dinidiin Geschrieben 23. April 2020 Melden Geschrieben 23. April 2020 Hallo zusammen, seit einiger Zeit lese ich fleißig die Beiträge hier zum Nähen von BHs. Das Buch "Bare Essentials" habe ich gelesen und mich in der Konstruktion geübt (Schnittkonstruktion für Oberbekleidung mache ich schon länger, auch nach verschiedenen Systemen). Als nächstes habe ich einige Bügel bestellt, um die richtige Größe für mich zu ermitteln. An einer Stelle werde ich aber nicht schlauer (auch wildes recherchieren im Netz war nicht hilfreich). Vielleicht könnt ihr mir helfen: Wähle ich für die Konstruktion eines Schnittmuster den Bügel, der exakt passt? Oder wähle ich einen etwas kleineren, um den "Sprung", also die Zugbelastung beim Tragen, ein zu kalkulieren? Nach der Methode der Busenfreundinnen, aber auch über den eigenen Schnitt von "Bare Essentials" komme ich auf eine BH-Größe von 65-70E. Dann sind aber immer noch die Cups der fertigen Schnitte zu tief, denn meine Brustform ist wohl eine flache Breitbrust, die über der BW besonders flach ist (man kann die Rippen gut spüren). Daher möchte ich grundsätzlich den Schnitt selbst konstruieren. Mit Nesselproben für das Körbchen bin ich auch ganz zufrieden, die ich nach "Bare Essentials" konstruiert habe. Als Basis für die Konstruktion habe ich die mit einem Draht abgeformte Kurve meiner Brüste verwendet. Soll ich es einfach austesten, indem ich für zwei Bügelgrößen des gleichen Modells ein UB-Band konstruiere und eine Nesselprobe mache (Nessel für das Band vorne im geraden Fadenlauf und Stoff gedoppelt, hinten im schrägen Fadenlauf mit einfachem Stoff)? Was sind eure Erafhrungswerte? Ich bin gespannt auf eure Antworten Nadine
MoMArt Geschrieben 23. April 2020 Melden Geschrieben 23. April 2020 Hallo Nadine, ich mache zur Zeit die Ausbildung zur Dessousschneiderin an der Dessousakademie. Wir legen den Bügel ungedehnt um das gesamte Brustgewebe, welches eingepackt werden muss. Der Bügel wird nur bei der Konstruktion des Unterbrustbandes gedehnt, für die Konstruktion des Körbchens nicht. Ich hoffe, das hilft dir.
dinidiin Geschrieben 23. April 2020 Autor Melden Geschrieben 23. April 2020 Ja, das hilft mir sehr. Damit mache ich jetzt mal eine Konstruktion. Vielen Dank für die super schnelle Antwort
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden