Präzision...:super: Holla die Waldfee, näht sie genau und präzise! Und ich dachte, ich nähe schon genau... Kann jetzt doch einige Blocks auftrennen und neu zusammennähen, den Unterschied merkt man ... :classic_huh:

Ja, das LED Licht ist super, bestens ausgeleuchtet, endlich muss sich meine Tischlampe nicht mehr verrenken :lol:

Der Platz neben der Nadel ist komfortabel groß, war ein Hauptargument für eine neue Maschine, das durchquetschen beim Quilten war schon lästig. Da geht echt was.

Die Maschine macht einen sehr hochwertigen Eindruck und steht satt auf dem Tisch. Dagegen ist meine Brother richtig winzig. Die Menüführung ist eigentlich ganz schlüssig, bin ich schon durch die Brother gewöhnt, habe mir auch einige Videos auf YouTube angeschaut. Das Abspeichern von Stichen finde ich wirklich praktisch. Bin gespannt, wie es sein wird, wenn ich tiefer ins Menüdetail gehe und spezifischer in den Näheneinstellungen einsteige.

Was ich noch nicht ganz raus hab ist das automatische Verriegeln der Naht, meine Brother hats auf Knopfdruck gemacht und anschließend abgeschnitten, in einem Rutsch, so hab ich das noch nicht ganz hingekriegt, auch nicht mit der extra Stichauswahl... Muss noch ein wenig probieren. 

Da meine Äuglein nicht mehr die allerbesten sind, hab ich mir noch die Lupe (3 versch. Stärken) dazubestellt und bin zufrieden damit.

Es wird ganz bestimmt noch einige Zeit dauern, bis ich richtig was aus der Maschine hol, aber für die erste Woche und die ersten Gehversuche bin ich restlos begeistert.

Soviel mal fürs Erste :classic_biggrin: für mich war es die richtige Entscheidung. Wenn ich gewusst hätte, was ich alles nicht hatte, stünde sie bestimmt schon eher bei mir auf dem Tisch :lol:

 

Achja, das Pedal zum Fadenabschneiden ist suuuuper :classic_biggrin:

 

Bearbeitet von Sassels
  • 2 Wochen später...
Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • darkbijou

    2

  • Sassels

    2

  • Machi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

 

kannst du schon eine Einschätzung zu deiner neuen Maschine geben? Taugt die Lupe was? :wink:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo :winke:

 

bitte entschuldigt, dass ich mich soooo lange nicht gemeldet habe. Leider hatte ich in den letzten Monaten nicht wie gehofft die Zeit, mich mit meiner neuen Freundin auseinanderzusetzen, es kommt halt immer anders als man denkt.... :classic_unsure:Das 60 Tage Probetesten ist vorbei und ich behalte sie dennoch auf jeden Fall (was eigentlich überhaupt nicht zur Frage stand :lol:). Was ich bisher mit ihr kurzzeitig genäht habe, hat mich überzeugt. Die Genauigkeit und der Komfort sind eine wahre Freude, die Unmengen an Möglichkeiten sind großartig, ob ich jedoch alle Möglichkeiten ausschöpfen werde, wage ich zu bezweifeln, war bei meiner alten Nähmaschine auch nicht anders. Dennoch lerne ich mich nun Stück für Stück durch die ganzen Funktionen und bin weiterhin gespannt.

Der Preis für die Maschine ist schon sehr hoch, dennoch bereue ich den Kauf absolut nicht. Es ist eine wahre Freude, mit ihr zu nähen :classic_love:

 

Die Lupe habe ich vorsorglich gekauft. Wie bereits geschrieben, sind meine Augen nicht die Besten und das wird mit den Jahren ganz bestimmt nicht besser. Daher schon jetzt der Kauf, nicht dass es dieses Modell für meine Nähmaschine später nicht mehr gibt. Es sind 3 verschiedene Stärken (20, 40 und 60) und sie lässt sich sehr schön nach hinten wegdrehen, wenn man sie nicht braucht und ist dann auch nicht im Weg, Kostenpunkt 50 EUR. So manches Mal hab ich sie benutzt, wenn es ins Detail ging. Ansonsten brauche ich sie nicht. Also für jemanden, der keine Probleme mit seiner Sehstärke hat, ist sie glaube ich nicht notwendig.

 

Das einzige, womit ich noch Schwierigkeiten habe, ist die Auto-Verriegelungstaste. Wahrscheinlich bin ich noch so in meiner Brother drin, dass ich die Anwendung einfach nicht hinkriege oder gar falsch interpretiere, wie sie wohl gedacht ist. Vor allem beim Taperingstichmuster. Es gibt sogar ein, wie ich finde gutes Video auf Youtube dazu, hab alles absolut identisch mit eingestellt, aber bei mir funktioniert es einfach nicht so wie in dem Video. Hab bestimmt Tomaten auf den Augen und seh meinen Fehler nicht :banghead:  Ich hoffe, dass ich hier noch Hilfe dazu finden werde.

 

Ansonsten bin ich überglücklich (mein Mann schmunzelt immer, wenn ich wie verliebt vor der Janome sitze) :lol:

 

IMG_20200611_134046.jpg

Bearbeitet von Sassels
Geschrieben

Das klingt doch super bis jetzt. Ich werde sie auch mal in die engere Wahl ziehen.

 

Das mit den Vernähoptionen hatte ich auch mit meiner Pfaff Ambition am Anfang. Ich blickte da einfach nicht durch, wie das gemeint war und ich wollte doch einfach nur so vernähen, wie ich das kannte und immer gemacht habe. Dazu war ich dann plötzlich echt zu blöd, auch YouTube konnte mir da nicht bei helfen.

 

Dann habe ich mal ein bisschen durch die Einstellungen geguckt und da gesehen, das bei mir vom Werk her beim automatischen vernähen am Ende und am Anfang jeweils ein Haken drin war. Ich verstelle ja ungern anfangs etwas, wo ich nicht weiß, was da dann passiert ;-) Nun denn, ich habe bei mir dann beide Haken rausgenommen und voila.... ich konnte so vernähen wie ich das kannte. Ein paar Stiche nähen Rückwärtstaste gedrückt halten, solange sie rückwärts nähen soll und wieder loslassen. Ich habe die Optionen bis heute nicht verstanden und ich gucke deswegen immer mal wieder in die Anleitung, aber da macht mein Hirn zu *lol

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

jetzt sind wieder ein paar Monate vergangen. Wie ist die Beziehung, hat die sich intensiviert? Kannst Du bzw. ihr berichten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...