peterle Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 Ihr Lieben, die Sonne lacht draußen und wir wurden alle angehalten nicht in großen Gruppen die Naherholungsgebiete zu stürmen und so hielten alle einen großen Abstand, warteten höflich und geduldig, bis Engstellen passiert waren und so gab es eine Menge Dinge zu beachten, zu sehen, zu hören, auch wenn letztendlich nur wenige unterwegs waren und sich verteilten. Während ich dann so lief und auf den Weg schaute, nach den anderen Menschen schaute, blickte ich an einer Stelle nach oben ... und da war er der Himmel - Strahlend blau und unendlich weit! Ich mag es in die Ferne zu schauen, weil es mich entspannt und erdet. Glücklicherweise lebe ich an einem Fleckchen, wo ich dazu auch jetzt noch Möglichkeiten habe. Wie macht ihr das? Ich wünsche Euch ein starhlendes Blau und unendliche Weite! ... und auf gehts, Bewegung bitte! View full Beitrag
haniah Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 vor 9 Minuten schrieb peterle: Glücklicherweise lebe ich an einem Fleckchen, wo ich dazu auch jetzt noch Möglichkeiten habe. Wie macht ihr das? Ha, da kann ich dann mittun. Wohne ich doch ziemlich am Ortsrand mit freiem Blick in die Natur. Es ist so entspannend, bei schönem Wetter auf der Terrasse zu sitzen, eine Tasse Kaffee und einen Keks (okay, das dürfen auch mehrere Kekse sein ) und einfach ins Tal zu schauen. Problemlos kann man sich hier die Schuhe anziehen und einfach losziehen; in der Regel trifft man nur wenige Menschen. Wir haben zwar Wanderwege rund ums Dorf, aber die gehören nicht unbedingt zu den heißen Tipps wie die rund um den Rursee beispielsweise. Trotzdem waren auch die am Wochenende sehr beliebt bei den Städtern. Dass man auf dem Behelfsparkplatz unterhalb des Dorfes keinen Parkplatz mehr frei sieht, ist nämlich eher ungewöhnlich... Zusätzliche Entspannung und Frieden finde ich im Yoga. Das Surren der Nähmaschine hat für mich auch etwas Meditatives, nur habe ich zur Zeit recht wenig genau davon (also Zeit). Viele Grüße, haniah
engelteddy Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 Ein sehr schönes Bild. Bei uns ist auch strahlend blauer Himmel. Bin vor 45 Minuten von der Arbeit nach Hause gekommen. Es war herrlich zu laufen. Ich laufe immer zur Arbeit. Nun sitze ich auf meiner Terrasse und genieße das wunderschöne Wetter mit einer guten Tasse Kaffee und höre dabei den Vögeln bei ihrem Gesang zu. Ich wohne am Ortsrand und wenn es meine Zeit Heute noch erlaubt, werde ich auch noch eine Runde laufen. Aber zuerst, etwas Sonne genießen, dann bügeln.......... Ich wünsche euch allen noch einen schönen Resttag. LG Angela
StinaEinzelstück Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 Dadurch dass sich bei uns sehr viele scheinbar an die Bitte nicht wegzufahren halten, war es in unserem kleinen stadtnahen Tal so voll, dass es schon beinahe als Palmprozession durchgehen hätte können 😂 Wir haben von unserem Haus aus zwei schöne Möglichkeiten mit den Kindern im Grünen zu radeln oder zu laufen, ohne dabei das Auto nutzen zu müssen. Normalerweise ist man da nicht alleine, aber es ist nicht voll. Seit Corona erinnert es schon beinahe an Venedig zur Hauptsaison. ... irgendwie schwierig: alle halten sich dran und dadurch geht es schief. Oh aber was tolles gesehen habe ich, der lässt sich trotzdem nicht stören.
Paula38 Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 (bearbeitet) Ich feiere grade alten Urlaub ab, statt Homeoffice. Gestern war ich walken, wo sonst viele Spaziergänger unterwegs sind. Habe aber nur einen mit Hund (in der Ferne) und eine Familie gesehen. Ich frag mich, wo die anderen waren. Mein Mann meinte, Motorrad- oder Fahrradfahren. Egal, hier zwitschern die Vögel und von der Terrasse kann ich Familie Kohlmeise beim Füttern beobachten. Bearbeitet 6. April 2020 von Paula38
froggy Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 Wundervoll dieses Wetter und diese Stille! Wir waren gestern im Grünen wandern. Uns sind nur wenige Menschen begegnet und die waren alle sehr freundlich. Toll so eine saubere Luft!
