Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach einer Blockade beim Nähen und dem Entfernen des Fadengewirrs holt der Umlaufgreifer den Faden nicht mehr hoch.

Ich habe alles auseinandergenommen und nachgesehen ob sich noch Fadenreste etc. in und unter der Spulenkapsel befinden ,aber alles scheint ok zu sein.

Vermutlich ist der Umlaufgreifer verstellt ( das Teil in dem der Spulenhalter eingesetzt ist),ich bin mir nicht sicher wie die genaue Bezeichnung dafür lautet , vielleicht heißt es auch anders.Wie kann man den selbst neu justieren?Oder besser gefragt kann man das überhaupt selbst machen?

 

Werbung:
  • Antworten 1
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Pedies

    1

  • det

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

das kommt auf deine Fertigkeiten an.

 

Zunächst mal grobe Kontrolle bei abgebauter Stichplatte:

Wenn die Nadel im Tiefpunkt ist, sollte die Greiferspitze etwa auf halb Zwei, viertel vor Zwei stehen (der Greifer ist die Uhr und die Nadel 12 Uhr, ok?)

 

Stimmt das nicht -> Greifertiming korrigieren. 

 

 

Jetzt gucken wir auf die Nadel in Nadelposition links (also Stichlage links einstellen oder breitesten Zickzack und dort dann den linken Einstich):

Wenn die Greiferspitze die Nadel passiert, dann muss die Greiferspitze sich etwas oberhalb des Nadelöhrs befinden.

 

Stimmt das nicht -> Nadelstangenhöhe einstellen.

 

Eventuell muss auch beides eingestellt werden, dann in der Reihenfolge von oben nach unten.

 

Gruß

Detlef 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...