Zum Inhalt springen

Partner

Gritzner SSZ Ersatzteile


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

von meinem Großvater habe ich eine Gritzner SSZ übernommen und leider gingen über die Jahre ein paar Teile verloren.

 

Und da ich sie jetzt wieder in Betrieb nehmen möchte wollte ich Fragen ob mir jemand helfen kann an Ersatzteile zu kommen.

 

Spanneinrichtung für de Oberfaden 

Spulenkapsel

 

Vielen Dank für die Hilfe. Rückfragen immer gerne.

 

Grüße

 

Bernhard

 

IMG_7787.JPG

IMG_7788.JPG

IMG_7789.JPG

IMG_7790.JPG

Werbung:
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bernhard Bonney

    2

  • det

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bernhard,

bei der Spulenkapsel würde ich mal nach Spulenkapsel für Brother, Riccar, Veritas, Textima schauen, die müsste passen.

Achte auf den Verschluss, der muss waagerecht nach rechts zeigen, wenn die Öffnung oben ist. Es gibt auch welche, bei denen die Nase etwas nach unten auf ca. 5 Uhr zeigt.

 

Bei der Oberfadenspannung hast du ja zumindest eine, damit kannst du dann schon mal anfangen.

Die vordere Spannung war meist die für die Knopflöcher, da war i.A. eine etwas kräftigere Feder verbaut, da Knopflochgarn recht dick ist und eine höhere Fadenspannung benötigt. Oft gab es auch eine spezielle Knopfloch-Spulenkapsel dazu (bei Pfaff mit "K" gekennzeichnet), k.A. ob das bei Gritzner auch so war.

Apropos: Die Pfaff Spulen und Spulenkapseln passen nicht!

 

Gruß

Detlef

 

PS: Was liegt da eigentlich auf dem Tisch?

gritznerssz.png

Das lange Blech links gehört übrigens zu einem Pikierapparat, liegen die fehlenden Oberteile eventuell in der Schublade?

Bearbeitet von det
+h
Geschrieben

Hallo Detlef,

danke für die schnelle Rückmeldung, ich war etwas voreilig auf E-Bay unterwegs und hatte mit ein Set mit Spulenkapsel besorgt die vom Aussehen hätten passen können, diese passt jedoch nicht...

 

In der Schublade ist nur etwas an Gewerk das ich noch retten konnte inklusive der original Gebrauchsanleitung. 

 

Viel Grüße

 

Bernhard

IMG_7837.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...