Großefüß Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 Hallo, ich mag es auch, wenn ich von meinem Nähzimmer aus ein größes Stück Himmel sehen kann, während wir im Ergeschoß nur auf die Nachbarhäuser blicken. Wir wohnen hier in einem kleineren Ortsteil, Einhalten der Abstände ist hier nicht so schwierig. Aber am blauen Himmel fehlen die Flieger. Bei uns hier sieht mensch sonst so viele Flugzeuge am Himmel. (Mensch sieht es auch auf der Fligtradar-App, dass es viel weniger sind. Aber es fliegen doch noch einige.) Dann war in den letzten Nächten noch die Straßenbeleuchtung ausgefallen, und am dunklen Himmel konnten wir gut neben dem zunehmenden Mond die Sterne sehen.
Brummelmama Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 ich wohne ja im absoluten Outback, meine Nachbarn sind 2 bzw. 3,5 km weiter weg. Rings um mich nur Felder, Wiesen und Wälder. Leider aber auch direkt die A7. Aber dort sind wochentags nur wenige Autos unterwegs, am Wochenende fast keine. Die LKWs haben freie Fahrt und nun höre ich im Garten Geräusche, die ich nur selten höre. ab wir Hunde haben bin ich auch viel draußen unterwegs und genieße das Alleinsein. @Großefüß: auch mir sind die fehlenden Flieger aufgefallen.
Junipau Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 Mitten in der großen Stadt ist es hier auch deutlich ruhiger als sonst. Und meine Allergien sagen mir auch, daß die Luft besser ist, ich reagiere sonst ziemlich stark auf den Dreck in der Luft. Ganzjährig, ziemlich nervig... Ich sitze in kurzen Hosen auf dem Balkon, habe die Sonnencreme ausgepackt und lese das letzte Fundstück aus dem öffentlichen Bücherschrank. Morgen geht das Buch aber zurück, ich hatte schon befürchtet, daß es zu starker Tobak für Mutters Tochter ist. Der Weg zum Einkaufen hat allerdings doch viel Corona-Slalom gebraucht, es waren ziemlich viele Leute unterwegs - und die Bürgersteige sind hier nicht unendlich breit, die Autos brauchen viiiiiel Platz. Fladenbrot und Käse warten, es gibt jetzt erstmal Abendessen. LG Junipau
sisue Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 Ich habe es hier nicht so grün wie am Stadtrand, wo ich aufgewachsen bin (in meiner Kindheit bevor dort ein Kleingartengebiet angelegt worden ist, begann drei Häuser weiter die Kuhweide, die zu einem innerstädtischen landwirtschaftlich genutzten Gebiet gehörte, das heute noch etwa 250 Hektar groß ist), aber obwohl ich deutlich innerstädtisch wohne - keine zweieinhalb Kilometer vom Hauptbahnhof - gibt es schon einiges an grün durch Parkflächen und Kleingartengebiet an der Bahnstrecke. Ich habe ja vor Kurzem ein Lauftraining begonnen und gehe jetzt immer abends laufen. Zum einen passt das besser in meinen Tagesplan, vorher komme ich oft gar nicht dazu, und tagsüber nutzen halt schon so einige Anwohner, daß es da solche Flächen gibt und gerade bei schönem Wetter möchte ich nicht auch noch zur Masse derer gehören, die zwar versuchen die Abstandsregeln einzuhalten, dann aber doch besagten "Corona-Slalom" betreiben müssen (schöner Ausdruck, Junipau).
Hinterländerin Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 Ich liebe auch den Blick in die Ferne, früher habe ich als Jugendliche immer den Himmel mit den ganzen Wolken betrachtet, während ich auf der Wiese lag. Das fand ich toll. Auch den Blick von unten am Baum entlang bis in das Blau... Das mache ich immer noch gerne. Hier ein paar Impressionen von gestern:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden