Zum Inhalt springen

Partner

Stillmode


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

so langsam nerven mich meine 0815 Stilloberteile. Hat jemand Erfahrungen beim selbst nähen von Stillmode? Gibt es irgendwo passende Schnittmuster? Bei Burda gab es mal was, aber das ist immer alles auch gleichzeitig Umstandsteil. Gibt es auch "normale" Oberteile nur zum Stillen? 

Danke.

 

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sisue

    1

  • KyaraLulu

    1

  • Dharia

    1

  • Nähbine Anni

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich bereite grade ein SM von Lybstes vor. Die haben einen Still-Hoodie. Kann dir aber zur Praktikabilität noch nicht viel sagen. 
Ansonsten gibt es viele Anleitungen um jedes SM in ein Stilloberteil zu wandeln. Das möchte ich auch noch ausprobieren. 😊

Geschrieben

Hier sind zwei Anleitungen zum Selberbasteln, die ich kenne:

https://rowena.typepad.com/rostitchery/2006/05/twist_top_with_.html

http://leafytreetopspot.blogspot.com/2012/02/two-piece-knit-wrap-nursing-dress.html

 

Meine Schwester war sonst ganz zufrieden mit Jalie 3132 was ich für sie genäht habe und eine gute Freundin hat sich mehrere Oberteile in der Stillversion von Das Milchmonster genäht, nämlich die Martha.

Geschrieben

Hallo, 

ich habe mir aus einem vorhandenen T-Shirtschnitt einen eigenen gebastelt. 

Die Anleitung aus dem Netz finde ich jetzt leider nicht mehr, also versuche ich kurz zu erklären:

 

Ich habe das Vorderteil genommen und an mir von der Schulter bis unter die Brust gemessen (sagen wir 40 cm). In Höhe dieser 40 cm habe ich das Vorderteil erst mal auseinander geschnitten. Das Oberteil habe ich kopiert, am Unterteil habe ich die Nahtzugabe noch ergänzt. 

Die Oberteilkopie habe ich gespiegelt, so dass das ganze und nicht das halbe Shirt vor mir lag. Dann habe ich von einer Seite ausgehend vom Halsausschnitt bis unter den Armausschnitt nach Gefühl eine Linie gezogen und abgeschnitten. 

 

Ausgeschnitten habe ich also für die Shirts einmal das Rückenteil, einmal das Vorderteil unten, einmal das Vorderteil oben und zweimal das modifizierte Vorderteil. 

fix zusammengenäht sind an der Trennungslinie des Vorderteils das Unterteil und die zwei gespiegelten abgeschnittenen Teile. Das ursprüngliche Vorderteil habe ich an der Unterkante mit Gummiband verstärkt und nur an den Seiten, dem Armausschnitt und den Schultern fest vernäht. 

 

Schöner war die Version aus dem eng anliegenden Shirtschnitt. 

 

Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich. 

Viele Grüße,

Andrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...